Material Fragen zu Airbrush: Farben, Reinigung

Dirkolloss

Codexleser
27. Juli 2014
345
68
6.041
Guten Morgen,

Nach langen Jahren im Hobby, möchte ich mich gerne mal mit paintbrush beschäftigen. Die Ergebnisse im Netz gefallen mir immer sehr gut und ich verspreche mir schnellere Ergebnisse davon, da ich aus beruflichen Gründen seltener zum malen komme.

Meine Frage ist, ob ich mir jetzt komplett neue Farben kaufen muss oder ob ich meine standardfarben einfach mit einem passenden Medium verdünnen kann. Welches Medium wäre das?

Meine zweite Frage ist, ob man die gesamte Pistole jedes Mal zerlegen und komplett reinigen muss, oder ob es reixht diese durchzuspülen mit einem reiniger? Wie das genau funktioniert schaue ich mir nochmal an.


Soweit erstmal vielen Dank!


LG
 
Zum Thema Airbrush gibt es eine Menge zu beachten und so "einfach" schnelle und saubere Sachen hinzubekommen ist nicht so leicht, wie es das Internet suggeriert.
Grundsätzlich kannst du jede Farbe durch die Airbrush jagen, Farben mit dünneren Pigmenten fällt dies einfacher.
Zum Verdünnen gibt es von jedem Hersteller (außer Gw) AB Verdünner für ihre Farben. Als universelles Mittel nehme ich den von Vallejo.
Komplett auseinander nehmen musst du sie eigentlich nur wenn du nen Fehler gemacht hast und Farbe irgendwo getrocknet ist, wo sie nicht sollte. Das ist abhängig von Farbe, Airbrush, Luftfeuchtigkeit, Handling, Sonnenflecken, Hamsteropferungen etc.
 
  • Party
Reaktionen: sejason
Hamsteropferungen etc.
🤣 Der war gut Jakob....🤣
@Dirkolloss
Ich selber bin auch anfänger in Sachen Airbrush, kann dir aber den Tip geben bei der Gun nicht am Geld zusparen. Ich hatte mal eine, die mir die Lust genommen hat. Diese musste ich tatsächlich immer zwischenreinigen, da sie sofort verstopfte.
Jetzt habe ich mir nach Jahren eine Harder & Steenbeck Evolution gegönnt und bin absolut begeistert. Nach dem Farbwechsel mache ich nur etwas reiniger durch die Gun und das wars. Am Ende des Tages reinige ich die Düsen, was aber auch nicht müsste.

Gruß Oli
 
  • Party
Reaktionen: G@mbit
Vielen Dank schonmal. Ich werde mich natürlich noch eingehend mit dem Thema beschäftigen und erstmal damit große Flächen färben, Miniaturen grundieren und mich dann nach und nach heranarbeiten. Ob ich die Zeit habe micj da so richtig reinzuarbeiten, wird sich zeigen. Gibt es empfehlenswerte Videos und Anleitungen für den Anfang?
 
Wenn du eine Weile mit der Airbrush am Tag gearbeitet hast und du dann weisst die nächsten Tage wirst du sie nicht benutzen ist es in der Regel ratsam sie zu zerlegen und richtig zu reinigen. Mache ich immer und meine Airbrush ist dafür dankbar. Je länger wird sie halten.
Zerlegen und reinigen ist auch empfehlenswert wenn man damit eine Ladung Minis mit dem Surface Primer von Vallejo grundiert hat. Trotz gutem Verdünnen mit dem Airbrush Thinner von Vallejo setzen sich die Pigmente dieser Farbe gerne ab.
Ansonsten wie auch G@mbit schon schrieb mit dem Verdünner kann man generell jede Farbe verwenden und muss nicht unbedingt die speziellen Airbrush Farben kaufen. Wichtig ist ein guter Airbrush Cleaner als Flüssigkeit.
Der schont die Gummidichtungen da diese heute alle für Farben auf Wasserbasis ausgelegt sind und nicht für Lösemittelhaltige Farben - sprich Univerdünnung und ähnliches. Wenn du die Pistole damit öfters reinigen willst solltest du dir einen speziellen Dichtungssatz für Lösemittel besorgen denn solche Mittel greifen die normalen Dichtungen an.