Frage zum Riptide

Ich habe bisher noch gar keine Erfahrung mit Magnetsierungen.

Klingt aber wirklich sinnvoll. Gerade wenn man nicht weiß, was nächste Edition kommt.

Was mich bisher beim magnetisieren abgeschreckt hat, war einfach, das bei vielen magnetierten Minis die Arme locker/wabbelig sitzen und das die Waffen sich verdrehen und das denn einfach dumm aussieht oder noch schlimmer, wenn man die Mini anfassen tut, das die halbe Mini auseinander fällt.

Das ist halt der Hauptgrund, warum ich bisher nix magnetisiert habe.
 
Das Magnetisieren der Hauptwaffe vom Riptide geht eigentlich ganz gut. Ich habe bei meinen auch nur die magnetisiert, bei den kleinen Waffen war mir das zu fitzelig und man hat das angesprochene Problem mit dem Verdrehen. Aber die Hauptwaffe ist ganz gut eingefasst und mit zwei großen Magneten hält das und es verdreht sich nix.
 
Grüße,

ich habe nun auch meinen 3. Riptide besorgt und überlege nun wie ich den bewaffne. Ich habe bisher je einen Riptide mit Bündel- und einen mit der ionen knifte ....

Auf Turnieren bzw Spielberichten von denen sehe ich immer, das eigentlich nur noch die Bündelkanonen gespielt werden. Hat das einen besonderen Grund ?

mfg

Hallo

Ich habe meine ganze Tau Armee magnetisiert, sogar die Breitseiten mit Raketenfäusten und Railguns, und bin heilfroh darüber. So kann ich ausrüsten was ich benötige und muss keine unnötigen Modelle kaufen. Die Waffen des Riptide kann man ebenfalls gut magn. allerdings mit etwas mehr Aufwand. Ich empfehle dir mit 3mm Magneten zu arbeiten und einen entsprechenden 3mm Bohrer anzuschaffen. Dann einfach an der Stelle wo ein Magnet hinkommen soll den Bohrer ansetzen und von Hand einige Male drehen und die Bohrtiefe kontrollieren bis der Magnet bündig im Loch liegt. Dann noch mit einem guten Sekundenkleber ankleben und gut darauf achten, dass die richtige Seite oben ist.

Das schaffst du schon :happy:
 
Mit welcher Magnetgröße hast du die Breitseitenfäuste magnetisiert?
Meine hängen leider herunter auf den Oberschenkel, geht aber noch vom aussehen her.

Ich musste etwas tricksen. Magnete waren 3x2 mm in den schultergelenken. Die railguns konnte ich so hinkriegen, dass sie auf den oberschenkeln auflagen und gut aussahen. Bei den fäusten habe ich hinter der schulter einen kleinen keil aus durchsichtigem plastik angebracht, welcher sich mit dem teil wo die sms /plasmaguns/lenkraketen darauf angebracht werden können, verkeilte und so die fäuste am herunterhängen hinderte.

Falls gewünscht lade ich ein foto hoch.
 
Ich hatte bei den Breitseiten zuerst mit 4x1 mm Magneten gearbeitet, welche die Raktenfäuste jedoch nicht alleine halten konnten. Deshalb habe ich diese durch 5x2 mm Magnete ersetzt. Dies funktioniert wunderbar, die Schultern sind ausreichend groß um die Magnete aufzunehmen und am Torso habe ich die ursprünglich vorgesehen Kugelgelenke entsprechend eingekürzt.