Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle Völker sind hart, solche Unausgewogenheiten wie bei Warhammer gibts bei Warmachine nicht. Durch den geringeren Kniffelfaktor kommts auch sehr darauf an, wie gut man spielt.

Ich denke aber auch, dass Khador ein gutes Einsteigervolk ist. Sie haben viele Truppen, die hart zulangen können und viel aushalten. Damit lernt man schön die Grundregeln.
 
und generiert damit einen weiteren Khadorspieler.....:angry:

Ich finde man kann mit jeder Fraktion anfangen zu spielen, da man WM spielen wirklich lernen und üben muss, und gerade am Anfang viel Lehrgeld zahlt. Ansonste spielen sich natürlich Cygnar und Khador etwas geradliniger..

Da sollte man lieber die Fraktion wählen, mit deren Fluff, Modellen oder Spielstil man sich indentifizieren kann - alles drei war bei mir mit Cagnar der Fall.

Cygnar ist vor allem Spezialisten, Fernkämpfer und HighTech, mit netten Buff-Fähigkeiten. Blitz-Werfer

Khador hat die robustesten, aber auch unbeweglichsten Jacks, kommt sehr gut mit Gelände zu recht und hat auch relativ robuste Warcaster. Eis-Spezialisten

Protectorat of Menoth hat halt den Fanatiker-Faktor, ist stark auf ihre Einheitensynergien angewiesen und einige der Caster sind etwas empfindlich (dafür gibtst aber auch SchutzWArjacks wie den Devout) Feuer-Macher

Cryx sind die fiesen mechanischen ZombiPiratenGeister mit den fiesen TRicks und Debuffs Am ehesten die Hordenarmee in WM. Und sie stehen auf Säure/Korrosion.
 
Naja so richtig viel teurer sind die Einheiten von denen nicht, deren Nachteil liegt eher in der Geschwindigkeit, Khadors Einheiten Glänzen halt eher mit der "Hau drauf" Methode, also mit "Tricks". Natürlich gibt es da wie bei jeder Fraktion ausnahmen, aber im Großen und Ganzen wollen die einfach nur Draufschlagen, spielt sich halt sehr Gradlinienig ( Wort sieht komisch aus ~.~) und man kann sich am anfang ein bisschen mehr auf die Grundregeln konzentrieren.

Aber ich muss Louie recht geben, höhrt man zwar immer und in einfach jedem System wenn die Frage kommt " Was soll ich spielen" aber ist einfach die beste Antwort
Die Fraktion/ Das Volk, dass dir am besten gefällt, Modell- als auch Flufftechnisch.

Mfg moris
 
Schau doch mal in den Warmachine Anfängerguide, der wurde extra geschrieben um solche Fragen zu beantworten. Ist auch sehr viel objektiver und genauer wie die Ein- Zweizeiler hier, gibt Listenvorschläge die gut sind für Anfänger und Du findest auch links zu Bildern. Beachte allerdings, das die geposteten Preise nun im Schnitt 10 - 20% günstiger sind!
 
Welches Volk denn, hab noch nichts davon gehört.

Khador ist eine sackharte Armee und mittlerweile nicht mehr so langsam, die können ihre Geschwindigkeit mit diversenen Fähigkeiten stark erhöhen. Derzeit ist WM im Wandel, bald kommt die zweite Edition raus die noch deutlich ausgeglichener und einfacher zu spielen ist. Es lief gerade ein Feldtest bei dem man die vorläufigen neuen Regeln ausprobieren konnte die es frei zum runterladen gibt, ich hab da auch mitgemacht und war absolut begeistert.
 
@Thk-design: Finde ich unnötig, die Hausregeln, auch wenn ich Dich verstehe. Aber das Spiel ist nun mal so gemacht, dahe verstehe ich nicht wieso man solche Einschränkungen einführt.

@Menoth = Anfänger Armee: Absolut nicht. PoM ist bei weitem die schwierigste Armee zum anfangen, da die Lernkurve extrem steil ist. Man muss einfach zuviele Abläufe im Kopf haben, wenn man was in der falschen Reihenfolge aktiviert ist man schnell plöt dran. Man sollte schon recht gut sein was Strategie angeht, um PoM als Erstarmee zu wählen. Sonst kann das ganze schnell in Frustration enden. Da hilft auch Kreoss nicht viel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.