6. Edition Frage zum schwarzen Periapt

melcher

Hintergrundstalker
09. Mai 2003
1.189
0
14.826
45
Der schwarze Periapt (15P) hat ja folgende Beschreibung:

"Der Periapt erlaubt dem Träger, einen unbenutzten Energie- oder Bannwürfel am Ende der jeweiligen Magiephase zu speichern und ihn in der folgenden Magiephase seinem Pool hinzuzufügen. Tut er dies nicht, verfällt der Würfel normal."

Ich verstehe das so: Ich hab noch einen z.b. Bannwürfel übrig und speichere den und kann den in meiner Zauber/Magiephase einsetzen.
Man könnte daraus ja auch ziehen, daß man, wenn der Gegner noch einen seiner Bannwürfel übrig hat, ich den quasi klauen kann und später nutzen kann....die Beschreibung ist da nicht ganz genau. Wäre aber für 15 Punkte etwas heftig.
Bestätig mich und sagt, daß es ist wie ich denke !!!
 
Genau, Impis haben sowas ähnliches: "Zauberstab der Macht", da kannste auswählen wieviele übriggebliebene Würfel du speichern (bis zu 3??) willst und musst in der nächsten Phase würfeln, gleich und drüber heisst du kannst sie nutzen. Ist ganz praktisch, aber mit 45 Punkten bei 2 Stufe2 Magiern kaum sinnvoll....mit nem Meistermagier siehts schon anders aus.
Mit genau dem Gegenstand hab ich das ja auch verglichen.
Kam nur auf die Frage, weil n Kumpel neulich gegen jemanden spielte, der das so ausgelegt hat mit dem "Klauen"!.
 
Mmh, hab gerade mal im army-builder geschaut. Selbiger ist ja englisch. Da steht bei der Gegenstandsbeschreibung:
"Allows bearer to save one unused power/dispel from either player´s magic pool at the end of any magic phase for the next magic phase."

Wenn ich nicht ganz falsch liege, heißt "either" sowas wie "jedermanns/jedes"!
Das würde ja das "klauen" ermöglichen. Und die kursiv geschriebene "Geschichte"(die im Armeebuch über der Regelanwendung steht) des Gegenstands sagt, das der Träger die magischen Winde einfängt. Das suggeriert ja, daß man auch die des Gegners wegnehmen/einfangen kann....

Und dieser Gegner meines Kumpels hat auch das englische Armeebuch, da er Engländer ist.... :blink:
 
Ja, scheint n Übersetzungsfehler zu sein...wie war das noch, in Deutschland gilt immer zuerst das deutsche RB ?? Oder gilt im Zweifelsfall immer das englische Original ?

Mit Klauen meinte ich ja übrigens auch nicht, einen der "nutzbaren" Würfel des Gegners zu mopsen, sondern wenn dieser noch welche am ENDE seiner Phase übrig hat, das kann ja vorkommen, der Kristall der HE klaut ja am BEGINN der Phase einen Würfel...
 
"The Periapt allows the bearer to save one unused Power dice or Dispel Dice at the end of any Magic Phase and store it, to add it to his side`s dice pool in the next Magic Phase"

Also da dort nicht "his Magic Phase" steht, sollte das mit dem "Klauen" gehen. Deswegen ist er vlt. auch so billig, denn ein kluger Gegner wird verhindern, dass einem dadurch Würfel in die Hände fallen. 😉

PS: Ich hoffe das Posten dieses Textes hält keinen davon ab, sich das Vampir AB zu kaufen. 😉
 
Das ist nun aus dem englischen AB ?? Nun gut, GW-Deppen...können noch nicht mal vernünftig übersetzen..."any" mit "jeweilig"...tsts
Hab das Deutsche und da stehts nicht so drin, daß es eindeutig wäre, hinzu kommt die Beschreibung aus dem Army Builder, der aber, wie Dark Eldar schon sagte, auch nicht immer richtig ist.

Werd das in Zukunft mitm Gegenr vorher absprechen...oder mir das englische Original rauskopieren.... 😉