7. Edition Fragen bezüglich Streitwageneinsatz

Skaver

Testspieler
27. Januar 2006
127
0
6.441
Hey hoh,
nachdem ich ja nun eine Pause mit GW eingelegt hatte,wollte ich mal was fertigstellen. Ziel sollte sein eine 2k Khemriliste. Ich habe mir die (leider wenigen) Themen durchgelesen, und muss sagen das mir diese "Hefeteig" - Idee sehr gefällt. Allerdings beschäftigt mich der gedanke das man so wenig masse auf dem Feld hat. Ich habe nur erfahrungen mit 1k Punkten, und die habe ich mit jeder Menge Infanterie gespielt. Ich wüsste nicht wie ich mit 2 Streitwageneinheiten und einer Truppe Grabwächter was auseinandernehmen soll,wenn der Gegner seine dreidutzend Regimenter aufstellt. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und sagen wie ich mit einer Armee dieses Aufbaus umgehen soll.

Mfg Skaver
 
Ich habe mal eine kleine Liste ausgearbeitet:

Kommandanten:
Gruftkönig 170
+ Streitwagen 45
+ Rüstung der Ewigkeit 70
+ Goldenes Auge des Rah-Nutt ODER Flammender Streitwagen 25
+ Schild 3
+ Speer 3
= 316

Helden:
Priester des Todes 115
= 115
Priester des Todes 115
= 115
Priester des Todes 115
= 115

Kern:
3x Streitwägen 120
+ Volles Kommando 50
= 170
3x Streitwägen 120
+ Volles Kommando 50
= 170
4x Grabschwärme 180
= 180

Elite:
20x Grabwächter 240
+ Volles Kommando 30
+ Banner der ewigen Legion 35
= 305
1x Gruftskorpion 85
= 85
1x Gruftskorpion 85
= 85
5x Todesgeier 120
=120

Selten:
1x Schädelkatapult 90
+ Schädel des Feindes 20
= 110
1x Schädelkatapult 90
+ Schädel des Feindes 20
= 110

= 1996


Wobei mir unklar ist ob der König in einem Trupp oder solo durch die Gegend kachelt.
Bitte, ich brauche bei diesem Thema wirklich Hilfe...
 
Hmm, ich würde statt nem 3.Priester lieber nen Prinz auf Streitwagen spielen,
dem König auf jeden Fall den Schädelflegel geben. Bei den Streitwageneinheiten
kann man auch nur mit Standarte statt vollem Kommando spielen.

4x Grabschwärme halte ich für viel zu viel, 2x sollten für die meisten Aufgaben
ausreichen.

Und den Grabwächtern UNBEDINGT die Rakaph-Ikone als Standarte geben.

Und die Priester kann man mittlerweile ja auch auf Skelettpferdchen spielen.

Das wären so meine Tipps, auch wenns dann so ne Armee ist wie sie jeder spielt...
 
Hm also den Schädedlflegel finde ich nicht so dolle und 3 Prister sind mir schon recht wichtig...
Also so? :
Kommandanten:
Gruftkönig 170
+ Streitwagen 45
+ Rüstung der Ewigkeit 70
+ Goldenes Auge des Rah-Nutt ODER Flammender Streitwagen 25
+ Schild 3
+ Speer 3
= 316

Helden:
Priester des Todes 115
+ Pferd 8
= 123
Priester des Todes 115
+ Pferd 8
= 123Priester des Todes 115
+ Pferd 8
= 123

Kern:
3x Streitwägen 120
+ Standarte 20
= 140
3x Streitwägen 120
+ Standarte 20
= 140
2x Grabschwärme 90
= 90
Elite:
20x Grabwächter 240
+ Volles Kommando 30
+ Standarte des Rakaph 40
= 310
1x Gruftskorpion 85
= 85
1x Gruftskorpion 85
= 85
5x Todesgeier 120
=120

Selten:
1x Schädelkatapult 90
+ Schädel des Feindes 20
= 110
1x Schädelkatapult 90
+ Schädel des Feindes 20
= 110
1875

Bin ich bekloppt oder sind das ech tnoch 125 Punkte?^^
Also soll der König alleine rumfahren oder sich einer einheit anschließen?
 
Was man mit den verbleibenden Punkten anstellen könnte:

A Ein Schädelkatapult gg einen Skelettriesen tauschen

B Ne Einheit Leichter Kavalleristen mit rein nehmen, die fungieren als Leibwache
für einen oder mehrere Priester und ermöglichen diesem, bei Bedarf weiter
vorzurücken ohne sofort abgeschossen zu werden.

C Die Anzahl der Streitwagen in den Einheiten zu erhöhen

D Einen Priester gg einen Prinzen auf STreitwagen einzutauschen


Ist jetzt aber ne reine Geschmackssache, es gibt da keine wirklich falsche Lösung.
 
Also gegen die Vamps hatte ich so gespielt das ich den Katapulten die Schädel des Feindes weggenommen habe ( recht witzlos gegen Untote :annoyed: ) Und dafür nen Streitwagen mehr reingenommen sowie für die restlichen Punkte die Grabwächter auf 30 Aufgestockt. Die Streitwageneinheiten haben sich nur so durch die feindliche Kavallerie geschnätzelt und die Grabwächter waren leider nich im Nahkampf weil zu dem Zeitpunkt ihrer Ankunft praktisch alles vorbei war.
Vllt. sollte ich folgende Turnierliste probieren:
Gruftkönig 170 ( Im den Streitwagentrupp )
+ Streitwagen 45
+ Rüstung der Ewigkeit 70
+ Flammender Streitwagen 25
+ Schild 3
+ Speer 3
= 316

Helden:
Priester des Todes 115
+ Pferd 8
= 123
Priester des Todes 115
+ Pferd 8
= 123Priester des Todes 115
+ Pferd 8
= 123

Kern:
4x Streitwägen 160
+ Standarte 20
= 180
3x Streitwägen 120
+ Standarte 20
+ Banner der ewigen Legion 25
= 165
2x Grabschwärme 90
= 90
Elite:
25x Grabwächter 240
+ Volles Kommando 30
+ Standarte des Rakaph 40
= 370
1x Gruftskorpion 85
= 85
1x Gruftskorpion 85
= 85
5x Todesgeier 120
=120

Selten:
1x Schädelkatapult 90
+ Schädel des Feindes 20
= 110
1x Schädelkatapult 90
+ Schädel des Feindes 20
= 110
1875

= 2000 Punkte



Ich würde wahnsinig gerne Ushabti oder eine Lade einsetzen, aber die Katapulte sind mir da zu wichtig...
 
Ja schon, nur das Problem ist das ich mich dann zwischen lade und Katapult entscheiden muss. Ich bin etwas abgeschreckt von der Tatsache das der Gegner seine Bannwürfel einfach für die Lade bereit hält. Aber wenn man logisch nachdent würde es mit einem Gegner mit einer "normalen" Anzahl Bannwürfel so aussehen, das er die Zusätzlichen schussphasen für die Katapulte Bannen würde und ich somit zwei schüsse hätte. Wenn ich nun eine Lade mitnehme, würde er die Aufrufung vllt. durchlassen und ich hätte wieder zwei Schüsse ( jetzt einfach mal so grob festgelegt^^ )
Ich werde wohl mal ein wenig rumprobieren was effektiver ist...

Ich bedanke mich an dieser Stelle schonmal für die erhaltene Hilfe, hätte nicht gedacht das was an Tipps kommt^^
 
Da Du beabsichtigst damit auf ein Turnier zu gehen geb ich mal meinen Senf dazu:

Die letzte Liste sieht man in sehr ähnlicher Form bei Khemri öfter auf Turnieren, das ist aber nichts womit man ein ernstaftes Turnier gewinnt da es zu viele Sachen gibt gegen die man damit untergeht (allen voran Zwerge und Ritterarmeen, aber auch gegen Magieechsen mit einem Flitzer kriegst Du Probleme).
Dein Hauptproblem ist S7, ein guter Charakter mit S7 zerlegt Dir jede Runde eine Einheit Streitwagen über das KE. Kurz danach kommen Ritter, die kriegst Du kaum weg und die Katas sind sehr unzuverlässig. Ich weiß nicht durch was für Ritter die sich geschnetzelt haben sollen, die üblichen Turnierbretonen würden Dich jedenfalls ungespitzt in den Boden rammen. Und das ist noch lange nicht alles, auch Vamps und Chaos fahren gern mal praktisch reine Ritterarmeen auf.
Auch gegen MSU wirst Du ziemliche Probleme bekommen, ich spiele z.B. noch eine DE-Turnieriste die Dich aus Geländezonen in Stücke schießt während Du da mit den Wagen nicht rein kommst.
Gegen einen dicken General auf Drachen kannst Du auch nichts sicheres machen, die Katapulte sind reines Glücksspiel und die Aufpralltreffer der Streitwagen verpuffen gegen W6 während er eine Einheit Streitwagen in einer Runde zerlegt. Die üblichen WE mit dem Dreieck des Todes werden Dich auch in den Boden stampfen ohne daß Du viel dagegen tun kannst, die üblichen Ork-Turnierlisten mit zwei Riesen werden dir auch eine Menge "Spaß" bereiten 😉 . Ich hatte es auch schon mal gehabt daß in der ersten Runde beide Katapulte eine Fehlfunktion hatten, denk daran daß auf einem Turnier statistisch zumindest in einem Spiel eins in der ersten Runde ausfällt und das zweite dann als Primärziel schnell zerstört wird.
Ich hab mit Khemri mal zwei Turniere gewonnen, aber mit ausgeglicheneren Listen - naja relativ ausgeglichen, zumindest haben sie nicht bis wenig auf Streitwagen gesetzt was sich dann mit dem Sieg bezahlt machte. Auf 1k kommt man mit Streitwagenarmeen sehr weit, aber auf 2k sieht es düster aus.

Die Lade ist ein ziemliches Glücksspiel wegen der angesprochenen Magieresistenz, wenn sie nicht unabdingbar in die Liste gehört laß sie draußen. Sie ist gut gegen Skaven und Echsen und brauchbar gegen Orks und Oger, gegen andere Armeen macht sie aber zu wenig Schaden.

Die Ansichten über Schädel des Feindes gehen auseinander, viele Khemrispieler sagen daß die 40 Punkte sich nicht lohnen da sie praktisch nie einen Unterschied machen. In dieser Liste wirst Du öfter mal aus reiner Verzweiflung auf einzeln stehende Riesen, BM, Drachengeneräle und Konsorten schießen, da liegt die Wahrscheinlichkeit daß die Schädel überhaupt die Chance haben was zu machen nahe Null. Nimm sie rein wenn Du die Punkte dafür über hast, sonst macht es mehr Sinn etwas mehr Masse in diese sowieso schon stark unterzahlige Liste zu bringen, das bringt dem Gegner bei einer Zerstörung durch Fehlfunktion usw. auch weniger Siegpunkte.

Die Wächter passen nicht wirklich in die Liste, wie Du schon festgestellt hast sind sie viel zu lahm. Tausch sie gegen einen Skorp aus und verpaß den Priestern vernüntige Ausrüstung (inklusive 2er Bannrollen), dann nimm noch zwei Minumumeinheiten Skellies oder "schwere" Kavallerie in die Du die Priester bei Blitzgefahr ö.ä. unterbringst. Eine vernünfige Alternative sind 10 "schwere" Kavalleristen mit St, Kriegsbanner und Musiker, die können +2 auf KE beisteuern und sind b.B. Kugelfänger für die Priester (wobei in diesem Fall nicht unbedingt in 30 Gewehrläufe oder Orgelkanonenrohre schauen sollten 😉 ). Der Musiker kann auch shr wirksam sein, wenn die Kavallerie endlich ankommt kann sie auch den Musiker zu Nahkämpfen beisteuern in denen man steckengeblieben ist. Die Kavallerie selbst ist ihre Punkte zwar nicht wert, aber durch ihre Ausrüstung und den Priesterschutz werden sie schon fast wieder brauchbar ^^ .

Die Rüstung des Königs ist viel zu teuer und erhöht seine Schadenskapazität nicht, 70 Punkte für den wahrscheinlichen Fall daß er entweder von Champions herausgefordert wird, gegen Generäle mit hoher S kämpfen muß oder sowieso keiner auf ihn draufhaut weil jeder weiß wie schwer man Gruftkönige töten kann lohnen sich nicht. Ankra ist billiger und zuverlässiger, auch die Armschienen würde ich einpacken weil das eine der besten Ausrüstungen bei Khemri ist - Zusammen sind die immernoch billiger als die Rüstung. Sehr wahrscheinlich wird der Gegenr versuchen lieber die Streitwagen in Stücke zu hauen, das kann einem ganz schön das KE versauen und wenn einer davon S7 hat wird man den Nk verlieren und zerfallen.
Den Schädelflegel würde ich in einer Streitwagenliste zumindest mal ausprobieren, der ist besser als er auf dem Papier aussieht und es kommt wirklich auf jeden Punkt des KEs an damit man nach dem Angriff nicht steckenbleibt und dann zerfällt oder ein countercharge kommt. Einmal ist ein König in einer Streitwageneinheit sogar mal in meiner vollen Einheit Flagellanten gelandet, das fand der Khemrispieler gar nicht lustig - ich aber schon 😀 .

Die beiden Schwärme sind ein ziemliches Glücksspiel, erst buddeln mit Abgweichung und Fehlfunktion und dann B4. Meiner Meinung nach sind sie ihre Punkte nicht wert wenn man die Standardauswahlen schon voll hat, wenn Du meine Vorschläge berücksichtigst kannst Du hier die Punkte dafür einsparen. Überleg mal, so ein Popelschwarm ist teurer als ein Streitwagen und leistet idR nicht halb so viel.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Heinrich Kemmler @ 04.08.2007 - 00:54 ) [snapback]1052616[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Die üblichen WE mit dem Dreieck des Todes werden Dich auch in den Boden stampfen ohne daß Du viel dagegen tun kannst[/b]
Bin jetzt in Sachen Waldelfen nicht so bewandert; was ist das Dreieck des Todes genau???
[/b][/quote]

2 Baummenschen und AST (ich peröhnlich finde sie fast ekliger wenn sie die Punkte in Dryaden stecken, aber viele Baumkuschler schwören auf die Kombo...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber ich wüsste nicht was ich sonst machen sollte.[/b]

Ich habe mal ne Unortodoxe Armee gesehen, welche sich aber scheinbar ganz ordentlich schlug - der spieler Extrem auf magie (Oberpriester anstelle König usw.) und setzte unter anderem 2 Riesen anstelle von Katapulten ein welcher er immer wieder Heilte und welche sich durch die Gegner frässten wie Kettensägen - ich war buff als ich das gesehen hab und verstehe nicht warum sonst fast jeder die Katapullte Vorzieht - Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass er mist seiner Armee Probleme bekommt wenn er Gegen Ballerburgen mit hochleisungsgroßkanonen antritt, da dort die Riesen wohl wieder zu instabiel werden
 
Ich habe mir mal was überlegt:
Kommandant:
Hohepriester 245
+Staubmantel 20
+ Stab des Lichts 40
= 305

Helden:
Gruftprinz 100
+ Streitwagen 45
+ Rüstung/Schild 4
+ Flammender Streitwagen 25
+ Zweihänder 4
=178
Priester 115
+ Pferd 8
=123
Priester 115
+ Lade der Verdammten Seelen 165
+ Neferras Tafeln der mächtigen Aufrufungen 30
= 310

Kern:
19x Skelettkrieger ( Schilde )152
+ Volles Kommando 25
= 177
19x Skelettkrieger ( Schilde )152
+ Volles Kommando 25
= 177
10x Skelettkrieger ( Bögen )80
=80
10x Skelettkrieger ( Bögen )80
=80

Elite:
4 Streitwagen 160
+ Standarte 20
= 180
3 Streitwagen 120
+ Standarte 20
+ Banner der ewigen Legion 25
= 165
Gruftskorpion 85
= 85

Selten:
Katapult 110
+ Schädel des Feindes 20
=130

Gesamt: 1990

Bis auf die Karren,Prinz und die zwei Priester bleibt alles hinten. Ich versuche ein wenig dampf auf den Flanken zu machen und untersütze die beiden Einheiten mit den Aufrufungen der Priester und des Prinzen sowie der Standarte und dem Skorpion. Von hinten kommt druck inform von Lade und Katapult. Wenn der Gegner nach vorne kommt stellen sich die Bogenschützen vor die Lade und die Nahkampfregimenter fallen in die Flanken des Angriffs. Probleme gibt es nur wenn der Gegner hinten bleibt und lustig rumschießt...

Hätte noch zwei Fragen: 1.) Der Effekt von "Neferras Tafeln der mächtigen Aufrufungen " bezieht sich doch eig. auch auf die Lade da diese ja wie eine Aufrufung behandelt wird oder? 2.) Soll die Standarte lieber in die Einheit mit oder ohne Prinz?
 
Eine sehr unangenehme Variante des Dreiecks ist es auch einen BM durch einen Baumältesten mit Spinnlingen zu ersetzen, der fordert den Gegner dann heraus und wird da auch nur noch auf 6+ getroffen, das ist ist wirklich madig da er weder wegläuft noch kaputtzukriegen ist aber selbst ordenttlich austeilt.


Zur letzten Liste:
Nun die sieht doch im Prinzip ganz vernünftig aus, einige Sachen die ich ändern würde:
- Stab des Lichts ist teuer und bringt wenig, 3W6 bannt auch so keiner ohne Rolle da macht das +1 keinen Unterschied mehr. Wenn überhaupt dann gib ihm die Tafeln, die sind billiger und bringen mehr.
- Dir fehlt die Schlagkraft im NK, jeder harte Charkater wird sich langsam aber sicher durch Deine Armee prügeln.
- Du hast eine Elite frei, entweder mit einem zweien Skorpion belegen oder eine Einheit Skellies durch Grabwächter ersetzen, ketztere sind hier vorzuziehen weil der Gegner nun an sie ran muß. Das löst auch das Problem mit der Schlagkraft
- Hochgepushte Streitwagen sind sehr riskant, allein werden sie ohne Unterstützung zerfallen und dann gibt es noch das Risiko daß sie durch konzenriertes Feuer in Stücke geschossen werden, letzeres passiert öfter und ist teuer. Meist tut es eine billige Einheit auch genauso gut wie eine teure. Ich spiele sie nur in 3er-Einheiten ohne alles, dann kann der Prinz mit ZHW und Ankra in die Wächter um da die Killerchars aufzuhalten, diese Variante nennt man in anderen Foren auch Lifegivers lustigen Prügelprinz 😉 .

Eine oft gesehene Anwendung für den König ist übrigens mit Zerstörer und Shapesh in Wächtern mit Rakaph vor einer Ballerburg, das ist teuer aber spielt sich sehr erfolgreich.

Der Grund daß kaum jemand Riesen spielt ist daß sie allein ohne Unterstützung schnell zerfallen, und wenn sie selbst angegriffen werden sind sie völlig sinnlos da dann ihr unaufhaltsamer Angriff weg ist. Auch sind sie ein ziemliches Glücksspiel, KG3 trifft nicht gerade gut und genau das muß es damit sie was tun (Spezialfähigkeiten wie die Orkriesen haben sie nicht).

Die Tafeln wirken nicht auf die Lade sondern nur auf den Priester, Totenlicht kommt von der Lade und nicht vom Priester darauf.
 
Ok also:
1.) Skelettregiment,Stab des lichts,Banner der ewigen Legion durch 20 Grabwächter + Kommando ersetzen
2.) Die Tafeln zum Hohepriester

Dann bin ich 28 Punkte drüber. Einfach noch 4 Nahkampfskelette raus?

EDIT: Noch ne blöde Frage. Ich gehe davon aus das der Priester mit der Lade auch seine reguläre Aufrufung wirken kann oder?
 
Schmeiß lieber eine Einheit Bögen raus, zwei reißen auch nicht mehr als eine. Versuch noch die Urne reinunehmen, die ewige Legion bleibt in der Prinzeneinheit und die Wächter kriegen Rakaph. ZHW beim Prinzen durch Flegel ersetzen. Das restliche Feintuning solltest Du allein hinkriegen; man merkt wirklich daß die hochgepimpten Streitwagen einen Haufen Punkte fressen, findest Du nicht? 😉


Ja der Ladenpriester kann noch normal zaubern.