Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich mir die Starterbox Dark Vengeance zusammen mit einem Kumpel gekauft und mir davon die CSM genommen. Da wir mit dem bemalen noch nicht fertig geworden sind, kam es bisher zu keinem Match. Ich habe also nur grob eine Ahnung wie die einzelnen Regeln funktionieren. Für mich steht aber bereits fest, dass meine Armee aus einer Mischung aus Chaosdämonen und CSM bestehen soll und hier beginnen auch schon die Probleme.
Da mich die Modelle der Khorne am meisten ansprechen, möchte ich auch in dieser Richtung meine Armee gestalten. Laut einigen Forenbeiträgen soll diese "Spezialisierung" nicht wirklich sehr gut abschneiden, aber auf Tunieren wird man mich höchstwahrscheinlich sowieso nicht antreffen. Es ist mir somit nicht ganz so wichtig ob ich mit dieser Armee alle Spiele gewinnen werde, primär geht es um den Spaß.
Ich habe mir vorgestellt das die Chaosdämonen für den Nahkampf zuständig sein sollen, für Khorne bieten sich hier ja die Zerfleischer an. Mit den CSM möchte ich den Fernkampf sichern und evtl. mit Transportfahrzeugen die Zerfleischer unbeschadet zum Ziel bringen.
Ich weiß es hört sich ziemlich doof an, aber aus optischen Gründen kommen folgende Einheiten in Frage:
CSM
--Abbadon damit die Auserkorenen zu Standard werden
--Auserkorene
--Chaosterminatoren
--Höllenschlächter
--Chaos Lord mit Moloch
--Land Raider / Rhino
--Klauen- Schmiedemonstrum
--Höllendrache
Chaosdämonen
--Seelenzermalmer
--Zerfleischer der Khorne
--Zerschmetterer der Khorne
--Dämonenprinz / Blutdämon
--Schädelkanone/Blutthron
Um die Übersicht zu bewahren folgen jetzt meine Fragen:
Das sind also die Fragen die mich zurzeit bezüglich der Erstellung einer Armee beschäftigen. Durch meine pure Unwissenheit in vielen Bereichen von WH40K mag das alles ziemlich durcheinander bzw. an manchen Stellen unsinnig sein, ich bitte das zu entschuldigen. 🙂
Das Regelbuch sowie die Codices der CSM und Chaosdämonen besitze ich bereits, die Punktzahl der Armee ist momentan eher zu vernachlässigen.
Ich würde mich über ein paar Tipps und Antworten wirklich sehr freuen.
Gruß
Nihilith
vor ein paar Wochen habe ich mir die Starterbox Dark Vengeance zusammen mit einem Kumpel gekauft und mir davon die CSM genommen. Da wir mit dem bemalen noch nicht fertig geworden sind, kam es bisher zu keinem Match. Ich habe also nur grob eine Ahnung wie die einzelnen Regeln funktionieren. Für mich steht aber bereits fest, dass meine Armee aus einer Mischung aus Chaosdämonen und CSM bestehen soll und hier beginnen auch schon die Probleme.
Da mich die Modelle der Khorne am meisten ansprechen, möchte ich auch in dieser Richtung meine Armee gestalten. Laut einigen Forenbeiträgen soll diese "Spezialisierung" nicht wirklich sehr gut abschneiden, aber auf Tunieren wird man mich höchstwahrscheinlich sowieso nicht antreffen. Es ist mir somit nicht ganz so wichtig ob ich mit dieser Armee alle Spiele gewinnen werde, primär geht es um den Spaß.
Ich habe mir vorgestellt das die Chaosdämonen für den Nahkampf zuständig sein sollen, für Khorne bieten sich hier ja die Zerfleischer an. Mit den CSM möchte ich den Fernkampf sichern und evtl. mit Transportfahrzeugen die Zerfleischer unbeschadet zum Ziel bringen.
Ich weiß es hört sich ziemlich doof an, aber aus optischen Gründen kommen folgende Einheiten in Frage:
CSM
--Abbadon damit die Auserkorenen zu Standard werden
--Auserkorene
--Chaosterminatoren
--Höllenschlächter
--Chaos Lord mit Moloch
--Land Raider / Rhino
--Klauen- Schmiedemonstrum
--Höllendrache
Chaosdämonen
--Seelenzermalmer
--Zerfleischer der Khorne
--Zerschmetterer der Khorne
--Dämonenprinz / Blutdämon
--Schädelkanone/Blutthron
Um die Übersicht zu bewahren folgen jetzt meine Fragen:
- Wie würdet ihr die einzelnen Einheiten für eine Armee verwenden?
- Welche Einheit eignet sich am besten für einen fernen Beschuss: Schmiedemonstrum, Seelenzermalmer oder doch die Schädelkannone?
- Welche Einheit ist am besten dafür geeignet auf die Gegner zuzustürmen um den Beschuss von den Nahkämpfern abzulenken?
- Welche Fraktion würde sich hier anbieten als Hauptkontigent zu verwenden? Würde ich die CSM nehmen, verliere ich dadurch die Warptabelle der Dämonen. Ich kann noch nicht einschätzen ob das gut oder schlecht ist. 🙂
- Wie ich erst gestern feststellen musste kann mein Chaos Lord mit Moloch sich nicht einer Einheit der Zerschmetter anschließen, da diese die Dämonische Instabilität besitzen. Auch die Bluthunde fallen aus diesem Grund weg. Kann ich dennoch den Chaos Lord hinter einer Einheit Zerschmetterer stellen, damit diese ihn auf seinem Weg zu den Gegnern schützen? Wenn nicht bleiben somit nur die Biker als alternative übrig?
Das sind also die Fragen die mich zurzeit bezüglich der Erstellung einer Armee beschäftigen. Durch meine pure Unwissenheit in vielen Bereichen von WH40K mag das alles ziemlich durcheinander bzw. an manchen Stellen unsinnig sein, ich bitte das zu entschuldigen. 🙂
Das Regelbuch sowie die Codices der CSM und Chaosdämonen besitze ich bereits, die Punktzahl der Armee ist momentan eher zu vernachlässigen.
Ich würde mich über ein paar Tipps und Antworten wirklich sehr freuen.
Gruß
Nihilith