Frage zu WYSIWYG

macfgenchel

Aushilfspinsler
18. April 2019
21
0
1.776
Hi Freunde der Imperialen Armee,

ich wollte mal fragen in wieweit WYSIWYG bei der imperialen Armee ausgelegt wird bei Turnieren. Ich war noch auf keiner Veranstaltung, aber muss man da auch alle Kettschützer und etwaige zusätzliche Feuerkraft am Turm dran haben. Bzw. wenn man Sie fest verbaut hat auch in der Liste aufführen ? Danke für eine ungefähre Antwort. In der gleichen Rubrik wie stellt man eigentlich den Auspex dar oder ist das der Scheinwerfer am LR ?

mit besten Grüssen
michael
 
Also ich habe grade aktuell erst eine Anfrage zwecks WYSIWYG bei einer Turnier Orga gestell und zwar will ich 3 Scout Sentinels mit Multilaser spielen.
2 davon sind aber die armoured und haben Laska.

Die Antwort war, dass die Modelle nicht die vom Scout sind ist egal, aber die Bewaffnung sollte passen.

Also im Zweifelsfall, frag lieber bei der Orga an, aber in meinem Fall jetzt auch, nicht schlimm ich hab mir halt in nem Bit Shop Multilaser und für die Optik das Scout Dach 2x nachbestellt
 
Also die reine Erfahrung sagt bisher das man relativ streng ist was WYSIWYG angeht. Meist ist es aber auch so das wenn du Fremdhersteller Modelle hast es kein Problem ist, sofern der Maßstab nicht zu grass auseinander geht. Auch muss man nur seltenst kleine Sachen dastellen wie Relikte oder Ausrüstungsoptionen. Kein Mensch weiss genau welches Bitz bei einem Dunecrawler jetzt das Broad Spectrum Data Ether ist, genau so wenig wie das Advanced Targeting System bei einer Tau Suit aussieht. Also würde ich mir um die Ausrüstungsoptionen nur in den wirklich seltensten Fällen Sorgen machen. In die gleiche Sparte fallen Granaten.

Wo es allerdings wohl kaum Kompromisse geben wird ist die Bewaffnung selbst. Eine Laserkanone zu einem Raketenwerfer zu machen ist in 99% der Fälle ein No-Go. Ich könnte mir hier höchstens etwas Spielraum vorstellen bei "exotischeren" Waffen wie bspw. manche Teile von Forgeworld, oder wenn es die Waffe einfach nicht als Bitz gibt. Auch solltest du kein Problem haben Waffen zu "proxxen" wenn du einen super Umbau da hinstellst. Häufig ist das z.B bei Orks oder Dämonen der Fall, wo dann Tyraniden Bitz bspw. genutzt werden um organische Waffen darzustellen, das sollte auch nur selten ein Problem sein.

TL😀R Frag bei der Orga an, schick Bilder der Modelle mit falls es sich um Umbauten handelt und schau was die Orga entscheidet.
 
Ist der Auspex der einmalige RR? Das sollen wohl die Antennen aus dem Fahrzeug Upgrade-Gussrahmen sein

Auch wenn es das wäre, habe ich noch nie jemanden getroffen, weder im B&B noch im Turnierumfeld der meinte: "Da auf deinem Fahrzeug, fehlen aber die Antennen!" Also über sowas würde ich mir echt keine Gedanken machen, höchstens wenn man es so authentisch und originalgetreu wie möglich darstellen wollen würde.
 
Bei uns im Verein ist das Proxen gängige Praxis. Häufig hat man, selbst bei größeren Sammlungen, eben nicht für jede Option das passende Modell. Natürlich sollte es sich im Rahmen halten, damit man nicht irgendwann durcheinander kommt. Und natürlich muss sich das Modell, falls es Teil eines Trupps ist, auch von den anderen seiner Einheit unterscheiden. Es bringt nichts, bei 10 Marines mit Boltern einen davon mit schwerer Waffe auszurüsten, wenn gar nicht erkennbar ist, wer sie trägt. Wenn aber ein Modell mit schweren Bolter stattdessen nen Raketenwerfer haben soll, ist es okay. Solche Grundausrüstung wie Granaten müssen nicht dargestellt werden, da vor allem ältere Modelle häufig noch nicht solche Detailgenauigkeit besaßen.

Mir ist es wichtiger, nen gutes Spiel zu haben als mich an solchen "Kleinigkeiten" hochzuziehen. Wichtig ist mir nur, dass mein Gegenspieler unaufgefordert vor dem Spiel erklärt, wo er proxt. Ich tue das ja ebenso. Es kann für die Zielpriorität schon einen Unterschied machen, ob man es mit "harmlosen" Standardsoldaten oder schwer bewaffneten Spezialtruppen zu tun hat.
 
ich wollte mal fragen in wieweit WYSIWYG bei der imperialen Armee ausgelegt wird bei Turnieren. Ich war noch auf keiner Veranstaltung, aber muss man da auch alle Kettschützer und etwaige zusätzliche Feuerkraft am Turm dran haben. Bzw. wenn man Sie fest verbaut hat auch in der Liste aufführen ? Danke für eine ungefähre Antwort. In der gleichen Rubrik wie stellt man eigentlich den Auspex dar oder ist das der Scheinwerfer am LR ?

Teilweise ist das mit der Zusatzausrüstung bei der Imperialen Armee echt blöd gelöst. Der Kettenschutz kam damals so um die 4. Edition mit einem neuen Zusatzgussrahmen für die alten Russ und Chimera Bausätze ins Spiel, der den uralt-Zubehör-Gussrahmen ablöste. Als GW dann die Bausätze um die 6. Edition komplett neu gemacht hat, wurden viele Dinge aus dem Zusatzgussrahmen auf die regulären Gussrahmen übertragen - aber leider nicht der Kettenschutz. Und mit dem aktuellen Codex zählt der ja zu einer der beliebteren Fahrzeugausrüstungen.

Zwar kannst du dir bei GW den alten Gussrahmen für 12,50 noch bestellen, aber den ganzen anderen Kram (Heavy Flamer für den Rumpf, Hunter-Killer-Rakete, Panzerkommandant, Räumschaufel, etc.) brauchst du ja nicht mehr, da schon auf den regulären Gussrahmen ausreichend vorhanden.

Dies ist aber auch ein Bauteil, dass zumindest ich gerne sehen würde. Aber eventuell gibt es da gerade von anderen Herstellern - eventuell kann da hier eine mit mehr Ahnung etwas dazu sagen.