Fragen eines Neulings

Nihilith

Aushilfspinsler
31. Dezember 2014
10
0
4.696
Hallo,

vor ein paar Wochen habe ich mir die Starterbox Dark Vengeance zusammen mit einem Kumpel gekauft und mir davon die CSM genommen. Da wir mit dem bemalen noch nicht fertig geworden sind, kam es bisher zu keinem Match. Ich habe also nur grob eine Ahnung wie die einzelnen Regeln funktionieren. Für mich steht aber bereits fest, dass meine Armee aus einer Mischung aus Chaosdämonen und CSM bestehen soll und hier beginnen auch schon die Probleme.
Da mich die Modelle der Khorne am meisten ansprechen, möchte ich auch in dieser Richtung meine Armee gestalten. Laut einigen Forenbeiträgen soll diese "Spezialisierung" nicht wirklich sehr gut abschneiden, aber auf Tunieren wird man mich höchstwahrscheinlich sowieso nicht antreffen. Es ist mir somit nicht ganz so wichtig ob ich mit dieser Armee alle Spiele gewinnen werde, primär geht es um den Spaß.

Ich habe mir vorgestellt das die Chaosdämonen für den Nahkampf zuständig sein sollen, für Khorne bieten sich hier ja die Zerfleischer an. Mit den CSM möchte ich den Fernkampf sichern und evtl. mit Transportfahrzeugen die Zerfleischer unbeschadet zum Ziel bringen.
Ich weiß es hört sich ziemlich doof an, aber aus optischen Gründen kommen folgende Einheiten in Frage:

CSM
--Abbadon damit die Auserkorenen zu Standard werden
--Auserkorene
--Chaosterminatoren
--Höllenschlächter
--Chaos Lord mit Moloch
--Land Raider / Rhino
--Klauen- Schmiedemonstrum
--Höllendrache

Chaosdämonen
--Seelenzermalmer
--Zerfleischer der Khorne
--Zerschmetterer der Khorne
--Dämonenprinz / Blutdämon
--Schädelkanone/Blutthron

Um die Übersicht zu bewahren folgen jetzt meine Fragen:


  1. Wie würdet ihr die einzelnen Einheiten für eine Armee verwenden?
  2. Welche Einheit eignet sich am besten für einen fernen Beschuss: Schmiedemonstrum, Seelenzermalmer oder doch die Schädelkannone?
  3. Welche Einheit ist am besten dafür geeignet auf die Gegner zuzustürmen um den Beschuss von den Nahkämpfern abzulenken?
  4. Welche Fraktion würde sich hier anbieten als Hauptkontigent zu verwenden? Würde ich die CSM nehmen, verliere ich dadurch die Warptabelle der Dämonen. Ich kann noch nicht einschätzen ob das gut oder schlecht ist. 🙂
  5. Wie ich erst gestern feststellen musste kann mein Chaos Lord mit Moloch sich nicht einer Einheit der Zerschmetter anschließen, da diese die Dämonische Instabilität besitzen. Auch die Bluthunde fallen aus diesem Grund weg. Kann ich dennoch den Chaos Lord hinter einer Einheit Zerschmetterer stellen, damit diese ihn auf seinem Weg zu den Gegnern schützen? Wenn nicht bleiben somit nur die Biker als alternative übrig?

Das sind also die Fragen die mich zurzeit bezüglich der Erstellung einer Armee beschäftigen. Durch meine pure Unwissenheit in vielen Bereichen von WH40K mag das alles ziemlich durcheinander bzw. an manchen Stellen unsinnig sein, ich bitte das zu entschuldigen. 🙂

Das Regelbuch sowie die Codices der CSM und Chaosdämonen besitze ich bereits, die Punktzahl der Armee ist momentan eher zu vernachlässigen.
Ich würde mich über ein paar Tipps und Antworten wirklich sehr freuen.

Gruß
Nihilith
 
Hi und willkommen,
ich hoffe ich kann Dir ein paar gute Tipps geben.
Aber Du wirst hier sicher noch mehr Meinungen hören, einige sicher auch
andere wie der Meinigen.
Aber letztendlich ist es Geschmacksache: Was Dir gefällt/ wie Dein Spielstil ist bzw.
er sich hin entwickelt.
Vielleicht wirst Du merken dass Dir Khorne doch nicht liegt und nimmst Dir den Nurgle
zur Brust. Oder aber Du magst Slaanesh weil er flinker im Nahkampf.
Oder die Modelle des Tzeentch gefallen Dir mehr.

So hier mal meine Zusammenfassung und öffentlicher zur Schaustellung
meiner Meinung:

CSM

--Abbadon damit die Auserkorenen zu Standard werden
nicht nur dafür gut, er ist ein Killer.

ich stecke ihn immer in Auserkorene mit Nahkampfbewaffnung und
Khorne/Slaanesh-Mal ( vergiss die Ikone nicht )

--Auserkorene
ich find sie zwar teuer aber Ausrüstungstechnisch lassen sie kaum Wünsche offen.

--Chaosterminatoren
hab zwar selber 10 aber ich nutze sie kaum da man echt bessere Sachen für die Punkte bekommt
obwohl mit Unsichtbarkeit sie schon echt Spass machen würden.

--Höllenschlächter
einfach nur ein schönes Modell.

--Chaos Lord mit Moloch
guter General und mit der Khorne-Axt ein echter Bad Ass.
übrigens er sollte nicht in die Bikes, sondern in Chaosbruten.
da durch die Bikes der Lord einen schlechteren Deckungswurf hat, kann dein Gegner Verwundungen auf ihn legen,
auch wenn er von Bikes umgeben ist.
Bestien sind genauso schnell, also her mit den Chaosbruten

--Land Raider / Rhino
Rhino für Trupps mit Spezialwaffen, da er gut mit Feuerluken bestückt ist.
Raider für Nahkämpfer, da sie nach dem Aussteigen noch angreifen können

--Klauen- Schmiedemonstrum
Mag ich von der Optik her schon, sind so bissel über dem Durchschnitt und können auch schon gut
Angst einjagen, machen aber mMn nur Sinn in einer Mech/Panzerarmee

--Höllendrache
so lala, guter Flammenwerfer, leider nur beschränkt einsetzbar auf dem Feld

Chaosdämonen
--Seelenzermalmer
Pflichtauswahl- mit Mal des Slaanesh und Schwall oder Auswurf und Nurglemal

--Zerfleischer der Khorne
wenigst genommene Standardauswahl ( böse Zungen behaupten die schlechteste ),
aber ich find sie gut ;P KG5 S5 und mit Wutaura durch einen Herold mit Durchschlag 3 Waffen
find ich sie wirklich gut

--Zerschmetterer der Khorne
mehr Leben/mehr Attacken/mehr Geschwindigkeit dafür teuer

--Dämonenprinz / Blutdämon
Prinz des Nurgle, dank Ausweichmannöver und Schleier bekommt er gute Deckungswürfe,
Mit Biomantiezaubern stärkt er sich enorm
Blutdämon ( bekommt laut Gerüchten im März ein neues Modell), nach dem Fliegen kann man nicht mehr angreifen,
dass hat ihn leider stark zugesetzt, da muss du schon gut Zielüberlastung bieten damit er nicht zuviel Feuer bekommt

--Schädelkanone/Blutthron
Blutthron macht evtl Sinn im Allykontingent, da Du nur ein Herold da spielen darfst ansonsten nicht
Schädelkanone ist OK wobei die Sonderregel sehr gut ist

Um die Übersicht zu bewahren folgen jetzt meine Fragen:

1:Wie würdet ihr die einzelnen Einheiten für eine Armee verwenden
siehe oben
2: Welche Einheit eignet sich am besten für einen fernen Beschuss: Schmiedemonstrum, Seelenzermalmer oder doch die Schädelkannone?
Schmiedemonstrum, Seelenzermalmer evtl Feuerstreitwagen des Tzeentch
3:Welche Einheit ist am besten dafür geeignet auf die Gegner zuzustürmen um den Beschuss von den Nahkämpfern abzulenken?
Nurglinge, Kultisten als Opferschilde oder wenn du auf Khorne gehst sollten eh alle Nahkämpfer sein und nicht Feuer ablenken
4:Welche Fraktion würde sich hier anbieten als Hauptkontigent zu verwenden? Würde ich die CSM nehmen, verliere ich dadurch die Warptabelle der Dämonen. Ich kann noch nicht einschätzen ob das gut oder schlecht ist. 🙂
Bei Dämonen im Hauptkont. kannst Du 4 Herolde des Chaos als 1 HQ-Slot spielen ( Vorteil )
Warpsturmtabelle schadet dem Gegner mehr als Dir ( ausser Du hast Pech ;P )

5: Wie ich erst gestern feststellen musste kann mein Chaos Lord mit Moloch sich nicht einer Einheit der Zerschmetter anschließen, da diese die Dämonische Instabilität besitzen. Auch die Bluthunde fallen aus diesem Grund weg. Kann ich dennoch den Chaos Lord hinter einer Einheit Zerschmetterer stellen, damit diese ihn auf seinem Weg zu den Gegnern schützen? Wenn nicht bleiben somit nur die Biker als alternative übrig?
Die Zerschmetterer sind zu wertvoll um sie als Schild zu nehmen, nimm Chaosbruten
 
Zuletzt bearbeitet:

[...]

4:Welche Fraktion würde sich hier anbieten als Hauptkontigent zu verwenden? Würde ich die CSM nehmen, verliere ich dadurch die Warptabelle der Dämonen. Ich kann noch nicht einschätzen ob das gut oder schlecht ist. 🙂
Bei Dämonen im Hauptkont. kannst Du 4 Herolde des Chaos als 1 HQ-Slot spielen ( Vorteil )
Warpsturmtabelle schadet dem Gegner mehr als Dir ( ausser Du hast Pech ;P )

[...]

Der Trick mit den Herolden klappt auch in jeder anderen Form von Kontingent, siehe Errata.
Im Gegenzug bieten CSM als Hauptkontingent, das die Generäle bzw. der HExer mit den entsprechenden Malen, eine der vier Kult Legionen in den Standardslot verschiebt.
Muss man jetzt sehen was einem lieber ist. warpsturm oder eine weitere Standardauswahl. Ich persöhnlich bevorzuge aktuell Noisemarines im Standard, damit ich genügend Kultistenmodelle für die Helcult-Formation habe.

Da ich nur Crimson Slaughter spiele sind meine Tips etwas gefärbt:
Abadon: Ist mir persönlich zu teuer, da spare ich lieber ein paar Punkte und nehme "Kranon" oder einen getrimmten Slaaneshgeneral in Bruten, Besessenen oder den Auserkorenen.
Auserkorene: Gib ihnen einen LandRaider trimm sie auf Nahkampf, mit Ikone, und dann ab dafür.
Terminatoren: Meh, wenn dann als Schocktruppe mit Fernkampfbewaffnung, um Stubenhocker wie Devastoren, Ranger oder Breitseiten zu jagen.
Schmiedemonstrum/-Bestie: noch nicht wirklich vernünftig getestet.
Höllendrache: ebenfalls noch nicht genug getestet.

Seelenzermalmer: Slaanesh + Schwall = Spaß für die ganze Familie
Khorn Dämonen: Ich spiele keine Khorndämonen.
 
Hallo und Willkommen^^ Da ich (noch) keine CSM spiele kann ich dir nur meine Meinung zu den CS mitteilen:


--Seelenzermalmer
--> beim SZ ist die Frage was willst du mit ihm machen? Ich persönlich benutze ihn immer mit dem mal des Nurgle und dem Auswurf, um als reine CS Spielerin etwas gegen Flieger und schwere Fahrzeuge ausrichten zu können. Allerdings kann man ihn ja auch mit dem Mal des Slaanesh, Schwall und Warpschwert im Nahkampf spielen. Ich denke das musst du ausprobieren und sehen was zu deinem Spielstil passt.

--Zerfleischer der Khorne
--> Obwohl ich selten bzw. fast gar keine Khorne-Einheiten spiele, benutze ich Zerfleischer sehr gerne da sie mit Ihrer DS 3 Klinge die Rüstung der SM beipslw. zerlegen 🙂

--Zerschmetterer der Khorne
--> Da ich Sie nicht benutze kann ich dir nichts drüber sagen...

--Dämonenprinz
--> Dämonenprinz mit Dämonischen fliegen ist einfach megagut mit der Warprüstung und Meisterschaftsgrad 3 hat man einen super gepanzerten Fliegenden Psioniker 😀

--Schädelkanone
--> Super um Standart-Einheiten aus der ferne auseinanderzunehmen...allerdings nur wenn man auch gut trifft^^ Ansonsten gegen Flieger nutzlos, gegen Fahrzeuge nicht effektiv genug.
 
Ich habe mich nun vorerst entschieden, eine reine CD Armee zu erstellen. Um zukünftige Anschaffungen besser planen zu können habe ich mich daran versucht eine erste Armeenliste zu erstellen.

Blutdämon
----Geringe Belohnung
---- Mächtige Belohnung
---- Mächtige Belohnung

Karanak

Herold des Khorne
---- Mächtige Belohnung
----Moloch

Herold des Khorne
---- Mächtige Belohnung
----Blutthron

Zerfleischer der Khorn x10
----Höllenkrieger
----Blutbanner
----Instrument des Chaos

Zerfleischer der Khorn x10
----Höllenkrieger
----Blutbanner
----Instrument des Chaos

Bluthunde x20

Seelenzermalmer
----Dämon des Nurgle
----Explodierender Auswurf

Schädelkanone des Khorne

Dämonenprinz
----Dämon des Khorne
----Dämonische Flügel
----Warpgeschmiedete Rüstung
----Erhabene Belohnung

In der Summe müsste ich auf 1835 Punkte kommen. Wäre diese Liste einigermaßen sinnvoll/spielbar oder übersehe ich hier etwas wichtiges? Sollte ich mehr Zerfleischer mitnehmen und den Blutdämon durch Skarbrand austauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herold des Khorne, nimm geringe Belohnungen für die "Axt des Khorne" sofort ausschalten auf 6...
Bei dämonenprinzen sind 2x mächtige und 1 mal gering am besten um das fnp4+ oder Amor und Fleshbane zu bekommen, ist sogar arg wichtig bei deiner Liste da du gar nichts gegen hart gepanzerte Fahrzeuge/Cybots hast!
Ohne Kairos ist das Grimore glaub ich nicht so prall oder was willst du mit der Erhabenen?
Alle Herolde 3x geringe Belohnungen um auf hit von 6 stärke 10 zu bekommen...

Wäre diese Liste einigermaßen sinnvoll/spielbar oder übersehe ich hier etwas wichtiges? Sollte ich mehr Zerfleischer mitnehmen und den Blutdämon durch Skarbrand austauschen?


Spielbar gegen Nahkampf Armeen würde ich sagen ja macht bestimmt auch richtig Laune
🙂, sobald Eldar Tau oder Irgendwas hart auf dich schießt kannst du nach hause gehen!




 

Bei dämonenprinzen sind 2x mächtige und 1 mal gering am besten um das fnp4+ oder Amor und Fleshbane zu bekommen, ist sogar arg wichtig bei deiner Liste da du gar nichts gegen hart gepanzerte Fahrzeuge/Cybots hast!

Steht fnp4+ für Dämonische Widerstandsfähigkeit, Armor für Korpulenz und Fleshbane für Berührung der Unschöpfung? Was wäre mein Würfelziel bei der geringen Belohnung?
Ich habe dem Dämonenprinzen die Erhabene BElohnung mal mitgegeben, damit er den Hunden die Grimoire der wahren Namen gibt. So sollten sie in der Ansturmphase den Beschuss besser aushalten. Hier habe ich auch mal direkt eine Frage zu den Hunden. Laut dem Profil haben sie einen RW Wert von 6+, in den Sonderregeln steht aber das sie Dämonen des Khorne sind und die dämonische Instabilität besitzen. Müsste demnach dann der RW Wert nicht 5+ betragen da sie Dämonen sind?
Für die 2 Herolde sollte ich dann mit den 3 geringen Belohnungen einmal die Axt nehmen, spaltender Schlag und was wäre bei der dritten Belohnung am besten?

Welche Einheiten sollte ich denn austauschen um gegen den Beschuss besser dazustehen? Hier wären noch die Optionen der CSM verfügbar.

Edit:Oh da habe ich wohl den kleinen Unterschied zwischen Rüstungswurf und Rettungswurf bei den Hunden außer acht gelassen.....^^
 
Zuletzt bearbeitet: