Hallo zusammen,
wir denken im Club draüber nach AOS auszuprobieren, mir sind allerdings einige Sachen überhaupt nicht klar. Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen!
- Es gibt ja keine klassischen Armeen mehr, auf der Homepage sind die Truppen innerhalb einer Grand Alliance in zig Einträge zerstückelt, manchmal nur mit 1-2 Einheiten wie z.B. dem Riesen. Soetwas ist ja keine Armee wie früher Skaven, Tiermenschen, Oger oder so. Woher weiß ich also welche dieser Splittergruppen zusammen gehören?
- Wie stelle ich eine Armee aus diesen Splittergruppen auf? Gibt es so etwas wie Allierte bei 40k? Oder Formationen? Oder ist alles einfach nur unbound?
- Es gibt ja Battletomes, die nur 2 Einheiten (Everchosen, Stormcast Extremis) enthalten, wie kann ich mir das vorstellen? Ein Codex aus 2 Einheiten?
- Wie ist das Balancing? Wir dachten vor allem an die Armeen Stormcasts, Sylvanseh, Orks, Oger, Chaos und Echsenmenschen.
wir denken im Club draüber nach AOS auszuprobieren, mir sind allerdings einige Sachen überhaupt nicht klar. Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen!
- Es gibt ja keine klassischen Armeen mehr, auf der Homepage sind die Truppen innerhalb einer Grand Alliance in zig Einträge zerstückelt, manchmal nur mit 1-2 Einheiten wie z.B. dem Riesen. Soetwas ist ja keine Armee wie früher Skaven, Tiermenschen, Oger oder so. Woher weiß ich also welche dieser Splittergruppen zusammen gehören?
- Wie stelle ich eine Armee aus diesen Splittergruppen auf? Gibt es so etwas wie Allierte bei 40k? Oder Formationen? Oder ist alles einfach nur unbound?
- Es gibt ja Battletomes, die nur 2 Einheiten (Everchosen, Stormcast Extremis) enthalten, wie kann ich mir das vorstellen? Ein Codex aus 2 Einheiten?
- Wie ist das Balancing? Wir dachten vor allem an die Armeen Stormcasts, Sylvanseh, Orks, Oger, Chaos und Echsenmenschen.