Fragen Mediums & Varnishes und anderes

Teskal

Codexleser
21. Juli 2011
243
0
6.571
Was mit den Vallejo Mediums & Varnishes anstellen? Bzw. auch wie macht man dies?


Davon habe ich immo Glaze Medium und Mat Varnish

Es gibt wohl noch Satin varnish, Gloss Varnish und Thinner. Anfangen kann ich nur was mit metallic medium, aber auch nur weil ich dazu ein Video gesehen habe.

Ich suche einen günstigen White Primer, aber nicht zum Sprühen. Letztendlich um Fehler auszumerzen, wie blanke Stellen nach einem Sturz oder anderen Unfällen.

Was ich letztendlich möchte ist, mit den Vallejofarben Blut auf die Figuren zu malen, nur das dieses hinterher glänzen soll.

Womit lackiert ihr eure Figuren zum Schluß?
 
Varnish ist Lack: Matt Varnish ist Mattlack, Satin Varnish seidenmatter Lack und Gloss Varnish Glanzlack. Kann man benutzen und seine Minis abschließend zu lackieren. 😉

Glaze Medium ist ein Lasiermittel. Man verdünnt Farben zum lasieren damit und stellt somit praktisch Washes her. Außerdem ist es das Mittel der Wahl zum Verdünnen der Vallejo Washes, da bei der Verdünnung mit Wasser häufiger mal Grauschleier auftreten.
Im Gegensatz zu Wasser ist es etwas viskoser, bleibt also auch auf Oberflächen leicht haften. Zusätzlich enthält Glaze Medium Trocknungsverzögerer, was dafür sorgt, dass sich das angerührte Glaze gleichmäßiger verteilen lässt und in die Ritzen läuft. Außerdem enthält Glaze Medium acrylisches Bindemittel, welches die Farbpigmente an die Miniatur "klebt", sodass sich die Farbe nicht so schnell abgreift.

Thinner ist ein Verdünner. Man mischt ihn mit der Farbe, um die Pigmentdichte zu verringern. Er ist relativ viskos, da er viel akrylisches Bindemittel enthält. Mischt man mit Thinner, dass gibt es nicht so schnell eine Phasentrennung auf der Nasspalette. Außerdem lassen sich zumindest die Vallejo-Farben bei Verdünnung mit dem Thinner gleichmäßiger durchmischen und auftragen. Man kann den Thinner anstelle von Wasser zum Verdünnen nehmen oder man kann eine Mischung aus Wasser und Thinner nehmen.

Als Grundierung kann ich, ebenfalls von Vallejo, die Acryl-PU-Grundierung für Airbrush empfehlen. Die lässt sich gut aufsprühen, jedoch auch gut aufpinseln. Außerdem sind ca. 6,- € für 60ml bzw. ca. 12,- € für 200ml recht günstig.

Was die Lackierung angeht, ich bin auf Airbrush umgestiegen und benutze die Acryl-PU-Lacke von Vallejo. Die sind in etwas größeren Flaschen (ebenfalls 60 bzw. 200ml) als die Lacke der Game bzw. Model Color Reihe und schützen recht gut.