Fragen an die Mituser

balthasar

Aushilfspinsler
13. November 2007
64
0
6.241
33
Hallo Leutz!

Wollt da mal was wissen und zwar, was hat es sich mit "Stiften" auf sich? mir ist schon klar, das damit größere Modelle, bsp. weise ein Carnosaurus, besser halten. Aber was soll/kann man als "Stift" benutzen? Und wie viele sollte man rein setzten? reicht einer? oder gar zwei, drei?

Danke schonmal im vorraus!
mfg. Balthi
 
kleiner tip:
wenn du einen gw handbohrer kaufst, dann ist da ein 0,8mm bohrer dabei.
im baumarkt gibt es 0,8 mm stahldraht.
damit kannst du die stifte so genau ablängen, wie du sie brauchst und durch das bohren mit der hand ist die toleranz auch so gross, dann der sekundenkleber ideal den spalt füllt.
damit hast du fast die ideale klebefläche.
ich habe seit jahren keine meiner minis mehr auf einem turnier oder sonstwo nachkleben müssen.
bei grösseren modellen, bieten sich 1,2 mm federstahlstifte an. die bekommst du beim architekturbedarf. hier aber vorsicht dazu benötigst du einen guten seitenschneider.

davon mal ab, hab ich aber auch mit büroklammern angefangen 😉
da bekommt man halt nicht so ideale ergebnisse, wie mit dem passenden bohrer zum passenden stift.
 
wie gut ist den der Handbohrer von GW?
wenn ihr alle den besitzt (oder zum. die meisten!😛) muss er ja garnicht mal soo schlecht sein, oder zum. nicht soo schlecht wie die anderen Werkzeuge!😉
Danke für die vielen Informationen!😉
werd mich dann am montag aufs Fahrrad schwingen und die sachen besorgen.

mfg. balthi