Moin moin Leute.
Da ich ja ne kleine (einmalige) Ratskin Gang aufbauen möchte will ich für diese exakt so wie für meine Skaven (HIER) einen netten Hintergrund zurecht basteln....
nur gehts los mit der Stammesauswahl.
Ich selber bevorzuge ja die Nassaq. Also die Ratskins die dem Kriegsgott Brakar folgen und in dessen Namen töten. Auch passt zu ihnen die Beschreibung der Totemkrieger perfekt (Seelen die wiedergeboren werden können).
Desweiteren sind sie es ja die die meisten Schamanen einsetzen (und ich liebe Schamanen!!!)
Auch ist die Überlegung der Todesstrafe etwas feines wenn man bedenkt dass ratskins eh meist am Rande der Existens leben....
Problemfall ist nur, dass die Nassaq es ablehnen Rattenschädel zu tragen und da ich gerade die alten Minis mit diesen Schädeln so liebe frage ich mich ob ich deswegen nicht Ratskins des Nassaq Stamms spielen sollte...
(Achtung!! Es geht mir hier nur um den Hintergrund!!!)
der nächste in Frage kommende Stamm ist der der Ulenni.
Diese sind ja eigentlich so die Standard Ratskins in ihrer ganzen Vorgehensweise... sie leben in den tiefsten Regionen des Underhives, bewegen sich ihrer Umgebung angepasst, kennen ihr Gebiet auswendig da sie nicht weit in den Rest vorstossen und sie sind sehr widerstandsfähig gegenüber Verletzungen und Krankheiten....
Dapak wären auch ne Überlegung wert. Gute Jäger die wissen wie man Hinterhalte legt. Sie sind gerissen, flink und sehr preziese in der Ausführung ihrer Überfälle.
Und sie nutzen jede Möglichkeit um an gute (also imperiale 😛) Waffen ran zu kommen....
Mein problem ist nun dass ich den Götzenglauben und die Verehrung des Krieges der Nassaq interessant finde, die Lebensart der Ulenni super finde aber auch die Jagdmethoden der Dapak cool finde...
Eins ist auch klar, meine Gang soll auf jeden Fall "Tsi-na-kagaqs" (also abtrünnige Ratskins > Scouts) verachten und jagen....
Hier noch ein Bild meines gewählten Farbschemas:
Das Farnschema ist eigentlich neutral gehalten, aber passt es beispielsweise nicht zu den Ulenni, da diese hellhäutig sind und weiße Rattenfelle tragen....
Momentan tendiere ich ja noch arg zu den Nassaq (der name klingt cool!). Außerdem töten sie jeden Tsi-na-kagaq den sie finden... Sie beten zu einem KRIEG/RACHE-Gott und sie schmieren sich selber mit Blut ein.... (hat viel Ähnlichkeit mit den Mitgliedern einer meiner Lieblings Musik gruppierung 😀 Blakkies sind einfach zu göttlich 😀 )
Dann soll in meiner Gang ein brauch vorherrschen, der dem der Kuloqa entspricht:
Ein Jüngling muss unbewaffnet in die Abwassersysteme los ziehen und dort mit blosser Hand (oder mit der Lieblingswaffe des Stammes: eine große, schmerzhafte Keule) eine Riesenratte erlegen, sich mit dessen Blut einschmieren und den Leichnam zurück in das Lager tragen.
Der leichnam wird dann dort gehäutet und das Fell zeremoniellh dem Jüngling überreicht. Der Jüngling muss das herz der Riesenratte
essen und dann wird er von einem der Schamanen zum Mann erklärt....
Da diese Zeremonie recht blutig ist und brutal klingt denke ich wirklich dass die Nassaq am besten geeignet wären oder?
Da ich ja ne kleine (einmalige) Ratskin Gang aufbauen möchte will ich für diese exakt so wie für meine Skaven (HIER) einen netten Hintergrund zurecht basteln....
nur gehts los mit der Stammesauswahl.
Ich selber bevorzuge ja die Nassaq. Also die Ratskins die dem Kriegsgott Brakar folgen und in dessen Namen töten. Auch passt zu ihnen die Beschreibung der Totemkrieger perfekt (Seelen die wiedergeboren werden können).
Desweiteren sind sie es ja die die meisten Schamanen einsetzen (und ich liebe Schamanen!!!)
Auch ist die Überlegung der Todesstrafe etwas feines wenn man bedenkt dass ratskins eh meist am Rande der Existens leben....
Problemfall ist nur, dass die Nassaq es ablehnen Rattenschädel zu tragen und da ich gerade die alten Minis mit diesen Schädeln so liebe frage ich mich ob ich deswegen nicht Ratskins des Nassaq Stamms spielen sollte...
(Achtung!! Es geht mir hier nur um den Hintergrund!!!)
der nächste in Frage kommende Stamm ist der der Ulenni.
Diese sind ja eigentlich so die Standard Ratskins in ihrer ganzen Vorgehensweise... sie leben in den tiefsten Regionen des Underhives, bewegen sich ihrer Umgebung angepasst, kennen ihr Gebiet auswendig da sie nicht weit in den Rest vorstossen und sie sind sehr widerstandsfähig gegenüber Verletzungen und Krankheiten....
Dapak wären auch ne Überlegung wert. Gute Jäger die wissen wie man Hinterhalte legt. Sie sind gerissen, flink und sehr preziese in der Ausführung ihrer Überfälle.
Und sie nutzen jede Möglichkeit um an gute (also imperiale 😛) Waffen ran zu kommen....
Mein problem ist nun dass ich den Götzenglauben und die Verehrung des Krieges der Nassaq interessant finde, die Lebensart der Ulenni super finde aber auch die Jagdmethoden der Dapak cool finde...
Eins ist auch klar, meine Gang soll auf jeden Fall "Tsi-na-kagaqs" (also abtrünnige Ratskins > Scouts) verachten und jagen....
Hier noch ein Bild meines gewählten Farbschemas:

Das Farnschema ist eigentlich neutral gehalten, aber passt es beispielsweise nicht zu den Ulenni, da diese hellhäutig sind und weiße Rattenfelle tragen....
Momentan tendiere ich ja noch arg zu den Nassaq (der name klingt cool!). Außerdem töten sie jeden Tsi-na-kagaq den sie finden... Sie beten zu einem KRIEG/RACHE-Gott und sie schmieren sich selber mit Blut ein.... (hat viel Ähnlichkeit mit den Mitgliedern einer meiner Lieblings Musik gruppierung 😀 Blakkies sind einfach zu göttlich 😀 )
Dann soll in meiner Gang ein brauch vorherrschen, der dem der Kuloqa entspricht:
Ein Jüngling muss unbewaffnet in die Abwassersysteme los ziehen und dort mit blosser Hand (oder mit der Lieblingswaffe des Stammes: eine große, schmerzhafte Keule) eine Riesenratte erlegen, sich mit dessen Blut einschmieren und den Leichnam zurück in das Lager tragen.
Der leichnam wird dann dort gehäutet und das Fell zeremoniellh dem Jüngling überreicht. Der Jüngling muss das herz der Riesenratte
essen und dann wird er von einem der Schamanen zum Mann erklärt....
Da diese Zeremonie recht blutig ist und brutal klingt denke ich wirklich dass die Nassaq am besten geeignet wären oder?