Old World Fragen vor dem Start einer untoten Armee

Lurchkatapult

Erwählter
02. Oktober 2017
527
1.157
6.586
Remchingen
Hallo werte Freunde der nekromantischen Künste,

ich spiele seit ein paar Tagen mit der Überlegung eine Armee der Vampirfürsten auszuheben.
Vorab: Das Ganze wird auf Bier und Bretzel Basis stattfinden (Mir reicht ein kompetitives Spielen mit 40K vollkommen aus)
Momentan habe ich: Nekromant und der Wight Lord/King. Beide GW Modelle mag ich sehr.

Für die ersten 500 Punkte würde ich folgendes aufstellen. Aus ästhetischen Gründen spiele ich mit vollem Kommando:
  • Wight Lord mit der behende Klinge (Sword of Striking)
  • Nekromant Level 2 mit Zepter des Noirot
  • 20 Zombies
  • 5 Wölfe
  • 11 Grave Guard
  • 10 Skelette

Ansonsten ist man bei der Größe doch relativ eingeschränkt, was andere Einheiten und deren Punkte betrifft.

Überlegungen, welche Modelle wie anschaffen:
  • Normale Skelette und Zombies werden wohl aus dem 3D Drucker kommen (Highlands Miniatures).
  • Für die Grave Guard finde ich die neuen GW Skelette ganz schick (und die Größe der alten Grave Guard wirkt etwas zu klein).
  • Wölfe weiß ich nocht nicht genau, die neuen GW Modelle sehen aber nicht schlecht aus.

Mit wachsender Punktezahl:
  • Blutritter sollen auch von GW sein, also würde sich ja hier eigentlich die AOS Spearhead-Box anbieten oder? Der Vampir würde von mir dann einen anderen Kopf bekommen. Lediglich bei den Vargheists/Crypt Horros bin ich noch ratlos, wie man sie bauen soll. Wie gut lassen sich die Modelle magnetisieren damit man beide Einheiten bei Bedarf spielen kann?
  • Terrorgheist -> GW Modell

Macht das Ganze so Sinn oder geht das an dem Spielstil der Vampirfürsten vorbei?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und CSM
Hey, ich bin ebenfalls aktuell dabei eine Vamps Armee für ToW auszuheben und habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht.

Deine bisherige Liste sieht gut aus!

Ich würde die Skelette am Anfang vielleicht streichen und die Grave Guard vergrößern, kleine Units funktionieren meiner Erfahrung nach nicht gut, und du könntest dich beim Buffen / wiederbeleben auf eine Einheit konzentrieren. Durch den Wight Lord sind die GG ja auch im Core.

Den Wight Lord mache ich bei mir zum Träger der Armeestandarte also BSB. Die finde ich bei den Vamps besonders wichtig. Du kannst um sie herum deine Moraltests wiederholen, super wichtig für deine "Invocation Of Nehek" mit deinem Nekro und deine Einheiten zerfallen weniger schnell. Den packe ich von Anfang an mit ein. Das Szepter beim Necro ist top, nehme ich auch, besonders dann ist der BSB aber Gold wert.

Wir spielen bei uns eigentlich immer mindestens 1000 Punkte, daher ist meine Liste auch eine 1000er. Mein Nekro ist LvL 4 und der Master Necro hat auch +1 Moral also 8, was bei der Invocation hilft. In meiner Gruppe sprechen wir vor den Spielen miteinander und ich sag den LvL 4 Caster immer extra an, der kann schon sehr stark sein.

Im Moment bin ich bei dieser Liste:

Ich mag alle Minis, werde die Grave Guard durch die neuen Skelette von GW darstellen da ich vermutlich keine "normalen" Skelette spielen werde. Zombies finde ich für die Rolle einfach besser.

Die Wölfe, Fledermäuse und die Blutritter sind einfach schön, liebe die Minis daher sind sie gesetzt. Fledermäuse zum jagen einzelner Minis und Kriegsmaschinen und die Wölfe, tja vermutlich zum im Weg stehen und den Gegner blockieren damit die Blutritter in Ruhe ihren Angriff machen können.

Vampire Counts [999 pts] - Liste wurde mit dem Old World Builder gebaut, super nice Seite für Armeelisten bei ToW

Characters [379 pts]

Wight Lord [134 pts]

Great weapon, Heavy armour, Battle Standard Bearer , Banner Of The Barrows

Master Necromancer [245 pts]
Hand weapon, Level 4 Wizard, General, On foot, Sceptre Of De Noirot, Hand Of Dust, Spell Familiar, Necromancy

Core Units [334 pts]

18 Grave Guard [234 pts]

Great weapons (replace shields), Heavy armour, Shield, Seneschal, Standard bearer, Musician

20 Zombies [60 pts]

Hand weapon

5 Dire Wolves [40 pts]

Claws and fangs (Hand weapons)

Special Units [45 pts]

3 Fell Bats [45 pts]

Claws and fangs (Hand weapons)

Rare Units [241 pts]

5 Blood Knights [241 pts]

Hand weapons, Lances, Iron-Shod Hooves, Full plate armour, Shield, Barding, Kastellan, Standard bearer, Musician

Bei den magischen Gegenständen bin ich etwas unsicher, das Szepter beim Necro ist super. Hand of Dust wirkt sehr stark wenn er bei den Grave Guard mit läuft in der Unit, ob er das sollte wird sich zeigen. Der Spell Familiar ist +1 Zauber, fand ich einfach nice da wir Necro und Undead Magie haben und ich gern so viel wie möglich rumtesten möchte mit den Spells.

Ob das Banner beim Wight Lord die beste wahl ist, keine Ahnung. ich möchte die Einheit mehr als Hammer spielen, daher auch die Greatweapons.

Ich habe auch genau diese Minis bisher gekauft, daher kann ich an den Größen der Einheiten noch nicht viel drehen. Ich könnte höchstens das Banner streichen und die restlichen 5 Dire Wolfs und 2 GG noch in die Liste nehmen.


Gruß und ich freu mich auf den Austausch mit dir!
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Hatte jetzt meine 8. Editions Vampire mal für ein Old World Spiel abgestaubt.

Ich hatte gegen Tiermenschen gespielt und muss sagen ich war doch sehr überrascht. Vampirfürsten sind eine sehr schöne Armee daher finde ich es echt schade, dass die nur mit einer PDF bedacht worden sind.

Gut unser Spiel war über 2000P, meine Erfahrung:

  • Grave Guard ist Super ich weiß nur nie welches Banner da rein soll. Regi +1 oder Treffen immer auf 3+ (beides gut)
  • Necro ist ein Must have wegen der Nehek Anrufung bei Stufe 4 kamen immer recht viele Units wieder.
  • Vampirfürst auf Zombiedrachen war einfach brachial. Der Typ war kaum tot zu kriegen.
  • Vargheists sind super haben gegen die Minotauren stand gehalten und besiegt
  • Skelette hatte ich in einen großen Block und da den Necro drin, da war er ziemlich sicher denn keiner wollte diesen Block chargen oder sonst was
als ich mit dem Block aber den großen Gor Block Angriff hat der nicht viel gemacht muss man leider sagen. Sind nur gut um Wege zu blockieren und Gegner zu nerven 🙂
- Mit den Black Knights muss ich nochmal testen Habe mit dem Knochenbrecher Riesen einfach das falsche Ziel Angegriffen. Rückwirkend vielleicht weitere Grave Guards und wenn es um Beweglichkeit geht mehr Vargheists
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und CSM
Hey,

die Grave Guard sind bei mir auch gesetzt, find die richtig nice und beide Banner sind sehr gut. Wenn man das "Drakenhof Banner" mit Reg+1 nimmt könnte man dem Wight dafür den "Helm Of Commandment" geben für +D3 Weapon Skill. Wenn man das "Banner Of The Barrows" mit immer auf die 3+ hit nimmt würde ich dem Wight vermutlich das "Sword Of Kings" geben für Killing blow auf 5&6.

Zombies machen vermutlich den Job der Skelette besser und man hat zu Beginn nen Ziel für seinen Nehek und kann die Zombie unit vergrößern über die Startgröße hinaus. Zudem ist der Bausatz der Grave Guard elend und ich möchte die aktuellen Skelette anstatt dessen nehmen, damit fehlt mir dann was für normale Skelette die ich mir einfach spare.

Vamp auf Drache find ich auch spannend.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Bei meinen 500 Punkten hatte ich die 10 Skelette drin, da ich sie auf 1000 Punkte auf 25 mit Speer bringen möchte. Dann 6 / 7 Modelle breit und man hat ein paar Attacken zusammen. Aber klar die Grave Guard vergrößern macht auf jeden Fall Sinn bei der Punktzahl.
Ansonsten sind die Skelette einfach aus Ästhetik drin. Für mich müssen Untote aus Zombies und Skeletten bestehen?

Auch modelltechnisch hat sich eine für mich gute Lösung bei der Grave Guard ergeben.
Die Deathrattle Skelette finde ich zwar sehr schick, jedoch war mir die Zweihänder-Option nicht gut genug dargestellt.

1727428804924.png

Highlands Miniatures bringen im Oktober jedoch Grave Guard Modelle raus und werde erstmal auf diese setzen.Die Deathrattle Skelette werden wohl trotzdem mal angeschafft ?

Wight Lord [134 pts]

Great weapon, Heavy armour, Battle Standard Bearer , Banner Of The Barrows
Da bin ich auch am überlegen, welches Banner. Bei dem Drakenhof Banner könnte man es auch dem GG-Standartenträger geben und dieser kann im Gegensatz zum Wight Lord nicht gezielt rausgenommen werden.
Frage: Welches Modell verwendest Du dafür?
Habe mir auf eBay einen Captain Halgrim aus der Cursed City Box gekauft und werde diesen als Standartenträger umbauen.


Master Necromancer [245 pts]
Hand weapon, Level 4 Wizard, General, On foot, Sceptre Of De Noirot, Hand Of Dust, Spell Familiar, Necromancy
Hand of Dust klingt auf jeden Fall interessant. Frage: Invocation Of Nehek funktioniert ja nicht, wenn der Nekromant im Nahkampf ist (wenn ich das richtig gelesen habe). Geht er dann bevor es zum Kampf kommt raus?

3 Fell Bats [45 pts]

Claws and fangs (Hand weapons)
Wie schlagen die Fledermäuse sich? Auf dem Papier war ich bisher nicht so sehr überzeugt, auch wenn sie super günstig sind.

5 Blood Knights [241 pts]

Hand weapons, Lances, Iron-Shod Hooves, Full plate armour, Shield, Barding, Kastellan, Standard bearer, Musician
Werden bei 1000 Punkte exakt auch so bei mir aussehen.
Hatte gehofft dem Kastellan noch die Vampir-Fähigkeit mit Invocation Of Nehek zu geben.
Leider ist sie mit 30 Punkten jedoch 5 Punkte zu teuer🙁


Vargheists sind super haben gegen die Minotauren stand gehalten und besiegt
Vargheists finden bei mir bestimmt auch den Weg zu mir früher oder später.

Man kann Zombies über die ursprungsgröße vergrößern?
Bis zu der Maximalgröße von 40 Zombies.


Auf dem Bemaltisch stehen bei mir gerade noch Khemri-Modelle, die den Weg hoffentlich nächste Woche fertig bemalt zurück zu meinen Bruder finden und dann könnte es losgehen, wenn die ersten Skelette, Zombies und Dire Wolves da sind. Achja, der Nekromant wartet momentan auch noch auf Bemalung.
Der Wight Lord mit Schwert ist fertig wobei evtl. noch ein wenig Rost am Schwert fehlt:

IMG_7424.jpeg
IMG_7425.jpeg
IMG_7426.jpeg
 
Hey, nein Invocation geht im Nahkampf nicht aber den Nekro allein laufen lassen ist auch nicht gut. Die Idee war, dass die GG mit Ihm+Hand of Dust und Wraith alles relativ schnell killen kann und er so wieder frei kommt ^^ Später würde ich Ihn ggfs auf die Mortis Engine setzen, dann hat +1 auf Casts und ist relativ robust.

Ich möchte den BSB auch mit Halgrim darstellen so wie du, aktuell nutze ich den normalen Wraith King mit Schwert als Proxy.

Ich hab meine Liste übrigens auch noch nie gespielt, ich bau sie gerade zusammen. Habe bisher nur Skaven gezockt.

Bei den Fledermäusen fand ich die Minis einfach cool. Ich glaube aber mit Fly 10 und Swiftstride sollten sie flott genug sein um einzelne Zauberer oder eine Kriegsmaschine mit Besatzung zu killen. Dann Skirmisher sind sie auch -1 to hit im Fernkampf.

Ich wollte dem Kastellan der Blood knights eigentlich die Vamp-Fähigkeit für Terror geben.

Muss noch 4 Bloodknights und die 2 GG bauen dann hab ich die Liste erstmal gebaut und gebased.
 
Frage zu Invocation of Nehek geht die nur einmal pro Zug oder könnte man die auch 3 mal machen wenn man 3 Necros einpackt.
Die kannst du Mehrmals machen, also je Necro einmal. Dann gibt es noch das "Sceptre Of De Noirot" um es mit einem Necro erneut zu machen und die Vampir-Fähigkeit "Dark Acolyte" wodurch auch ein Vampir es kann. Da geht einiges und es ist kein Spell also kann nicht gebannt werden, mit der Armeestandarte kann der Wurf dann noch jedes mal wiederholt werden.

Nur im Nahkampf geht es nicht.
 
Also ich habe es so gelesen (und heute gespielt), dass man die Einheit direkt vergrößern kann bis zu 40 Zombies.
Verstehe ich ja auch so, aber kann man das sinnvoll belegen?!? Im Text zu "Invocation of Nehek" bzw. "Ressurecting the Fallen" steht z.B. immer was von "recover lost wounds" etc.

"Das hat mal dieser oder jener im Spielbericht auf Youtube so gespielt reicht meinem Mitspieler leider nicht als Beweis..."
 
Zombies haben eine Sonderregel,
The Newly Dead:
Beim Wiederbeleben der Gefallenen kann eine Einheit mit dieser Sonderregel über ihre Startgröße hinausgenommen werden (aber nicht über ihre Maximalgröße hinaus).
When resurrecting the fallen, a unit with this special rule can be taken beyond its starting size (but not beyond its maximum size).
 
Zombies haben eine Sonderregel,
The Newly Dead:
Beim Wiederbeleben der Gefallenen kann eine Einheit mit dieser Sonderregel über ihre Startgröße hinausgenommen werden (aber nicht über ihre Maximalgröße hinaus).
When resurrecting the fallen, a unit with this special rule can be taken beyond its starting size (but not beyond its maximum size).
Korrekt...wie oben geschrieben ist das ja unstrittig. Die Frage ist: Muss die Einheit vorher Schaden bekommen haben, damit ich das nutzen darf?