8. Edition Fragen und Gedanken zum Start mit Waldelfen

Hellcrown

Hintergrundstalker
07. August 2013
1.151
0
13.646
Moin!

Zur Zeit leicht angeödet von 40k habe ich mich meinem Fundus an Fantasy-Miniaturenzugewandt, der aallerdings vor einigen Jahren, als die Blutinsel gerade neu war, das letzte mal aufs Feld geführt wurde.
Nun tummeln sich Waldelfen, Hochelfen, Zwerge, Skaven, und ein paar versprengte Zombies und Skelette auf meinem Dachboden. Aber dem soll nun ein Ende gemacht werden.
Nun ist nur die Frage, ob die Wald- oder die Hochelfen etwas Liebe bekommen.

Zur Zeit schwanke ich noch. An sich gefallen mir die Waldelfen vom Fluff und dem Stil besser, aber die Hochelfen üben mit der Immerkönigin, den Schwestern, der Zofe und drn Himmelseglern nicht zu verachtende Verlockung aus.

Der Traum wäre, eine Waldelfen Streitmacht, deren Kern aus Schützen, der ewigen Wache, dryaden und leichter Reiterei, wie den Sisters of the Thorn und den Wildriders besteht, ergänzt von ein paar Elementen der Hochelfen.

Ist so etwas mit Endtimes nun möglich?

Welche Munition gebt ihr der glade guard? Ich habe so an 2 x 15 mit trueflight und 1 x 20 mit den Anti-Rüstungspfeilen gedacht.
Die eternal guard ist im Nahkampf effektiver als dryads, oder?

Werden Treekin noch benutzt?

Wie seht ihr Nahkampf-orientierte Elfencharaktete?

Danke im voraus!
 
Hallo Hellcrown,


Der Traum wäre, eine Waldelfen Streitmacht, deren Kern aus Schützen, der ewigen Wache, dryaden und leichter Reiterei, wie den Sisters of the Thorn und den Wildriders besteht, ergänzt von ein paar Elementen der Hochelfen.

Ist so etwas mit Endtimes nun möglich?

Ja das geht, im Endtimesbuch sind diverse Armeelisten die es erlauben Hoch, Wald und Dunkelelfen zu kombinieren.

Welche Munition gebt ihr der glade guard? Ich habe so an 2 x 15 mit trueflight und 1 x 20 mit den Anti-Rüstungspfeilen gedacht.
Die eternal guard ist im Nahkampf effektiver als dryads, oder?

Das solltest Du selbst wissen und Anhand Gegner und Erfahrung oder sogar glauben ausmachen. Rein rechnerisch sind die Giftpfeile die besten, gerade aber auch weil man auch sachen mit hohem Widerstand wie Kriegsmaschinen gut ausschalten kann. Ich persönlich mache aber mehr Schaden mit den Trueflight Pfeilen. Meistens spiele ich Gift und Trueflight um für jeden was zu haben. Grundsätzlich sind aber fast alle Pfeile sinnvoll unter zu bringen - je nach Gegner.
Ich habe gerade keine Zahlen vor Augen, aber meiner Meinung nach schenken Dryaden und EW sich nicht viel. Beide haben größere Vor und Nachteile und reissen nicht wirklich was im Nahkampf.

Werden Treekin noch benutzt?

Eigentlich mittlerweile eher selten. Zwar billiger aber mit Stärke 4 und schlechterem Retter recht uninteressant geworden. Es braucht schon Magiebuffs damit sie eine Gefahr darstellen. Ich möchte trotzdem anmerken, dass ich die Jungs spiele weil ich meine bemalten schön finde und der Lohn war, dass sie mir eindeutig einen Sieg gerettet haben.

Wie seht ihr Nahkampf-orientierte Elfencharaktete?

Zum Teil stark! Ich spiele auf Drachen oder Adler einen Hochgeborenen mit Stärketrank, Daiths Schnitter, Helm der Jagd und den 6er Regeneration Dinger da.
Das sind im Angriff 5 Attacken, Stärke 7, Treffer und Verwundungen Wiederholbar und der Gegner muss geglückte Rüstungswürfe wiederholen. Mit dem Kerlchen habe ich Chimären und Stegadons abgeräumt. Aber ja, es ist die volle Glaskanone. Mit dem Schattentänzer lassen sich auch keine ganz uninteressanten NK Kombis machen.