7. Edition Fragen eines Oger(wieder)anfängers

Shapeshifter

Aushilfspinsler
17. Oktober 2008
54
0
6.136
Hallo und zwar fange ich wieder mit Warhammer an ich habe es vor 2 editionen aufgeben doch nun bin ich wieder auf den geschmack gekommen. ich hatte letztens ein spiel mit einem Kumpel und wir hatten einige Fragen welche wir nicht durch das regelbuch beantworten konnten.

- kann man Magie / normales Schießen in ein feindliches Regiment welches mit einem anderem im Kampf ist ?
- Mein Kumpel konnte seine einheiten in den Rücken der Bleispucker positionieren. (also Rückenangriff) Jetz war ich der Meinung, da meine Einheiten keinen Gegner in der Front hatten, sich zu Ihnen drehen zu können und dann so zu kämpfen. (sprich kein +2 Kampfergebnis für den Gegner) Realitisch gesehen drehen sich die einheiten ja auch um wenn sie angegriffen werden ^^
- Die Bleispucker wurden aufgerieben und sind erfolgreich geflohen mit 11 und die gegner haben mit 10 verfolgt. SO jetz kam der Spielzug des Gegners. Er hat dann meine Oger einfach "übergangen" wie soll man bei soetwas vorgehen ? schließlcih können sie keinen angriff annehmen da sie ja fliehen.
- Der Fleischer bei den Bullen wurde herausgefordert. Jetzt die große frage da ich Felshappen und Bullenherz (beide bleibt im spiel zauber) auf die Bulleneinheit gezaubert habe (sprich auch der Fleischer hatte die Fähigkeiten da er ja in der einheit war) der Fleischer jedoch in einem Duell war. Erlischen nun die Fähigkeiten für die Bullen oder den Fleischer da die einheit ja aufspalten wurde.
- Wie ist es eigentlich mit Zaubern im Nahkampf ? mir kam öfters das der Fleischer der ideale Blocker ist da er durch Blutsuppe (ist ein Zauber mit welchem der Fleischer LP regenerien kann) super LP regenerieren könnte. Ist das im Kampf möglich ?
- Wie ist es mit "im Kampf befindlichen Zaubern" wenn der Fleischer der sie gewirkt hatte stirbt, erlischen diese Zauber oder bleiben sie weiterhin im Spiel ?


das waren ersteinmal alle fragen. wir haben sie zwar mit menschenverstand gelöst jedoch haben uns die genauen regeln dazu schon interessiert.

Hoffe die Fragen sind verständlich.

Ansonsten schonmal vielen Dank für die antworten
 
Sehr löblich das ihr ins Regelbuch schaut und erst dann fragt. Da möchte man doch gleich mit ein paar Stellenangaben helfen.

1. zu Zaubern: S107, Zaubern, 6 Absatz - zu Schiesen: S.26 Schiessen&Nahkampf
2. S46, Frei Manöver
3. Weiss nicht genau was du meinst mit "übergangen" aber Tippe auf: S.46, weitere Aktionen fliehender Truppen, Letzter Absatz
4. OK, das ist nicht unbedingt klar im Regelbuch ausgeführt: Die Einheit wird bei ner Herausforderung nicht aufgespalten, der Fleischer bleibt angeschlossen. Somit bleiben beide von den Zaubern betroffen.
5. siehe Antwort 1
6. S.110, "Bleibt im Spiel"-Zauber, 2ter Absatz

Viel Spass beim lesen, sollten dabei noch Unklarheiten bleiben, ruhig melden.
 
schonmal vielen dank für die antworten. haben anscheinend die wichtigen sachen nicht im eifer des gefechts gelesen 😉 (naja musste eh bei jeder kleinigkeit erstmal nachschauen ^^)

jedoch hätte ich zu 1., 2. und 3. noch eine frage.

1.: ich zitiere: "Zauberer können keine Sprüche gegen Einehiten im Nahkampf wirken, es sei denn, der Zauber betrifft nur den Zauberer selbst ..." sprich ich darf meinen Zauber im Nahkampf benutzen auch wenn nich expliziet im AB steht ich dürfe das.

2.: und zwar steht in regeln nur das eine siegreiche einheit das kann. meine oger hatten einmal unentschieden und einmal den kampf verloren, das heißt sie können sich nicht drehen und auge in auge mit den gegner kämpfen ?
2.1: wir hatten auch noch den fall: 2 einheiten kämpfen gegeneinander, die eine einheit gewinnt. Nun haben wir früher das so gemacht das man mehrere einheiten in kontakt mit dem Gegner bringen kann. (DAS umfasst auch einheiten die die Flanke des gegners zu setzen. Sprich das regiment greift von der front + flanke an) ist das regelgerecht ? da ich nichts entsprechendes dazu lese.

3.: das muss ich evtl etwas genauer ausführen. Es war mein Spielzug die Oger hatten den Kampf verloren und den aufriebstest verpatzt, sprich sie sind geflohen und entkamen. Die gegner haben mich verfolgt. So nun der Spielzug meines Kumpels. Er hat einen angriff auf meine fliehenden Oger ausgesprochen. Meine einzige Reaktion die ich wählen kann ist doch fliehen oder ?


hoffe ich nerve nicht aber die regeln sitzen nach dem ersten spiel leider nicht so wie es früher der fall war 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja, das ist so. Also in deinem Fall wäre das z.B. Blutsuppe, der wirkt nur auf den Zauberer selbst und kann deshalb auch im Nahkampf auf ihn gesprochen werden. Andere Beispiele sind Phas Erleuchtung und das flammende Schwert.

2. Nicht gewonnen = kein Umdrehen
2.1 Was du beschreibst entspricht den Regeln für Umzingeln aus der 6ten, das gibt es nicht mehr. Eine Einheit kann einer anderen nur in der Front oder Flanke oder im Rücken stehen. (kleiner Tip: Nicht Einheiten und Modelle miteinander vertauschen, das sorgt leicht für Verwirrung)

3. Jep, das ist richtig
 
Hallo again,
ich hab wieder 3 Fragen welche wir nicht beantworten konnte und wo nichts passendes im Regelwerk dazu stand.

1. Ein Streitwagen überrannte meine Gnoblar und wäre dann in die Oger rein. Jedoch verursachen diese Angst, müsste der Streitwagen jetz einen Angsttest machen ? wenn er diesen verpatzt überrennt er die gnoblar dann überhaupt ?

2. Ist ein Aufriebstest ein Psychologietest ? da er ja eignetlich nur in den Nahkampfregeln erwähnt wird.

3. Eine Einheite aus HE Bogenschützen + Champion (sprich BF 4 und einmal 5) haben geschoßen. Muss nun der Champion extra würfeln, da er ja nur 2+ zum treffen bräcuhte die anderen ja nur 3+. Ich will auf das hinaus, nehmen wir an 10 modell sind in der einheite einer davon ein Champion. Wir würfeln 7 x die 3+ und 3 x die 2+, hätten wir 8 Treffer. Würden jedoch nur die 9 Bogenschützen schießen und hätten 6 x die 3+ und 3 x die 2+ und der Champion würde extra würfel und hätte auch eine 3+, wären es nur 7 Treffer. Daher die Frage welche vorgehensweise richtig ist.


so wir haben zwar das regelwerk befragt jedoch bin ich zu keienr vernünftigen antwort gekommen :/

Shapy
 
Zu 1. Siehe Regelbuch Seite 45: Verfolgung in neue Gegner

Zu 2. Siehe Regelbuch Seite 48: Abschnitt 'Psychologietests & Aufriebstests'

Zu 3. Es ist vernünftig und angebracht, für den Champion extra zu würfeln, du für ihn ein anderer Wert angegeben ist. Dies ist auch bei anderen Sonderregeln wie Todesstosz oder Giftattacken angebracht, also wenn bspw. ein Held angeschlossen ist, der nicht über entsprechende Sonderregeln verfügt. Ggfs. gibt es dafür auch eine Seite im Regelbuch, die ist mir aber im Moment nicht geläufig und ich will sie auch nicht suchen...

Alex klar?
 
Stimmt soweit was dunkelgelfuegel schreibt aber bei 3. muss man etwas korrigieren.

Hat der Champion die selben Werte, Regeln und Ausrüstung wie die restliche Einheit kann man alles zusammenwürfeln. Gibt es da aber Unterschiede muss man getrennt würfeln bzw. klar unterscheidbare Würfel nehmen.
 
hätte noch ne frage, nach langer zeit und zwar wenn die banshee schreit im Nahkampf zählt das zum Nahkampfergebnis dazu ?
Nein, ist "Beschuss", auch wenn die Banshee im Nahkampf ist.
Vampir-AB. S.49
Bedenke aber: WHF-Regelwerk S.49 /1).
Ranks und Überzahl verändern sich, das zählt dazu.
(Hoffe hab damit nicht zu viel Regeln verraten, wusste aber mir nicht mit Seitenverweisen zu helfen ^_^)