Fragen eines Anfängers

Chewlacca

Erwählter
06. Dezember 2016
556
92
8.216
Hey,

ich wollte mir ein paar CSM zulegen.


Wahrscheinlich kommt jetzt eh einiges neues durch die neue Edition. Ich wollte mir noch schnell die Dark Vengance Box holen und die Dark Angels darin verkaufen. Billiger komme ich wahrscheinlich im Moment, nicht dran. Danach dann eine Start Collecting.
Ich will wenn überhaupt erst mal Shadow War Armagedon spielen und einfache 1000p Matches. Und mich dann nach und nach verstärken.

Was ist denn ein sinnvoller Einstieg? bzw gibt es etwas zu beachten?

Worin unterscheiden sich spielerisch die CSM zu den normalen SM?

Gibt es Einheiten die in der aktuellen Edition überhaupt keinen Sinn machen? Und welche auf die man überhaupt nicht verzichten kann?
Gibt es Einsteiger Tipps zum Geld sparen? z.B. Start Collecting der SM kaufen und mit Bitz umbauen? Ist sowas möglich?
 
Na dann herzlich willkommen im Chaos 😀

Wie du schon richtig festgestellt hast erscheint Mitte nächsten Monats eine neue Edition, die Warhammer 40.000 ein "wenig" aufmischen wird. Daher ist es schwieirig Tipps zu geben, da man noch nicht abschätzen kann, wie aktuell gute/schlechte Einheiten sich in der 8ten Edition verhalten werden.

Grundsätzlich falsch machst Du aber mit der Dark Vengeance und einer Start Collecting nichts. Generell ist meiner Meinung nach die Spielstärke nicht so relevant wie deine Vorliebe für Modelle und/oder deren Hintergrund.

Geld sparen durch Start Collecting ist nicht verkehrt, ob man dafür aber ne Box loyaler Dosen braucht? Kommt halt drauf an, was du mit den CSM vor hast. Für eine frisch übergelaufene Renegatenbande sind "normale" Marines wahrscheinlich sinniger als CSM. Für die ursprünglichen 9 macht da die CSM-Box wieder mehr Sinn. Alles aber natürlich eine Frage was du genau haben magst.
 
Willkommen,

mit den beiden Boxen machst du absolut nichts verkehrt. Vielleicht musst du die Dark Angels aus der Box auch gar nicht hergeben. Mit minimalen Umbau, falls du das kannst oder lernen willst, lassen sich die Bikes, Termies und Marines, chaosifizieren. Fast alle meine Bikes waren Ursprünglich aus dieser Box.

Gerüchteweise wird eine neue Startbox mit DeathGuard und loyalen Marines rauskommen. Diese hatten bis jetzt immer ein Regelbuch dabei, also stellt sich die Frage was sinnvoller ist, was du lieber hast oder ob du einfach beides haben willst. 😉

Mit den beiden Dingen die du genannt hast machst du auf jeden Fall nichts falsch. Wenn du uns aber genauer sagen kannst was du vorhast und in welche Richtung dein Armeeprojekt läuft, so haben wir viele alte Hasen hier die dir gute Tipps geben können um dein Ziel zu erreichen. 😉
 
prinzipiell lassen sich sich frisch "erleuchtete" auch mit loyalen marine modellen darstellen, gw selbst hatte in einem der vorgänger-codizes bilder von renegatenbanden drinne, welche ihre loyale rüstung einfach mit "handgemalten" chaossternen etc. frisiert hatten und sich huron schwarzherz angeschlossen haben. denk dir ne nette geschichte aus und mach was du willst 😉

spielerisch unterscheiden sich csm in der 7. edition von den loyalisten darin, dass, warum auch immer und mit schwacher begründung bzgl hintergrund, die loyalisten "neues spielzeug" haben, wie zb centurions, gravwaffen, droppods, transport- und kampfflieger, welches regeltechnisch doch für einiges an spielstärke sorgen kann. zusätzlich lassen sich die orden der loyalen space marines regeltechnisch relativ frei mischen, was zu "bunten" und regeltechnisch sehr starken kombinationen führen kann, die csm so nicht bieten. das mag sich mit traitor legions ein bisschen gelegt haben, und ist evtl in der nächsten edition so gar nicht mehr relevant, aber du wolltest es wissen 😛
 
Hi und willkommen auf der Dunklen Seite 😀

wie oben schon erwähnt kommt es erstmal darauf an was du spielen möchtest.

Die blutigen Anhänger Khornes? oder vllt doch den Gegner in der Psiphase dominieren?

Es gibt aktuell NOCH Codex Leichen, aber letztendlich soll das Spiel eines machen.......... und zwar Spaß!

Wenn ich Besessene cool finde setze ich sie ein, ob sie ihre Punkte reinholen oder nicht.

Wenn du dich anfangs wirklich am kleinen Maßstab orientieren möchtest ist die DV-Box auf keinen Fall verkehrt aber das Startcollecting würde ich durch den Trupp mit dem Rhino austauschen und dann evtl noch was anderes kaufen. Bin kein Hellbrute fan^^

viel erfolg 😎
 
Ich wollte mir auch noch die DA Box holen, weil ich CSM zocken wollte. Allerdings weiß ich nichts über die verschiedenen Spaten. Einen Codex werde ich mir jetzt bestimmt nicht mehr holen ^^
Kann ich die CSM aus der Box in jede Art des Chaos einbetten oder sind die schon festgelegt?

Weiß jemand ob es eine Art Übersicht gibt, die grob das Spiel mit jedem verschiedenen Orden und jeder Gottheit erklärt bzw beschreibt und wo ich die finden kann ????
 
Kommt darauf an wieviel Spaß du an Umbauten hast. Mir hat es ewig viel Spaß gemacht an den Modellen zu basteln, jedoch kann ich verstehen wenn man direkt loslegen will.

Wenn du die Modelle convertierst oder gleichwertig eingetauschst bekommst ist das Preis-Leistungsverhältniss der DV Box deutlich besser. Wenn dir da der Aufwand allerdings zu hoch ist, ist die Start Collecting Box ein solider simplerer Einstieg.
(Bei der DV Box sind noch ein Regelbuch (7th), Schablonen und soweit ich weiß auch ein Scatter dice dabei, das alles wird mit dem baldigen Erscheinen der 8. Edition aber nur noch semirelevant)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Aus der Box sind die Bikes noch sehr interessant. Das Preis-Leistungsverhältnis ist um einiges besser als die original Chaosbikes. Zudem bekommt man Plasmawerfer dazu. Die Bikes sind leicht umzubauen. Eine Feile und ein Seitenschneider reichen aus um die Flügelchen wegzuschneiden und glatt zu feilen.
- Die normalen Marines kann man auch sehr leicht zu Chaos Marines umbauen, da ist gar nix dabei.
- Bei den Termis wird es etwas schwerer, aber durch die Erfahrungen aus den anderen beiden Trupps auch kein Problem.
- Der DA Anführer ist aber eher schwer, vor allem weil er aus so unmöglichen Einzelteilen besteht.
Generell würde ich lieber die DA umbauen als nochmal die gleichen Figuren zu haben. Vielfalt ist erstmal nicht schlecht 😉


Brauchen kannst du davon sicherlich alles in der 8ten Edition 😉 (Wenn man GW glauben schenken kann)



Die Start Collecting Box ist ok, aber nur 1x. Den Anführer braucht man nicht so oft. 10 Marines und 1 Rhino sind nie verkehrt.