Grey Knights Frage zum Modell von Brother Captain Stern

Schattenengel

Malermeister
12. April 2001
2.076
1
14.088
52
Hallo Brüder,

ich denke darüber nach, mir das Modell von Arvann Stern zuzulegen. Ich möchte ihn allerdings etwas umbauen. Im Netz habe ich bereits Bilder der Einzelteile gefunden, daher weiß ich, dass man den linken Arm mit dem unsäglich großen Finger gegen einen "normalen" Arm tauschen kann. Ich möchte aber auch den Kopf gegen einen Helm austauschen und würde daher gerne wissen, ob man den Kopf ohne große Probleme rausschneiden / -bohren kann.
 
Servus 🙂

Ich habe das selbe schon hinter mir 🙂
Ging recht gut hat nur etwas gedauert... hauptsächlich meiner praktisch nicht vorhanden Erfahrung im Modellbau geschuldet.

Den Kopf habe ich abgezwickt und dann mit einem "Dremel" so viel abgetragen, dass ein Plastik-Termihelm rein gepasst hat.
Hier ist mir allerdings aufgefallen, dass die Plastikhelme gefühlt etwas größer sind als die Helme meiner Zinn-Termis (vorher noch nie aufgefallen).
Daher, und auch wegen dem aussehen, trägt er bei mir einen Termi- und keinen Palahelm.

Das rechte Handelenk habe ich magnetisiert und kann nun alle NK-Waffengattungen anbringen und der Linken Arm wurde komplett gegen einen aus Plastik ausgetauscht+Magnetisierung für Waffen.

Mit Helm kommt das Modell einfach besser ^^
Verstehe sowieso nicht warum man sich in eine Servo-/Termirüstung zwängt und dann den Helm weg lässt 🙂

Grüße
FaBa
 
Servus 🙂

Ich habe das selbe schon hinter mir 🙂
Ging recht gut hat nur etwas gedauert... hauptsächlich meiner praktisch nicht vorhanden Erfahrung im Modellbau geschuldet.

Den Kopf habe ich abgezwickt und dann mit einem "Dremel" so viel abgetragen, dass ein Plastik-Termihelm rein gepasst hat.
Hier ist mir allerdings aufgefallen, dass die Plastikhelme gefühlt etwas größer sind als die Helme meiner Zinn-Termis (vorher noch nie aufgefallen).
Daher, und auch wegen dem aussehen, trägt er bei mir einen Termi- und keinen Palahelm.

Das rechte Handelenk habe ich magnetisiert und kann nun alle NK-Waffengattungen anbringen und der Linken Arm wurde komplett gegen einen aus Plastik ausgetauscht+Magnetisierung für Waffen.

Mit Helm kommt das Modell einfach besser ^^
Verstehe sowieso nicht warum man sich in eine Servo-/Termirüstung zwängt und dann den Helm weg lässt 🙂

Grüße
FaBa

Das ist genau mein Plan. Das mit der Helmgröße habe ich mir schon gedacht, daher überlege ich, ihm einen normalen Servo-Helm zu verpassen. Werde mal schauen, ob der GW HH ein einwandfreies Modell für mich hat.
 
Oder noch einfacher und sogar biliger, du kaufst dir eine Terminatoenbox der Grey Knights und baust dir da "deinen" Stern mit Bitz und allerlei zusammen.

ich hätte halt gerne ein Modell mit Umhang, daher reicht die Plastikbox leider nicht.


Wenn du ihn so stark umbauen willst, kannst du wohl auch gleich das Modell des Brother-Captains nehmen: http://www.games-workshop.com/en-US/...rother-Captain

Bei diese Figur gilt das gleiche wie für die Plastikbox.
 
Den DA-Umhang habe ich hier liegen, denn die Idee hatte ich auch zuerst. Leider tragen die GK-Termis andere Rüstungen, so dass er nicht passt.

Ja, die Idee hatte ich auch schon und habe das gleiche Problem.
Ich muss mal schaun, ob ich das Ding eventuell erhitzen und weich machen kann, es fehlt ja eigentlich nicht wirklich viel, damit das passt.