Fragen und Vorstellung

Xadahgla

Aushilfspinsler
04. April 2012
4
0
4.606
Hallo ich bin Xada aus der Nähe von Braunschweig.
Seit einiger Zeit schon stiller Mitleser nun doch entschloßen und mich angemeldet.

Mit der Anmeldung zusammen dachte ich stell ich auch gleich mal ein paar Fragen (hoffe ist nicht zu unverschämt):

Diese Fragen sind mir so beim Lesen der verschiedenen HH Romane gekommen

1. Haben Space Marines tatsächlich keine Angst, oder können sie diese nur gut unterdrücken. In den HH Romanen spricht Loken ja mit jemandem darüber, der daraufhin meint, wie furchtbar es wäre keine Angst empfinden zu können?

2. Sind Astartes, also zumindest die aus den Kreuzzugszeiten, wirklich unsterblich? Da sie normale Menschen ja häufig als Mortals bezeichnen kam mir der Gedanken. Also das sie getötet werden können ist ja klar, aber mal angenommen ein Marine wird nie verletzt, würde er dann biologisch gesehen ewig leben?

3. Wieso hat der Imperator nicht geglaubt das Horus ihn verraten hat? Ich meine er von allen anderen müsste doch mit seiner Macht sehen können ob ihn jemand anlügt oder so.

So das war es erstmal, bin auf die Antworten gespannt.
 
1: Space Marines können schon Angst empfinden, tun dies aber praktisch nicht. Ich denke, dass Angst durch solche Vorstellungen ziemlich zunichte gemacht wird: "Ich bin ein Space Marine, ich bin allen überlegen. Und wenn ich sterbe, tue ich dies im Namen des Imperators. Wovor sollte ich Angst haben?"

2: Space Marines sind nicht unsterblich. Sie werden vieleicht 800 Jahre alt, Blood Angels über 1000 Jahre, dann ist auch schluss. Die meisten sterben relativ früh.

3: Weil er zu dumm und selbstverliebt war.
 
Willkommen hier.

Zu 1: Im Grunde haben die Vorredner Recht - im Grunde haben die alle keine Angst. Aber in einigen Romanen ist im Moment des Verrates von Angst / Panik die Rede. Das ist aber vielleicht auch keine rechte Angst sondern mehr einfach nur die Verwirrung über die neue Situation.

Zu 2: Todeshetzer hat recht. Die können theoretisch sehr alt werden. Siehe Iaton Cruze oder wie der Mann von den Luna Wolves hieß. Der wird auch als sehr als beschrieben. Aber unsterblich sind wenn dann nur die Primarchen und auch da würde ich daran zweifeln. Die sind ja entweder alle zu Dämonenprimarchen geworden, liegen in Stasisfeldern oder sind verschollen. Die waren zwar noch übermenschlicher als die Marines, aber dennoch altern die sicherlich minimal.

Zu 3: Ich denke, dass er es nicht fassen konnte. Und im Allgemeinen wird beschrieben, wie die Warpstürme usw. um Terra tobten. Daher sagt man ja auch, dass der Imperator für den Verrat quasi blind war und es erst von seinen Anhängern erfuhr.
 
zu 2. Je nach Buch 😉 ich glaube ne echte Aussage gibts nicht, aber es gibt auch Marines, die neben den Primarchen gedient haben. Björn Wolsklaue, der liet zwar inzwischen in nem Cybot, aber der AMrine selbst lebt noch zu einem gewissen Teil.

In der Tome of Fire Trillogie gibts auch nen normalen Marine der 10000 Jahre alt war. Hat halt gewartet und als seine Aufgabe erledigt war ist er dann gestorben. *schulterzucken* Ist also wirklich abhängig davon wen man fragt, wer das Buch schreibt etc.
 
Fast, VSt. Cleutin war schon Sargeant als Dante noch Scout war und ist dementsprechend älter. Und auch Cleutin ist nur der älteste Sargeant der Blood Angels.
Es könnte also noch ältere geben.

Normal sind solche Zahlen aber wohl für Marines nicht. Der Älteste Ultramarine ist zum Beispiel Cassius mit etwa 300 Jahren.

Ach so: @1 beschreibt "Know no fear" ganz gut
@3: Nur weil wir etwas wissen heißt nicht das wir es auch glauben (akzeptieren) können.
Erstes Beispiel was mir einfällt wäre Stalins Reaktion auf den "Barbarossa"-Plan der Deutschen.
 
hm unsterblich hm hm könnten sie sein siehe "Ahriman, Kharn,Lucius,Typhus,Cyper,Fabius Gallus.." ganz im ernst Cyper trau ich es sogar zu... da er nicht im Wirbel des Chaos rumfliegt...

Na wenn einer von denen unsterblich ist dann auch die anderen.
Damals gabs ja noch kaum oder gar keine Abweichungen in der Gensaat.
Und ob Cypher nie im Wirbel war, weiß man das?
Und mit dem Wirbel ist es eh schwer, im Wirbel vergeht ein Tag "draußen" 100 Jahre, ist man jetzt nen Tag oder 100 Jahre älter geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1.) SM können sehr wohl Angst verspüren. Sieht man in einem der HH Romane ganz gut, wo Saul Travitz vor Angron flüchtet, da dieser sich regelrecht durch Saul's Kameraden durchgemetzelt hat.
Oder der Roman Kreuzer Eisenstein, wo der Apothecari Voyen aus Angst Garro eine Boltpistole gegen den Kopf hält und sagt,dass es Wahnsinn wäre den Warpantrieb auszustoßen (was halt zur Explosion führt), da dabei alle draufgehen könnten und das dann alles umsonst gewesen wäre.

Abgesehen davon, ist eine Gewisse Dosis von Angst wichtig, solange sie nicht die Kontrolle über den Verstand übernimmt und man anfängt "Dummheiten" zu machen.
Komplett ohne Angst würde sich ein SM nicht nur sich, sondern auch seine Brüder, Verbündeten oder schlimmstenfalls die Mission in Gefahr bringen da er die Gefahr gar nicht mehr einschätzen kann.


zu 2.) Hm ich tendiere eher dazu, dass die normalen SM einfach verdammt langsam altern, so das sie jeden anderen normalen Menschen problemlos überleben können.
Leider ist es fluffmäßig nirgendswo fest beschrieben, dass ein SM wirklich an Altersschwäche gestorben ist. Meistens liest man der und der ist so und soviel 100 Jahre alt geworden, ohne das erwähnt wird ob ihn nun eine Kugel das Licht ausgeblasen hat oder die biologische Uhr einfach nicht mehr weitertickt.
 
hm unsterblich hm hm könnten sie sein siehe "Ahriman, Kharn,Lucius,Typhus,Cyper,Fabius Gallus.." ganz im ernst Cyper trau ich es sogar zu... da er nicht im Wirbel des Chaos rumfliegt...
Die alle von den Chaosmächten massiv beeinflusst sind oder direkt im EoT "leben". Auch Cypher.
So gesehen sind auch Menschen unsterblich, sofern sie vom Chaos gesponsert werden.
zu 2.) Hm ich tendiere eher dazu, dass die normalen SM einfach verdammt langsam altern, so das sie jeden anderen normalen Menschen problemlos überleben können.
Leider ist es fluffmäßig nirgendswo fest beschrieben, dass ein SM wirklich an Altersschwäche gestorben ist. Meistens liest man der und der ist so und soviel 100 Jahre alt geworden, ohne das erwähnt wird ob ihn nun eine Kugel das Licht ausgeblasen hat oder die biologische Uhr einfach nicht mehr weitertickt.
Einen Salamander haben wir laut Hintergrund durch Altersschwäche.
Und als SM erlebt man den natürlichen Tod einfach nicht, weil es einen halt auf dem Schlachtfeld erwischt wenn man alt (=langsam) genug geworden ist.

@Angst: Ohne semantisch werden zu wollen: Es gibt (im D) Unterschiede zwischen "Angst" und "Furcht".
Es heißt im Original schließlich "Know no fear"
 
Die Chaos-Marines sind nicht wirklich ein gutes Beispiel. Es ist im Hintergrund schon von je her so beschrieben, dass die Gezeiten im Wirbel des Chaos anders verlaufen. Wenn dort 100 Jahre vergehen, dann sind im Imperium tausende von Jahren vergangen.

Demzufolge wird hier auch vom "Ewigen Krieg" gesprochen, weil es teilweise immernoch dieselben Verräter sind die gegen das Imperium kämpfen.

Im Roman "Soul Hunter" wird beschrieben, dass im Chaoskreuzer der Night Lords, der sich wiederum häufig im "Wirbel des Chaos" oder im Warp aufhält gerade mal 100 Jahre seit dem Bruderkrieg vergangen sind. Im Imperium sind es 10.000 Jahre gewesen.

Der Große Kreuzzug dauerte 200 Jahre an und SM können verfügen über eine viel längere Lebenserwartung als " normale" Menschen. Das heißt aber nicht, dass sie "unsterblich" sind bzw. nicht an Alterschwäche sterben können. Sie werden im Regelfall über 200 Jahre alt und da der Große Kreuzzug 200 Jahre dauerte konnte man von "Unsterblichen" reden.
Aber es gibt Romane wo SM stark altern bzw. an Altersscgwäche umkommen.

Der Salamander ist kein gutes Beispiel, da er sich quasi in "Stasis" befindet und an einer bestimmten Vorrichtung befestigt wurde.
 
Beim Thema "Altern von SM" hilft die Suchfunktion - Da gibts schon mindestens einen Thread zu ... 🙂.

Grundsätzlich ist das aber ungeklärt. In einigen HH-Romanen wird explizit von SM darüber philosophiert, dass sie ja nicht sterben können. Allerdings fehlen diesen max. 200 Jahre alten ersten Marines natürlich auch die Erfahrungswerte.
Dante ist 1200 Jahre alt und wirkt wie ein Mann im besten Alter, Iacton Qruze ist gerademal Pi mal Daumen 200 und sieht schon aus, wie ein alter Mann. Ebenso gibts eine Menge SMs im 40. Jtsd., die auf den Abbildungen sichtlich Alterungserscheinungen haben (Graue Haare, Falten, ...).

Man weiß es also nicht und das wird offenbar von GW weiterhin so kultiviert.