Frage zur Verfügbarkeit von 40k Fahrzeugen in 30k

Draenek

Aushilfspinsler
15. Mai 2012
73
162
5.126
Nabend,
Mit dem Erscheinen der nächsten heresy Box ist nun auch um mich geschehen und ich beginne ernsthaft damit mir Gedanken über nen Einstieg in 30k zu machen.

Nun stellte sich mir unter anderem die Frage inwieweit es Fluff konform ist Fahrzeuge der 40k Marines in 30k einzusetzen. Im speziellen geht's mir dabei um die üblichen Verdächtigen, sprich Rhinos vindicators Predators und landraider.
Und wie sieht es eigentlich mit cybots aus ? Oder drop pods ?

Wenn das vollkommen dämliche Fragen sind bitte ich schonmal um Entschuldigung, aber ich beginne halt gerade erst mich mit der Materie auseinander zusetzen und wenn ich ne heresy Truppe starte, dann will ich das auch wirklich "richtig" bzw authentisch machen ;-)

Edit: ein admin möge das bitte in das HH Themenforum verschieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist überhaupt kein Problem. Es gibt zwar Forgeworld-Varianten der meisten Fahrzeuge, allerdings sind das dann einfach nur andere Schmiedewelten, nicht eine andere Epoche. Deimos war zwar zur Heresy der Hauptlieferant, aber das muss ja nichts heißen.

Was du also an GW-Modellen einsetzen kannst (und teils musst, weil es keine FW-Alternative gibt):

Rhino
Predator (nur mit Maschinenkanone)
Baalpredator (nur mit Flammenstuka, Stuka nur als Blood Angels)
Whirlwind
Land Raider (nur der Phobos)
Vindicator
Land Speeder (gegebenenfalls die Besatzung austauschen)
Dreadnoughts
Ironclads (und ähnliches von den spezielleren Orden) (nur mit den Nahkampfwaffen)
Trikes (gegebenenfalls die Besatzung austauschen)
(Hunter als Scorpius, ist aber dann schon ein Proxy)
Landungskapseln (aufpassen, der Einsatz ist bei Heresy stark limitiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Gibt halt keine Panzerung 13-Variante, aber den Panzerung 12er kannst du nach Lust und Laune mit allen möglichen Nah- (Hammer, Faust und Kettenfaust mit verschiedensten Inlays, inklusive Plasma und Haywire-Schablonen) und Fernkampfwaffen (Laser, Raketen, Plasma, Mume, Volkite, Flammenstuka, Maschka, Bolter) spielen.
Dabei kannst du frei kombinieren und hast die Wahl zwischen einem Bot mit KG 5 und einem mit BF 5, der bestimmte Fernkampfwaffen gedoppelt haben darf und Flugabwehr+Abfangen auf Wunsch bekommt.
Sind von denen mit KG5 bis zu drei pro Slot, die aber keine Schwadron bilden.

Gibt sogar einen Rite, um die Standard zu machen.

Edit: Hatte den Whirlwind vergessen...spielt halt keiner bei Marines vs. Marines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersetze selten mit nie. Es gibt keine Einheit, die eine Drop Pod als angeschlossene Transporter hat, ohne dass man einen Rite of War spielt. Um an eine Kapsel (ausgenommen die grosse fuer Dreads) heran zu kommen, muss man in der Regel also eine Armee spielen, die komplett schocken kann.
Ansonsten gibt es nur die Dreadclaw und die Kharybdis in Sturm unt Heavy Support.
 
Stimmt, seit Dreadnoughts nur noch Legion Dreadnought Drop Pods haben können, sind die letzten Einheiten weg.
Selbst die konnten schon immer nur durch einen Rite darauf zu greifen. Und das ist derzeit ein wenig offen, denn der Rite erlaubt es nicht mehr, die Drop Pod kann ihn theoretisch aber immer noch mitnehmen.

Cybot: die geschlossene eckige Front gab es in der heresy noch nicht. Nur die mit dem Kopf.
Quelle?
 
Cybot: die geschlossene eckige Front gab es in der heresy noch nicht. Nur die mit dem Kopf.
Die Cybots Mk IV (der mit dem Kopf) und Mk V (die geschlossene Kiste) waren beide während der Horus-Häresie im Einsatz. Das wird z.B. beim Hintergrund des Legion Mortis Dreadnoughts im Age of Darkness Army Lists gesagt.

Übrigens kann man auch ein GW-Modell für den Land Raider Proteus einsetzen – wenn man noch an die alte Kiste aus Rogue-Trader-Zeiten kommt oder einen rumstehen hat.