Fragen eines interressenten....

die minis haben in etwa die gleiche größe wie GW also 28- 30 mm. gespielt wird eher skirmish sprich um die 15 minis pro seite bei 300 - 400 punkten, bei wolfen sind es natürlich weniger, sind ja teurer von den punkten

die regeln kannst du bei confrontation.de oder planetconfrontation.de kostenlos runterladen, ansonsten liegen sie in jeden blister als kleines heftchen dabei. beim planet gibt es noch einige tipps zum armeeaufbau, z.B. einige beispiele wie man sich für 50 - 60 euro eine recht starke spielbare armee aufstellen kann und einheiten analysen

das sollte dir fürs erste helfen. wenn du weitere fragen hast immer her damit.

Dark Eldar
 
UNd was ist mit Fernkampf...gibt ja nur Armbrust schützen wenn ich mich nicht irre!

Was ist der Unterschied zwischen Krieger der Morgenröte und der Dämmerung....

Benutzt ihr Kriegsmagier der Dirz?? Der finde ich sieht geil aus:

SCGM01b.jpg


Naja....ich finde irgendwie das Confrontation ziemlich geil und billig ist!

Also....mein Einkaufszettel sieht bisher so aus:

1xKayl Kartan
1xKeratis Krieger
1xKrieger der Morgenröte....Dämmerung...wo is der Unterschied...
1xKriegsmagier der Dirz (ich mag Magie.....)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Was haltet ihr davon?? Ist für den Anfang auch vom Preis o.k.

Wo kauft ihr die Figuren? Gibt es irgendwo schon bei 30€ Rabatt oder so??
 
In den kleinen Regelheftchen wird das auch mit dem Fernkampf beschrieben. Was für Waffen die haben ist momentan total egal, da sie sich eh nicht anders ausrüsten können. Von daher ist es Latte ob die Leute einen Bogen haben oder eine Armbrust.

Ich selbst sammele die Wulfen bei Confrontation. z.Zt. habe ich 2 Predatoren. 2 Schützen, 2 normale Krieger, 2 besondere Charaktermodelle und einen Ausgestoßenen. Irgendwann werde ich meine Collection erweitern und mir vielleicht einen 3. Predator holen, wo jeder irgendwo einen anderen Wert hat.

Dadurch das man nicht mit 100+ Figuren Spielen muß wie teilweise bei Warhammer, sondern mit im Vergleich kleinen Nummern, was zudem das Spiel billiger macht, macht das Spiel doppelt soviel Spaß. Immerhin redet man bei Warhammer manchmal von 3000+ Punkten Armeen die dann schon um die 400- 500+ Euro kosten kann.
Dann zudem noch mehr als 400 Figuren hat die man (wenn nicht Privat gespielt, sondern bei Turnieren oder in GW-Läden) auch noch bemalen muß, was auch noch sehr Zeitaufwendig ist. Hier habe ich 5 Figuren und kann damit schon ein längeres Spiel starten.
Vor einigen Jahren haben die Leute bei der Ratcon ein Turnier gemacht. Ich wurde 2 oder 3. Naja. Für jemanden, der das Spiel noch nie gespielt hat zu diesem Zeitpunkt war das schon sehr beachtlich. 🙂 Außerdem konnte ich mir dafür die neu aufgebauten Wulfen (am selben Tag gekauft und es wurde mir erlaubt sie sofort zu benutzen) noch erweitern mit 2 weiteren Blistern. Zu der Zeit gab es noch die Deutsche Mark.
 
Also um das erstmal klarzustellen: Es ist überhaupt nicht egal welche Fernkampfwaffen man benutzt, da diese sich nunmal FUNDAMENTAL in Reichweite und Stärke unterscheiden. So ist eine Armbrust wohl um einiges effektiver als ein Bogen der Goblins!!!

Wenn Du an den Regel interessiert bist, dann würde ich Dir Imagination No. 1 unbedingt empfehlen, da in diesen Heft ein Regelheft in DN 4 Format enthalten ist, inklusive aller Regeluptades.
Das einzige war Krieger der Dämmerung von denen der Morgenröte unterscheidet ist der Name.
Einzelteile kannst Du zwar in Frankreich bestllen, diese werden jedoch nicht nach Deutschland geliefert.
Das System für große Schlachten, namentlich Ragnarok, ist für diesen August angekündigt...
 
Originally posted by ElPresidente@28. May 2004, 17:02

Das System für große Schlachten, namentlich Ragnarok, ist für diesen August angekündigt...
Was ich nicht als gesichert ansehen würde 😉, Immerhin war es auch für Weihnachten 2003 und für Ostern 2004 angekündigt. Bei Ragnarok ist es wie mit den Elfen, erst wenn man es in der Hand hält glaubt man das es rauskommt *g


Btw Ragnarok hat mir SEHR gut gefallen, hab vor einem 3/4 Jahr schon nen Probespiel bei Beutelsend gemacht und das Prinzip mit den Befehlen macht sehr viel Spass. Gefällt mir weit besser als Confrontation was mir etwas zu Glücksabhängig ist ( Schadenswürfe und Kartenziehphase ).

Edit:

Achso natürlich macht es einen Unterschied welche Waffe, allerdings steht auf den Karten eh die Werte für die Fernkampfwaffe drauf. Und da es keine Ausrüstungsoptionen gibt, ist es im Zweifelsfall egal wie die Figur aussieht - die Werte stehen eh fest auf der Karte. ( Und ja Dirze haben nur Armbrüste, Greifen haben Gewehre, und jedemenge Völker haben Bögen. Gobbos haben auch noch Wurfsperre.)
 
Wenn es wirklich nicht geht, fragt doch einfach mal direkt bei Beutelsend nach ob sie nicht so eine Bestellung in die Wege leiten können. Sie bieten sowas zwar noch nicht generell an, aber als spezielle Lösung kann man es zumindest mal versuchen. Ich glaub nicht das Beutelsend da sone problem draus macht, wenn ihr mal anfragt ob ihr über sie ein paar Einzelteile bestellen könnt. (Sie erhalten eh regelmässig Lieferungen aus Frankreich, und können es ja dann weiterschicken, spart auch etwas Porto.

Wie gesagt, einfach mal nachfragen und ne individuelle Lösung versuchen.