Ich glaube man sollte hier mit den Erklärungen ein wenig weiter ausholen, da der Threadersteller etwas verwirrt zu sein scheint ^^ Ich werde versuchen das ganze regeltechnich mal aufzubrösseln und wenn ich Fluff Fehler mache kann man mich gerne korriegieren.
Games Workshop hat mit Begin der 7ten Edition eine Politik gefahren die für dich bedeutet das du unglaublich wenig Einschränkungen hast. Das bedeutet du kannst dich erst einmal von allen Fluff Regelungen befreien, wenn du dies möchtest. Für Tau heisst das konkret, das wenn du den normalen Tau Codex besitzt du JEDES Tau Modell das derzeit auf dem Markt ist damit spielen kannst. Wenn du dich nach Forgeworld orientierst benötigst du halt dann von denen noch die Regeln. Aber eine Unterteilung nach Septen, Farben, oder sonstwas gibt es schlichtweg nicht. Wenn du Pinke Tau voll toll findest, dann kannst du pinke Tau spielen.
Regeltechnisch unterscheidet man bei den Tau nur zwischen: "Sternenreich der Tau (Hauptcodex)" und "Farsight Enklaven (Erweiterungsbuch)". Zusätzlich gibt es noch die beiden Kampagnenbücher Mont`ka und Kau`yon. Diese Sind ERWEITERUNGSbücher für die bestehenden beiden Sachen (Sternenreich und Farsight). Das heisst sie treiben den Fluff voran und bringen neue Einheiten mit ins Feld, samt den dazu passenden Formationen und Armeeorganisationsplänen.
Wenn du also für dich jetzt sagst du möchtest erst einmal nur ganz normal all deine Modelle spielen dann benötigst du dafür den Codex: Sternenreich der Tau und kannst damit ALLES spielen was die Tau haben, wie gesagt von Forgeworld einmal abgesehen. Das heisst auch das alle hier aufgezählten HQ Modelle spielbar sind, scheissegal welchen Fluff sie eigentlich haben. Die Fluffregelungen legst du dir mit der heutigen GW Politik maximal selbst auf. Es gibt minimale Einschränkungen wenn du nach Farsight Enklaven spielst. Das heist regeltechnisch sind ein paar wenige Modelle in einer Farsight Enklave verboten und gewisse Einheiten ändern ihren Platz im Armeeorganisationsplan, bspw. werden Crisis von Elite zu Standard Einheiten. Aber auch hier hat sich in der Zwischenzeit einiges getan, da eine Armee nicht mehr nur aus einem Armeeorganisationsplan besteht kann die Farsight Enklave auch munter neben einer Tau Streitmacht marschieren, auch wenn die entsprechenden HQ Modelle darin enthalten sind.
Was ich dir also empfehlen würde ist dir kurz Gedanken zu machen was du cool findest an den Tau oder was du spielen willst. Wie gesagt hast du hier maximale Freiheit. Hast du dich für etwas entschieden kannst du kurz abklären ob es spielbar wäre (rein regeltechnisch erlaubt, nicht spielstärke) was eigentlich immer der Fall sein müsste, wenn du nicht gerade die Farsight Enklaven Regeln missachtest und danach kannst du immer noch anfangen dir selbst Fluff Regeln aufzulegen.