2. Edition Frage zur Treuefähigkeit mit Bataillonen

Spitznudle

Aushilfspinsler
21. Oktober 2018
18
0
2.756
Hallo zusammen

Ich habe eine Frage bezüglich der Treuefähigkeit mit Bataillonen.

In den Anmerkungen der Designer steht folgendes:
"F: Die Regeln besagen, dass ein Bataillon Verbündete enthalten darf und dass sie nicht gegen die Anzahl an verbündeten Einheiten in der Armee zählen. Gilt das nur für Bataillone, die dieselbe Treue haben wie die Armee, aber Einheiten aus verschiedenen Fraktionen enthalten (wie zum Beispiel ein Bataillon in einer Armee der Daughters of Khaine, das Einheiten der Daughters of Khaine und Einheiten der Stormcast Eternals enthält)? A: Ja. Die Fraktion eines Bataillons steht auf der Bataillonsschriftrolle über der Bezeichnung des Bataillons. Zusätzlich gilt das Bataillon als dem Großen Bündnis zugehörig, dem seine Fraktion angehört. Ein Bataillon mit derselben Treue wie eine Armee kann immer als Teil dieser Armee gewählt werden, und wenn das Bataillon verbündete Einheiten enthält, zählen diese nicht gegen die Anzahl an Verbündeten, die die Armee enthalten darf (und in einer Offenen Feldschlacht auch nicht gegen das Punktelimit für Verbündete). Eine Armee kann auch ein Bataillon einer anderen Treuezugehörigkeit als der Rest der Armee enthalten, aber dann zählen die Einheiten des Bataillons gegen die Anzahl an Verbündeten, die die Armee enthalten darf (und in einer Offenen Feldschlacht zählen die Punkte für das Bataillon und die Einheiten darin gegen das Punktelimit für Verbündete)."

Nun Konkret:
Wenn man eine Armee mit Treuefähigkeit Tzeentch aufstellt und gleichzeitig das Bataillon Fatesworn Warband einsetzt, zählen dann die Einheiten des Bataillons als Verbündete, obwohl auch alle Einheiten des Bataillons das Keyword Tzeentch haben?

Meiner Meinung nach ja, weil das Bataillon ja ein Everchosen Bataillon ist, und wie im letzten Satz in den Anmerkungen geschrieben dann die Einheiten des Bataillons als Verbündetet zählen.

Wie seht ihr das? Liege ich falsch?

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Gruss
 
Hallo zusammen

Ich habe eine Frage bezüglich der Treuefähigkeit mit Bataillonen.

In den Anmerkungen der Designer steht folgendes:
"F: Die Regeln besagen, dass ein Bataillon Verbündete enthalten darf und dass sie nicht gegen die Anzahl an verbündeten Einheiten in der Armee zählen. Gilt das nur für Bataillone, die dieselbe Treue haben wie die Armee, aber Einheiten aus verschiedenen Fraktionen enthalten (wie zum Beispiel ein Bataillon in einer Armee der Daughters of Khaine, das Einheiten der Daughters of Khaine und Einheiten der Stormcast Eternals enthält)? A: Ja. Die Fraktion eines Bataillons steht auf der Bataillonsschriftrolle über der Bezeichnung des Bataillons. Zusätzlich gilt das Bataillon als dem Großen Bündnis zugehörig, dem seine Fraktion angehört. Ein Bataillon mit derselben Treue wie eine Armee kann immer als Teil dieser Armee gewählt werden, und wenn das Bataillon verbündete Einheiten enthält, zählen diese nicht gegen die Anzahl an Verbündeten, die die Armee enthalten darf (und in einer Offenen Feldschlacht auch nicht gegen das Punktelimit für Verbündete). Eine Armee kann auch ein Bataillon einer anderen Treuezugehörigkeit als der Rest der Armee enthalten, aber dann zählen die Einheiten des Bataillons gegen die Anzahl an Verbündeten, die die Armee enthalten darf (und in einer Offenen Feldschlacht zählen die Punkte für das Bataillon und die Einheiten darin gegen das Punktelimit für Verbündete)."

Nun Konkret:
Wenn man eine Armee mit Treuefähigkeit Tzeentch aufstellt und gleichzeitig das Bataillon Fatesworn Warband einsetzt, zählen dann die Einheiten des Bataillons als Verbündete, obwohl auch alle Einheiten des Bataillons das Keyword Tzeentch haben?

Meiner Meinung nach ja, weil das Bataillon ja ein Everchosen Bataillon ist, und wie im letzten Satz in den Anmerkungen geschrieben dann die Einheiten des Bataillons als Verbündetet zählen.

Wie seht ihr das? Liege ich falsch?

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Gruss

Willkommen bei AoS.

Ja das stimmt so, da das Battalion ein Everchosen Battalion ist wären die Einheiten bei Tzeentch Treue trotzdem verbündete. Das ist aktuell ein Problem von Everchosen, da deren Battalione außerhalb von Chaostreue nicht mehr wirklich verwendbar sind.
 
Ja das stimmt so, da das Battalion ein Everchosen Battalion ist wären die Einheiten bei Tzeentch Treue trotzdem verbündete. Das ist aktuell ein Problem von Everchosen, da deren Battalione außerhalb von Chaostreue nicht mehr wirklich verwendbar sind.

Und das ist auch gut so, sonst konnte man bei Khorne/Nurgle/Tzeentch/Slaanesh Armeen ja fast aufstellen was man wollte und erfüllte fast immer die Voraussetzungen der Everchosen Bataillone. Ich begrüße das sehr, dass das nicht mehr geht.
 
Und das ist auch gut so, sonst konnte man bei Khorne/Nurgle/Tzeentch/Slaanesh Armeen ja fast aufstellen was man wollte und erfüllte fast immer die Voraussetzungen der Everchosen Bataillone. Ich begrüße das sehr, dass das nicht mehr geht.

Naja, das Problem ist das du die Everchosen Battalione aktuell nicht mal mit Everchosentreue spielen kannst (das ist aber ein Problem mit Everchosen selbst, das eben über ein Update behoben werden müsste).
Das Hauptproblem bei 2.0 ist, dass der Inhalt des Battalions zwar nicht gegen die 1/4 Regel oder die Punkte bei Allierten gelten, aber für den Rest der Regeln quasi immer noch Allierte sind (also zählen bei Everchosen auch Chaos Warriors und Marrauder nicht als Battleline in einer Everchosen Armee.

Und jetzt versuchen wir mal eines der Battalione in eine Everchosen Armee zu bekommen bei der bei 2000 Punkten bei der bereits 1180-1660 Punkte für Archaon (bzw. nen Gaunt Summoner beim kleineren Punktewert) und 3x3 Varanguard und eines der 4 Battalione draufgehen. Abgesehen vom Small der günstigsten Einheiten kommt da nicht viel raus.

Im Bezug auf Everchosen bleibt zu hoffen, dass es da eine Zusammenlegung mit Slaves to Darkness gibt oder es die Battalione ihrem Inhalt wenigstens das Everchosen Keyword geben würden. Es fehlt einfach die Möglichkeit etwas Variation reinzubringen wenn es in der Fraktion selbst nur 3 Auswahlen gibt und quasi die Möglichkeit genommen wurde die Variation über die Battalione reinzubekommen wie es eben vorher war.
 
Ich möchte mich ein weiteres mal bedanken für die schnellen und hilfreichen Antworten. Unsere Spielgruppe weiss dies wirklich zu schätzen.

Nun sind wir wieder am diskutieren:
Kann man eine Armee eines grossen Bündnisses aufstellen und einzelne Battalione von Fraktionen einsetzen?
Also konkret eine Chaos Armee, die Skaven und Tzeentch Battalione enthält?
Die Einheiten in diesen Battalionen würden dann nicht als Verbündete zählen, da sie alle das Keyword Chaos besitzen?

Wir sind uns nicht ganz sicher, denken aber das sollte gehen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz und einen guten Rutsch!
 
Ich möchte mich ein weiteres mal bedanken für die schnellen und hilfreichen Antworten. Unsere Spielgruppe weiss dies wirklich zu schätzen.

Nun sind wir wieder am diskutieren:
Kann man eine Armee eines grossen Bündnisses aufstellen und einzelne Battalione von Fraktionen einsetzen?
Also konkret eine Chaos Armee, die Skaven und Tzeentch Battalione enthält?
Die Einheiten in diesen Battalionen würden dann nicht als Verbündete zählen, da sie alle das Keyword Chaos besitzen?

Wir sind uns nicht ganz sicher, denken aber das sollte gehen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz und einen guten Rutsch!

Der Punkt steht sogar in meinem Beitrag von März in dem ich das FAQ Zitiert hatte
Zusätzlich gilt das Bataillon als dem Großen Bündnis zugehörig, dem seine Fraktion angehört.
Heißt, Skaven und Tzeentchbattalione zählen immer automatisch als Chaos Battalione.