Fragen; Für eine ungeteilte Armee

Allirion Ryuma

Bastler
04. Dezember 2004
829
0
13.012
51
Hatte mehr als ein Halbes Jahr ruhe von Warhammer, alles verkauft und Leergeräumt. Tja aber es lässt mich nicht los.

Ich will mir eine Ungeteilte Armee aufbauen. dafür hätte ich ein paar Fragen.

Im Fantasy gibts einen General " Archaon der Herr der letzten Tage " den würde ich gerne als General einsetzen. Schild ausgetauscht gegen Boltpistole.
Wollte mal Fragen was an Ausrüstung gut zu ihm passen würde dachte da an :

1 General ( 60) / Boltpistole (1); Nachtklinge (25) ; MduC (5) ; Ikone (10) ; Stacheln (10)
Däm. Aura (15) ; Däm. Stärke (10) ; Dämonenrüstung (20) ; Reittier (25)
Ungeteilt deswegen da es das Pferd aufm Arsch hat! 🙄 Und ich ausserdem tricksen kann um mehr Havocs reinzubekommen.

Für bessere Vorschläge bin ich gerne offen. 😉

. . .desweiteren habe ich noch eine Süsse Dame von FW in einzelteilen bei mir liegen. Schmacht soll wenns geht mein zweites HQ werden.
Kann sie eigentlich auch beschwören? Dachte da nämlich an einen 12er trupp Dämonetten.

Dafür brauch ich Fesseln oder ? Bin mir nicht mehr so sicher. Wer sollte am Besten dann die Fesseln tragen. Dachte hier an einen Havoctrupp da er ja Hinten steht.

Ach ja eine reine Slaneeshi will ich nicht machen. Da mir die EC- Modelle nicht gefallen.
 
Zu Archaon: Nimm die Nachtklinge (ist n E-Schwert mit +2 S), passt besser als ein einfaches E-Schwert zum Aussehen der Waffen 😉

Große Dämonen sind lebende Ikonen, die können immer was beschwören.
Dämonenfesseln für den Champ, der an dem großen Dämon gebunden ist, sind immer gut, da du etwas mehr Kontrolle über den großen Dämon hast, sodass er nicht zu früh oder gar zu spät kommt.
Sind aber nicht zwingend erforderlich, wenn du nicht willst.


Dir steht auch frei die Modelle zu benutzen, die du magst, du könntest ja auch Khorneberserker mit Boltern als Thousand Sons benutzen, zum Bleistift 😀 (wäre aber besser wenn du vorher die ganzen Khornezeichen abschmirgelst XD)
 
Sodele oben mal geändert^^


Will mir eine Funktionierende Liste aufbauen soll denn ganzen Orginisationsplan abdecken sprich.
2HQ/ 6Standards/3 Elite/3Sturm/3Unterstützung.

Ich will sie so Flexibel machen das ich aus der grossen Liste fast immer Truppweise rekrutieren kann für kleinere Listen. Das ich das so nicht wirklich machen kann ist mir schon klar. Aber mehr Figuren als für die Liste will ich mir nicht holen! Hatte früher viel zu viele Figuren ( Denk nur an 120 Marines)
Meine Gegner werden sein Ork´s / Eldar / Necrons


So nun zu meinen ersten gedanken was rein soll.

HQ1 186
Archaon der Herr der letzten Tage / kriegt bei mir natürlich noch einen anderen Namen
1 General ( 60) / Boltpistole (1); Nachtklinge (25) ; MduC (5) ; Ikone (10) ; Stacheln (10)
Däm. Aura (15) ; Däm. Stärke (10) ; Dämonenrüstung (20) ; Reittier (25) ; Dämonenfeuer (5)

HQ 2 160
Keeper of Secrets / Bei ihr bin ich noch am Überlegen Doombolt oder Wind of Chaos

Standard1-4 4x 183
8 CSM (112) / Plasmawerfer (20) ; Ikone (10) ; Champion (13) ; E-Faust (15) ; Dämonische Stärke (5) ; Mal des Ungeteilten Chaos (8)
( Ikonen deshalb damit ich auf viele Beschwörer zurückgreifen kann.)
Standard5+6 2x90
6 Dämonetten (90)

Unterstützung1+2 2x153
1 Chaos Predator (85) Synchronisierte Laserkanone (35) ; Schw. Bolter in den Seitenkuppeln (10) ; Dämonenmaschine (20) Nebelwerfer (3)

Unterstützung 3 328
10 Havoc (140) / Champion (13) ; Mduc (10) ; Ikone (10) ; Dämonenfesseln (20) ; 3 Maschinenkanonen (60) ; Dämonenrüstung (10) ; Maschinenjäger (30) ; Laserkanone (35)
( Dient als Fessel für denn Dämon Und kommt eigentlich wie der Dämon erst ab Spielen ab 1750 auf denn Tisch.)

Elite 1 271
9 Thousand Sons (261 Punkte) 8x MdT, Hexer mit Boltpistole, Energiewaffe, Inferno Munition (10 dämonische Stärke und Blitz des Tzeentch ( Nicht unbedingt Nötig aber ich habe die Figuren^^°)

So habe Damit 2163 Punkte

Wo ich noch keine Ideen Habe ist für die restlichen zwei Elite und denn kompletten Sturm.

Elite vll. einen zweiten Sons trupp?! Wobei ich aber Stark bezweifle jemals mehr als einen Trupp einzusetzen
Wie sind termis taugen die was?( Hab ich noch nie benutzt deshalb frage ich mal nach)
3 Slot dachte ich an 2 Kyborgs (können seeehr lästig sein)

Sturm Berittene Dämonetten? oder Gargoyles oder beides und zum Beschwören einen Trupp Raptoren? ( Nur wie ausrüsten)

Wäre nett wenn ihr ein paar Ideen Posten könntet.

Sons; Dämonetten; Keeper; Havocs; 1 Predi Habe ich schon als Figuren.

So ich verbleibe erstmal mit der Hoffnung geholfen zu bekommen. 😉

mfg Allirion
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterstützung 3 328
10 Havoc (140) / Champion (13) ; Mduc (10) ; Ikone (10) ; Dämonenfesseln (20) ; 3 Maschinenkanonen (60) ; Dämonenrüstung (10) ; Maschinenjäger (30) ; Laserkanone (35)
( Dient als Fessel für denn Dämon Und kommt eigentlich wie der Dämon erst ab Spielen ab 1750 auf denn Tisch.)[/b]

Sinnfrei... ein Großer Dämon sollte eigendlich möglichst weit vorne ausbrechen, damit er auch ebenso möglichst wenig Feindfeuer auf sich zieht und schnell dort ist wo er sein sollte. Naja, Havoctrupps sind nicht gerade dafür bekannt, dass sie Richtung Gegner laufen und an vorderster Front stehen. Zumal auch keine Infiltration drin enthalten ist... dann lieber einen Trupp "Beseelen" der auch aktiv vorne dabei ist.