Hallo und zwar fange ich wieder mit Warhammer an ich habe es vor 2 editionen aufgeben doch nun bin ich wieder auf den geschmack gekommen. ich hatte letztens ein spiel mit einem Kumpel und wir hatten einige Fragen welche wir nicht durch das regelbuch beantworten konnten.
- kann man Magie / normales Schießen in ein feindliches Regiment welches mit einem anderem im Kampf ist ?
- Mein Kumpel konnte seine einheiten in den Rücken der Bleispucker positionieren. (also Rückenangriff) Jetz war ich der Meinung, da meine Einheiten keinen Gegner in der Front hatten, sich zu Ihnen drehen zu können und dann so zu kämpfen. (sprich kein +2 Kampfergebnis für den Gegner) Realitisch gesehen drehen sich die einheiten ja auch um wenn sie angegriffen werden ^^
- Die Bleispucker wurden aufgerieben und sind erfolgreich geflohen mit 11 und die gegner haben mit 10 verfolgt. SO jetz kam der Spielzug des Gegners. Er hat dann meine Oger einfach "übergangen" wie soll man bei soetwas vorgehen ? schließlcih können sie keinen angriff annehmen da sie ja fliehen.
- Der Fleischer bei den Bullen wurde herausgefordert. Jetzt die große frage da ich Felshappen und Bullenherz (beide bleibt im spiel zauber) auf die Bulleneinheit gezaubert habe (sprich auch der Fleischer hatte die Fähigkeiten da er ja in der einheit war) der Fleischer jedoch in einem Duell war. Erlischen nun die Fähigkeiten für die Bullen oder den Fleischer da die einheit ja aufspalten wurde.
- Wie ist es eigentlich mit Zaubern im Nahkampf ? mir kam öfters das der Fleischer der ideale Blocker ist da er durch Blutsuppe (ist ein Zauber mit welchem der Fleischer LP regenerien kann) super LP regenerieren könnte. Ist das im Kampf möglich ?
- Wie ist es mit "im Kampf befindlichen Zaubern" wenn der Fleischer der sie gewirkt hatte stirbt, erlischen diese Zauber oder bleiben sie weiterhin im Spiel ?
das waren ersteinmal alle fragen. wir haben sie zwar mit menschenverstand gelöst jedoch haben uns die genauen regeln dazu schon interessiert.
Hoffe die Fragen sind verständlich.
Ansonsten schonmal vielen Dank für die antworten
- kann man Magie / normales Schießen in ein feindliches Regiment welches mit einem anderem im Kampf ist ?
- Mein Kumpel konnte seine einheiten in den Rücken der Bleispucker positionieren. (also Rückenangriff) Jetz war ich der Meinung, da meine Einheiten keinen Gegner in der Front hatten, sich zu Ihnen drehen zu können und dann so zu kämpfen. (sprich kein +2 Kampfergebnis für den Gegner) Realitisch gesehen drehen sich die einheiten ja auch um wenn sie angegriffen werden ^^
- Die Bleispucker wurden aufgerieben und sind erfolgreich geflohen mit 11 und die gegner haben mit 10 verfolgt. SO jetz kam der Spielzug des Gegners. Er hat dann meine Oger einfach "übergangen" wie soll man bei soetwas vorgehen ? schließlcih können sie keinen angriff annehmen da sie ja fliehen.
- Der Fleischer bei den Bullen wurde herausgefordert. Jetzt die große frage da ich Felshappen und Bullenherz (beide bleibt im spiel zauber) auf die Bulleneinheit gezaubert habe (sprich auch der Fleischer hatte die Fähigkeiten da er ja in der einheit war) der Fleischer jedoch in einem Duell war. Erlischen nun die Fähigkeiten für die Bullen oder den Fleischer da die einheit ja aufspalten wurde.
- Wie ist es eigentlich mit Zaubern im Nahkampf ? mir kam öfters das der Fleischer der ideale Blocker ist da er durch Blutsuppe (ist ein Zauber mit welchem der Fleischer LP regenerien kann) super LP regenerieren könnte. Ist das im Kampf möglich ?
- Wie ist es mit "im Kampf befindlichen Zaubern" wenn der Fleischer der sie gewirkt hatte stirbt, erlischen diese Zauber oder bleiben sie weiterhin im Spiel ?
das waren ersteinmal alle fragen. wir haben sie zwar mit menschenverstand gelöst jedoch haben uns die genauen regeln dazu schon interessiert.
Hoffe die Fragen sind verständlich.
Ansonsten schonmal vielen Dank für die antworten