8. Edition frage zur armee der hochelfen

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.996
505
26.641
Hi
Überlege in fantasy einzusteigen und suche zur zeit eine hochelfen armee.
Hier möchte ich fragen worauf ich achten soll/muss.

Ich dachte an nen schönen mix.
Klar ein magier
Ein brinz vorzugsweise auf biest (am liebsten Drache)
1 regiment bogenschützen
2 regimenter speerträger davon 1 seegarde die die bogenschützen schützen
1 regiment elitekämpfer schwertkämpfer oder weiße löwen
2 regimenter kavallerie für die flanken einmal grenzreiter und silberhelme

So dass wären die grundgedanken weis nicht ob das konkurrenzfähig ist was meint ihr.

Was muss ich dazu wissen wie groß sollten die regimenter sein?
Was machen hochelfen gegen monster? Sehe bei anderen armeen viel auswahl an monstern (riesen, oger, trolle,stegadons etc.) und monströsr kavallerie wie chaosritter auf molochen.

Was machen hochelfen dagegen, ist das alles eher ein nachteil für die hochelfen da diese über keine auswahl verfügen außer riesenadler.

Wäre für tipps und ratschläge sehr dankbar

Oh und noch ne frage ist die speerschleuder nur gegen infantrie was oder wogegen wird die eingesetzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi 🙂
Also Hochelfen können prinzipiell sehr gut austeilen, aber wenig einstecken dank W3 und vielen 5+ Rüstungswürfen.
Was du geschrieben hast, klingt schonmal gut, allerdings würde ich die Silberhelme rauslassen. Für das was die kosten können die zu wenig und es gibt interessantere Alternativen wie z.B. Löwenstreitwagen oder den Frostherz-Phönix, die ziemlich gut austeilen können.
Bogenschützen würde ich in 10er Einheiten stellen, den Rest 20er oder größer, je nachdem wie es mit den Punkten passt. Bei Speerträgern oder Seegarde könntest du auch 30-40 stellen, dann aber was für die Moral mit reinpacken oder Armeestandarte in der Nähe halten.
Bei den Eliteeinheiten tendiere ich persönlich zu Weißen Löwen, weil die dank Löwenpelz etwas Beschuss einstecken können. Gegen Armeen mit wenig Beschusseinheiten könntest du auch mal Schwertmeister stellen. Beide Einheiten sind ziemlich gut gegen Trolle, Oger etc.
Bei den Helden + Kommandanten würde ich auf jeden Fall einen Armeestandartenträger mitnehmen. Als Kommandant finde ich den Gesalbten des Asuryan ziemlich solide, z.B. in Schwertmeistern oder Weißen Löwen. Ansonsten einen Prinzen auf Drache. Der kostet zwar viele Punkte aber haut ziemlich rein^^
Hoffentlich hilft dir das erstmal weiter. Ich bin zwar kein Turnierspieler, aber spiele Hochelfen schon seit ner Weile und das sind soweit die Einheiten, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.

EDIT: Speerschleuder ist gut gegen Infanterie mit dem Salvenschuss und gegen schwer gepanzerte Infanterie, Kavallerie und Monster mit dem Einzelschuss. Davon nehme ich immer 1-2 mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht unbedingt, durch "Schlägt immer zuerst zu" hast du schonmal einen ziemlichen Vorteil im Nahkampf. Du musst nur gegen Beschuss aufpassen und deine Nahkämpfe gut planen, also z.B. keine Speerträger gegen Einheiten mit vielen Attacken und hohem Widerstand schicken, "harte Brocken" möglichst mit Unterstützung durch Phönix/Drache/Löwenstreitwagen angreifen usw. Der Gesalbte ist auch dadurch eine gute Wahl, dass er seiner Einheit einen Rettungswurf verleiht und sie dadurch mehr aushält.
Wenn möglich solltest du mit Umlenkern arbeiten, das heißt Grenzreiter oder Riesenadler so vor deiner Schlachtlinie positionieren, dass eine gegnerische Einheit die angreifen muss und dabei ihre Flanke entblößt. Dabei musst du nur aufpassen, dass der Gegner nicht in die Einheit hinter dem Umlenker überrennen kann, aber trotzdem gezwungen ist, den Umlenker anzugreifen. Erfordert etwas Übung, ist aber sehr effektiv.
 
Das hängt von der Größe des Spiels ab, es gibt laut Regelbuch feste Prozentsätze für die unterschiedlichen Kategorien, z.B. maximal 25% der Gesamtpunkte für Kommandanten, maximal 50% für Eliteeinheiten, minimal 25% Kern usw.
Bei 2.000 Punkten dürftest du also z.B. Kommandanten im Wert von 500 Punkten stellen. Reittiere hängen von der Art des HQs ab, die meisten dürfen eins wählen.
 
Ich wollte keine detaillierte regelauskunft sondern nur kernaussagen alla stark gegen dies, stark gegen jened etc. Da ich noch unschlüssig bin ob es die hochelfen werden.
Dachte dazu wäre so ein forum auch gut und da um neueinsteigern hilfen zu geben.

Edit. Sah ich hier schon dutzende posts in denen regeln verschiedenster systeme und einheiten durchgekaut wurden.
 
Ich wollte keine detaillierte regelauskunft sondern nur kernaussagen alla stark gegen dies, stark gegen jened etc. Da ich noch unschlüssig bin ob es die hochelfen werden.
Dachte dazu wäre so ein forum auch gut und da um neueinsteigern hilfen zu geben.

Edit. Sah ich hier schon dutzende posts in denen regeln verschiedenster systeme und einheiten durchgekaut wurden.
Das kann man nur aus einem "Wie sind die so?" nicht schließen. Es steht nunmal klipp und klar im AB, wie die so sind. Das "Durchkauen" von Regeln ist auch etwas vollkommen anderes. Wenn jeder diese Regeln kennt und man in der Gruppe darüber diskutiert, wird die Regel niemandem erklärt und niemand sagt etwas dagegen.

Wenn du nun in dein AB schaust und dir die Regeln der Schwestern durchliest, kannst gern nochmal nachfragen, wenn es Unklarheiten gibt. DAZU ist das Forzm unter anderem da. - Das wäre dann aber ganz sicher nichts fürs KFKA.

Gruß Morr