Frage zur Wraithguard

Ja, das ganze scheint leider nicht aktuell zu sein 🙁

Also zu meinen Eldar Plänen,
Ich dachte bisher, das ich nur den Runenprophet habe, aber hatte eben diesen und eine Box Phantomwachen bzw Wraithguard damals getauscht wie mir scheint 😉

Geplant wäre erstmal eine gemischte Liste. Ich mag z.B. Phantomlords, War Walker, Gardisten, eben die Wraithguard und einige der FW Einheiten optisch sehr. Das Eldar spielstark sind, weiß ich, aber kein Grund irgendwelche Spamlisten zu planen für B&B Spiele.

Daher wollte ich halt Fragen, ob es sinnvoller ist, die Strahler oder die Flammenwerfer einzubauen. Eventuell möchte ich irgendwann auch mal Turniere besuchen, aber das wird noch etwas dauern und die aktuellen Turnierlisten sind ja ausreichend im Internet abgedruckt.

Als Gegner in den B&B Spielen werde ich Imps, Ultra Marines, Iron Hands, Orks, CSM, Dämonen eventuell noch Grey Knights erwarten können. Eventuell noch 30K Zeug, aber das wohl ehr seltener.

Ich hoffe, das die Infos so besser geschrieben sind 🙂 Ich war als ich den Post verfasst habe noch ohne Kaffee am frühen morgen :lol:
 
Ich würde sie auf große Punkte defenitiv mit Flammenwerfern spielen damit hast du ne gute Brecher Einheit. Die Strahler sind zwar bessere Panzerschredder aber insgesamt sind die Flammenwerfern besser und Panzer knackte damit auch und hast gradioses Abwehrfeuer.

Und selbst in lockeren Spielrunden gibt keinen Grund auch mal nen paar Brecher zu spielen und mal abgesehen davon ergänzen sie sich super mit Gardisten und Phantomlords. Da diese Einheiten über genug Langstrecken Waffen verfügen was ne Guten Mix ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte da geht es um "es gibt kein entkommen" und das mit S4 gilt nur für in z.B. ne Bastion reinflamen oder in ein open Toped Transportfahrzeug... Abwehrfeuer müsste noch genau so verheerend sein, richtig?

Laut Errata genauso, ja. Als Errata gilt es sofort und ist keine vorläufige FAQ!

Anhang anzeigen 307311