Frage zur Bemalung

Warlord

Grundboxvertreter
02. Oktober 2001
1.381
0
13.556
www.gw-fanworld.net
Ich bin bei meinen Soros immer noch bei der Wahl des Farbschemas. Ich finde die Modelle im Codex mit den weißen Rüstungen und roten Roben mal echt hübsch (von schwarz habe ich nach Templern echt genug :lol: ), allerdings sehe ich da ein kleines Problem bei den Panzern. Man hat dann rieeeßige weiße Flächen, die man gerade mal schattieren kann. Weiß akzentuieren geht ja schlecht, und mit einem hellen grau anfangen und dann mit weiß akzentuieren ist bestimmt auch nicht schon, weil das Modell dann sicherlich eher grau wirkt.
Eine alternative wäre eventuell, dass Farbschema umzukehren, und dann rot als Hauptfarbe zu nehmen, und weiß für Details, aber da bin ich mir auch nicht sicher, ob das wirkt, und ob es farblich zum Rest der Armee passt.

Hat irgendwer ein ähnliches Farbschema und Bildern von seinen Panzern, oder hat jemand irgenwo solche gesehen?
 
Wenn du weiß willst, dann male als Grundschicht ein dünnes Shadow Grey auf das komplette Modell.
Danach eine Schicht Fortress-Grey ( aber an tiefen Ecken das Shadow-Grey lassen )
Danach 2-3 dünne (!) Schichten Skull White.
Sehr aufwendig aber auch sehr schick.
Im Zweifelsfall mal in meine Imperial Fists reinschauen ( link ist in Sig. ) da findest du einen Apothecarius, der auf diesem Prinzip aufgebaut ist.
Gruß
Wolkenmann
 
Weiß zu malen ist sicherlich nicht einfach und da gibt es verschiedene Herangehensweisen. Wichtig ist auch zu wissen wie viel Aufwand Du denn betreiben willst.
Wenn Du es ganz krank machen willst grundierst Du schwarz, legst eine der neuen hellen Foundationfarben drunter (frag mich nicht nach den Namen) und legst dann Weiß als Hauptfarbe.

Eine schnellere Methode wäre es den Panzer weiß zu grundieren, mit reinem Weiß die Akzente zu setzen (das Grundierungsweiß is nicht ganz so hell wie das Weiß aus dem Farbtopf) und dann noch in die Vertiefungen die Schatten mit Grau oder Beige zu malen. Dafür brauchst Du aber eine ruhige Hand.

Ein guter Tipp um dem Modell mehr Tiefe zu verleihen und es realistisch erscheinen zu lassen ist die Verschmutzung, die sich ja gerade bei einem weißen Fahrzeug einstellen MUSS. Mit Dreckspuren am unteren Rand und Abgasspuren an den Auspufföffnungen kannst Du so dem Modell Leben einhauchen und es realistischer werden lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Wolkenmann @ 13.09.2007 - 16:53 ) [snapback]1075051[/snapback]</div>
Wenn du weiß willst, dann male als Grundschicht ein dünnes Shadow Grey auf das komplette Modell.
Danach eine Schicht Fortress-Grey ( aber an tiefen Ecken das Shadow-Grey lassen )
Danach 2-3 dünne (!) Schichten Skull White.
Sehr aufwendig aber auch sehr schick.
Im Zweifelsfall mal in meine Imperial Fists reinschauen ( link ist in Sig. ) da findest du einen Apothecarius, der auf diesem Prinzip aufgebaut ist.
Gruß
Wolkenmann[/b]
Ja, der Apo sieht nicht schlecht aus. Und so stelle ich mir das auch ungefähr bei den Sororita Modellen vor. Aber ich glaube nicht, dass das bei Rhinos funktioniert, weil man da große, ebene Flächen hat. Wenn man die Kanten weiß akzentuiert, müssen ja große Teile hellgrau sein.



<div class='quotetop'>ZITAT(nithrom @ 14.09.2007 - 00:54 ) [snapback]1075298[/snapback]</div>
Eine schnellere Methode wäre es den Panzer weiß zu grundieren, mit reinem Weiß die Akzente zu setzen (das Grundierungsweiß is nicht ganz so hell wie das Weiß aus dem Farbtopf) und dann noch in die Vertiefungen die Schatten mit Grau oder Beige zu malen. Dafür brauchst Du aber eine ruhige Hand.[/b]
Hm, das mit dem Grundierungsweiß wäre eventuell eine Lösung.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein guter Tipp um dem Modell mehr Tiefe zu verleihen und es realistisch erscheinen zu lassen ist die Verschmutzung, die sich ja gerade bei einem weißen Fahrzeug einstellen MUSS. Mit Dreckspuren am unteren Rand und Abgasspuren an den Auspufföffnungen kannst Du so dem Modell Leben einhauchen und es realistischer werden lassen.[/b]
Mit Verschmutzungen tue ich mich noch schwer. Aber das muss ich dann wohl mal üben. 🙂 Das würde dann sicherlich auch etwas gegen die großen, weißen Flächen helfen.