Fragen von einen Anfänger

Hallo erstmal!

Du solltest die Dark Vengeance-Box haben, richtig? Da sollte ein Maßstab und Schablonen drin sein. Die Chaoten finde ich persönlich sehr schön, werden aber nicht wirklich anfängergeeignet sein. Du solltest von diesem Set auch noch die normalen Space Marines haben, im Set als Dark Angels bezeichnet. Die kannst Du aber als "normale" Marines (zB Ultramarines) spielen, falls Dir die Dark Angels nicht zusagen.

Die Spielfelder machst Du Dir (zunächst) selber. Im Buch der Dark Vengeance sind Missionen drin. Da werden Dir Spielfeldgrößen vorgegeben. Sichtblocker (wichtig! Sonst wird es nen Tontaubenschießen) stellst Du dir selber her (Flaschen, CDs, wasauchimmer)

Maßband und Schablonen bekommst Du auf jeden Fall über games Workshop, der Forenbetreiber hier (planet Fantasy) hat soviele davon, dass er die verkaufen muss.

Ansonsten schlage ich Dir vor, stöbere erstmal hier im Forum etwas. Die Frage nach einer Anfängerarmee kommt öfter, einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Jedenfalls willkommen!
 
Wenn Dark Vengeance nichts ist, ist der Einstieg wohl am besten durch eine der Start Collecting Boxen:

https://www.games-workshop.com/de-D...ing=rec&view=table&categoryId=cat440130a-flat

Such dir erstmal zwei oder drei aus die dir rein optisch am besten gefallen, dann informiere dich etwas über den Hintergrund der Fraktionen und entscheide. (Kauf aber nicht bei GW direkt sondern bei einem deutschen Händler, da gibts meistens 10-15% Rabatt und schnellere Lieferzeiten als bei GW).
 
Das stimmt natürlich, kann die auch nur empfehlen.

Was man noch erwähnen sollte: In den Start Collecting Boxen sind keine Regelbücher oder Schablonen oder sowas drin. Dass muss man sich extra besorgen. Regelbuch gibts am günstigsten bei Ebay in der A5 Dark Vengeance (ausschließlich Regeln)-Fassung. Oder in groß mit Hintergrund, dann aber ordentlich teuer.

Was Gelände angeht, da kann man die ersten Spiele ruhig erstmal etwas improvisieren und einfach Bücher oder sonstiges als Sichtblocker verteilen. Einen richtigen Spieletisch mit allem drum und dran zu gestalten ist genauso viel Aufwand wie der Aufbau einer ganzen Armee (und kostet auch so viel). Das hat erstmal Zeit bis man richtig im Spiel drin ist und sich sicher ist dass man längerfristig dabei bleiben wird.