8. Edition Fragen eines Wiedereinsteigers

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hallo zusammen,

kann mir das jemand genauer erklären? Ist damit Patroullie, Bataillon etc. gemeint?


Und kann man diese kombinieren? Sprich ich wähle Vorhut und Bataillon. Bekomme ich dann 4 Befehlspunkte? Und zählen die HQ´s zusammen oder muss ich alles füllen. Sprich 1 HQ aus Vorhut und 2-3 aus Bataillon.

Oder hab ich mit mit 2 HQ´s beides abgedeckt?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Um eine Armee in Schlachtenordnung aufgestellt zu haben, musst Du mindestens
- eines der Kontingente des Regelbuches und
- alle Deine Einheiten in Kontingenten
organisiert haben.
Um ein Kontingent zu nutzen, musst Du mindestens die Pflichtauswahlen - in Rot markiert - mit passender Einheit belegt haben.
Um ein weiteres Kontingent aufstellen zu können, reicht es, die Pflichtauswahlen eines anderen Kontingentes belegt zu haben. Du musst z.B. nicht erst alle möglichen, optionalen Auswahlen eines Kontingentes voll machen, um ein weiteres Kontingent anfangen zu können zu belegen.
Um an Deinem Beispiel anzuknüpfen:
Du benötigst 2 Pflicht-HQ im Bataillon und ein weiteres HQ in der Vorhut. Ein HQ, das bereits im Bataillon eingesetzt ist, kann nicht gleichzeitig das HQ in der Vorhut sein - darf aber vom selben Typ sein.
Ums klarer zu machen anhand einer Space Marine Truppe: Du könntest z.B. einen Captain und einen Lieutenant als HQ für das Bataillon auswählen. Für die Vorhut könntest Du nun einen weiteren Captain oder Lieutenant auswählen, der aber nicht der selbe ist, der bereits im Bataillon steckt. Du benötigst also 3 HQs, um die beiden Kontingente zu nutzen.
Die jeweiligen Befehlspunkte der Kontingente addieren sich, ja.
Eine Einheit kann nur in einem Kontingent verwurstet werden.
 
Dann stell ich mal weitere Fragen ein. Kann es sein, dass ich nun mit einer Pistole im NK auch schießen kann?
Sprich ich bin mit einem Modell im NK und dieser hat eine Pistole. Befindet sich auch innerhalb eines Zolls zum Gegner. Kann ich schießen?

Und zum Thema Deckung. Diese bekomme ich nur noch wenn die GESAMTE Einheit drinnen steht?
Aber wenn die Deckung dazwischen liegt doch auch. Sprich wenn schießender Angreifer vor der Deckung steht und der Angegriffene dahinter!

Zählt Codex über RB? Denn im GK Dex unter Rhino Transporter steht es anders wenn er explodiert, als im RB auf Seite 183. Wie wird das nun gehandhabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit einer Pistole auch im Nahkampf schießen, bedenke aber: du musst auf die nächste Einheit schießen

Zum Thema Deckung: Nur wenn du komplett drin stehst oder das Datenblatt etwas anderes sagt

Zum Thema Explosion: Es gibt keinen Konflikt, das auf dem Datenblatt ist die Fahrzeug Explosion und das im RB Insassen welche sich in einem Fahrzeug befinden welches zerstört wird
 
Dann stell ich mal weitere Fragen ein. Kann es sein, dass ich nun mit einer Pistole im NK auch schießen kann?
Sprich ich bin mit einem Modell im NK und dieser hat eine Pistole. Befindet sich auch innerhalb eines Zolls zum Gegner. Kann ich schießen?
...ums komplett zu machen: aber auch nur in der Schussphase.

- - - Aktualisiert - - -

Ok heißt ich würfel einmal für Explosion und bei einer 6 bekomme ich wunden UND parallel bekomme ich wunden bei einsen [1] weil das Model 0 LP hat. Also durch einmal kaputt 2 x Schadenspotential!

Nein, die Explosion des Fahrzeugs und deren Schaden wird ermittelt, bevor transportierte Einheiten aussteigen. Diese sind also nicht 2 Mal betroffen (durch den Ausstieg aus dem zerstörten Fahrzeug und dessen Explosion).
Diese Regel der Explosion und der Abwicklung findest Du im jeweiligen Datenblatt des Fahrzeuges.
 
Aber wenn die Deckung dazwischen liegt doch auch. Sprich wenn schießender Angreifer vor der Deckung steht und der Angegriffene dahinter!

Das gibt so gut wie nie Deckung. Das einzige wo es mir gerade spontan einfällt ist wenn eine Einheit bspw. hinter einer Aegis steht, da hast du das noch. Ansonsten ist es in den meisten Fällen komplett egal ob der Feuernde den zu Beschiessenden nur zu 1% sieht. Solange der Beschossene, wenn es Infanterie ist, nicht hinter einer Aegis oder komplett in einer Geländezone steht bekommt er keine Deckung auch dann nicht wenn wie gesagt nur 1% von ihm sichtbar ist.

Ein wenig abgewandelt ist das bei Fahrzeugen und Monstern da ist es im Grunde gleich nur reicht es bei selbigen wenn sie mit ihrer Base oder mit einem Teil des Modells, sofern keine Base vorhanden, zumindest teilweise in einer Geländezone stehen.
 
Wenn beide Spieler Listen auf Turnierlevel spielen, dann nein.
Also keine Spannenden Spiele mehr bis zur letzten Runde. Meist ist hier das Spiel ab Runde Zwei Entschieden, und ja wer Anfängt hat Augenscheinlich immer einen Vorteil.

Das sehe ich anders - insbesondere bei Maelstrom-Missionen (also ohne Ewiger Krieg extra, wie bei der alten TTM) kann es schon sehr lange spannend bleiben, vor allem, da das Glück beim Kartenziehen mit rein spielt. Anfangen ist grundsätzlich natürlich meistens gut, kann aber auch zum Problem werden, wenn sich zwei Deepstrike-Listen gegenüberstehen - wer dann den ersten Zug hat, muss zuerst die schweren Geschütze droppen, hat aber nichts, worauf er anständig ballern kann und wird dann vom zweiten gestellt.
 
...bei allen Spielen, denen ich selber beiwohne (ob als Spieler oder Beobachter) findet derjenige, der das Spiel anfängt, selten die Gelegenheit, alle seine Potentiale auf den Gegner zu fokussieren. Des weiteren gibt es in den Spielen IMMER mind. einen Augenblick, wo alle Wahrscheinlichkeiten versagen und sich Pläne erledigen, sich das Blatt mehr oder weniger wendet.
 
Lese immer wieder, dass wer anfängt gewinnt.
Ist es wirklich so extrem?
Gibt es diese spannenden spiele bis in die letzte Runde nicht mehr?

Ich kann nicht für alle Spieler sprechen, nur für meine eigene Runde. Was du beschreibst ist uns passiert. In den ersten zwei drei Spielen. Nachdem jeder ungefähr kapiert hatte, was in der 8. Edition anders ist und was er an seinen alten eingefahrenen Taktiken ändern muss, hat sich das ruck zuck gelegt. Und Maelstrom-Missionen haben wir noch nicht mal ausprobiert.

Das ist meiner Meinung nach ein Gerücht aus den ersten paar Wochen 8. Edition, wo noch jeder diese Probleme mit der Umstellung hatte und manche sind dann von dieser Einstellung nie wieder abgerückt, statt einfach mal zu überlegen, wie man das mit Taktiken ändern kann.

Besonders die Fraktionen, die schon einen Codex haben, aber auch der Rest, bieten einem Tonnenweise Möglichkeiten, das Spiel spannend bis zum Ende zu halten. Man muss sie nur suchen, finden und nutzen.
Laß dich von ein paar Miesepetern im Netz nicht abhalten Spaß zu haben, wäre mein Rat.

Grüße vom Veri
 
Ein wenig abgewandelt ist das bei Fahrzeugen und Monstern da ist es im Grunde gleich nur reicht es bei selbigen wenn sie mit ihrer Base oder mit einem Teil des Modells, sofern keine Base vorhanden, zumindest teilweise in einer Geländezone stehen.

Stimmt nicht ganz. Auch wenn Infanteriemodelle nur zum Teil in Deckung stehen zählen sie als in Deckung befindlich. Es muss halt jedes Modell teilweise in Deckung stehen. Für Fahrzeuge gilt das selbe, nur das du zusätzlich noch zu mind. 50 % verdeckt sein musst. Sprich: Hier bekommt man hinter einer Wand Deckung, aber auch nur wenn man zusätzlich in einer Geländezone steht.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn beide Spieler Listen auf Turnierlevel spielen, dann nein.
Also keine Spannenden Spiele mehr bis zur letzten Runde. Meist ist hier das Spiel ab Runde Zwei Entschieden, und ja wer Anfängt hat Augenscheinlich immer einen Vorteil.

Das kann man so nicht sagen. Es gibt durchaus Spiele die entschieden werden weil man die erste Runde bekommt. Das gilt aber nicht nur für Turnierlisten. Vor allem gilt das aber für Malstrommissionen. E.W Missionen gleichen das ganze wieder ein wenig aus solange man nicht Killpoint-missionen spielt.

- - - Aktualisiert - - -

Das sehe ich anders - insbesondere bei Maelstrom-Missionen (also ohne Ewiger Krieg extra, wie bei der alten TTM) kann es schon sehr lange spannend bleiben, vor allem, da das Glück beim Kartenziehen mit rein spielt. Anfangen ist grundsätzlich natürlich meistens gut, kann aber auch zum Problem werden, wenn sich zwei Deepstrike-Listen gegenüberstehen - wer dann den ersten Zug hat, muss zuerst die schweren Geschütze droppen, hat aber nichts, worauf er anständig ballern kann und wird dann vom zweiten gestellt.
Aber nur wenn der erste Spieler richtig schlechte Karten zieht. Wirklich ausgeglichener wird das Spiel nur bei E.W. Missionen. Der Erstschlag tut dem Gegenüber mehr weh, allerdings darf dieser auch am Schluss die Marker besetzen weil er das letzte Wort (letzte Runde) hat.
 
Hallo
Ich habe mir nun auch überlegt wieder mit 40k anzufangen.
Gerade bin ich aber ein wenig skeptisch.
Lese immer wieder, dass wer anfängt gewinnt. 
Ist es wirklich so extrem?

Nein ist es nicht. Ich habe in der achten bisher ausschließlich Tyraniden gespielt, von allen spielen genau 1 begonnen und mein Gewinnqoute liegt bei ca 70%. Spannende Spiele bis in die letzte Runde sind von viele Faktoren abhängig besonders der Mission und dem Gelände auf dem Tisch. Erfahrung im Spiel auf beiden Seiten hilft natürlich auch. Am besten sammelst Du mal selber ein paar Eindrücke und machst ein paar Testspiele, denn im Netz sind die Jammerer immer am lautesten weil die vielen Glücklichen gerade mit dem Hobby beschäftigt sind.

cya
 
Genau so gut könnte man sagen, dass das "Alle jammern nur" Argument immer dann gezogen wird, wenn andere eine andere Meinung haben, vor allem wenn Ergeiz und Herrausforderung damit gleichgesetzt wird.
Ich gewinne mit meinen Soros auch 75% meiner Games. Aber das finde ich weder Spannend noch Gut im Gegensatz zu früher. Runde 1 ins Gesicht ballern, und dann hat man entweder Zeit Marker zu holen oder mann schubst nur noch einzelne Püppchen übers Feld. Und da ist es egl ob Mal oder EW.
 
Ich habe selbst den Eindruck, dass mehr spannende Spiele entstehen.
In der 7. war ich mit meinen DE auf verlorenem Posten wenn ich nicht den ersten Zug hatte, in der 8. geht das jetzt.
Ich habe auch erst einmal angefangen und habe eine positive Winrate, aber davon waren fast alle spiele durchaus knapp.
Aber ich war auch noch auf keinem 8. Edi Turnier.
Weswegen man in diesem Fall meiner Aussage nicht all zu viel Gewicht beimessen soll.