2. Edition Fragen zu Cities of Sigmar

e.-w.

Grundboxvertreter
17. Dezember 2010
1.309
2
14.531
Hallo
Hoffe die Frage passt zum Threat.
Ich befasse mich nach meinem Wiedereinstieg in AOS mit den Cities of Sigmar.
1.) Was mir in Punkto Zauberer nicht klar ist.
Ich muss eine Stadt wählen. Auf den Stadtseiten steht auch klar aus welcher Stadt sie kommen muss.
Hab bei sämtlichen Städten nur Apshy oder Ghyran gefunden. Wie bekomme ich jetzt einen Zauberer aus Azyr rein?
2.) Artifakt Speer der Macht für Helden der lebenden Stadt.
erste Teil ist klar.Wuchtwert +1. Zu Beginn der Nahkampfphase falls er angegriffen hat kämpft er zuerst.Heißt das: er kämpft zuerst und weil ich ja die erste Einheit in meiner Runde auswählen darf, kann ich noch ne andere bestimmen,bevor der Gegner dran ist. Ansonsten gibt das doch keinen Sinn oder?
3.) wenn ich einem bestimmten Reich spiele bekomme ich teilweise Bonus. Wie funktioniert das in ausgewogenen Spielen. Sag ich da einfach zu meinem Gegner heh übrigens wir spielen jetzt in Ghur und mein Battlemage bekommt einen Bonus. Und mein Spielpartner ist begeistert und sagt: Cool,da wollte ich immer schon mal spielen.
4.) Wie bekommt man seine alten Figuren ausser durch Absprache mit dem Spielpartner noch in die Liste. Es gibt ja noch einige Warscrolls auf der offiziellen GW Seite und warum soll es in Grauwasser keine Miners oder Zwergenkrieger mehr geben. Kann ich die über Allianzen mit reinbringen oder einfach so, dass ihnen zwar z.B. das Keywort :Cities of Sigmar und Grauwasser fehlt sie aber z.B. durch Fähigleiten die Dispossed betreffen auch gebufft werden??
Vielen Dank
Gruss ew
 
Moin und Willkommen bei AoS
1.) Was mir in Punkto Zauberer nicht klar ist.
Ich muss eine Stadt wählen. Auf den Stadtseiten steht auch klar aus welcher Stadt sie kommen muss.
Hab bei sämtlichen Städten nur Apshy oder Ghyran gefunden. Wie bekomme ich jetzt einen Zauberer aus Azyr rein?
Der Bezug auf das Realm der Stadt betrifft nur die Regeln, die sich auf die Realmregeln der Armee beziehen in der Regel Realmartefakte du nehmen darfst (siehe das Buch unheilvolle Zauberei oder das Spielerbuch). Die Regel des Battlemages auf der Warscroll ist davon nicht betroffen, der kann immer noch ein Azyr Zauberer sein der in Hammerhal lebt.

2.) Artifakt Speer der Macht für Helden der lebenden Stadt.
erste Teil ist klar.Wuchtwert +1. Zu Beginn der Nahkampfphase falls er angegriffen hat kämpft er zuerst.Heißt das: er kämpft zuerst und weil ich ja die erste Einheit in meiner Runde auswählen darf, kann ich noch ne andere bestimmen,bevor der Gegner dran ist. Ansonsten gibt das doch keinen Sinn oder?
Grundsätzlich sind seit Mai 2019 die Phasen in 3 Unterphasen gestaffelt (war leider nur in ein paar FAQ Texten + einem Warhammer Community Artikel erklärt). Anfang der Phase, während der Phase, Ende der Phase.
Der Spieler dessen Zug gerade ist ist immer derjenige der als erstes in jeder der 3 Unterphasen aktiviert. Solange dein Gegner keine Einheiten hat die am Anfang der Phase attackieren können, kannst du das Modell mit dem Speer der Macht am Anfang der Phase aktivieren und während der Phase dann die erste andere Einheit.

3.) wenn ich einem bestimmten Reich spiele bekomme ich teilweise Bonus. Wie funktioniert das in ausgewogenen Spielen. Sag ich da einfach zu meinem Gegner heh übrigens wir spielen jetzt in Ghur und mein Battlemage bekommt einen Bonus. Und mein Spielpartner ist begeistert und sagt: Cool,da wollte ich immer schon mal spielen.
Ihr einigt euch in welchem Reich die Schlacht stattfindet, wobei die Realmregeln vergleichsweise selten verwendet werden.

4.) Wie bekommt man seine alten Figuren ausser durch Absprache mit dem Spielpartner noch in die Liste. Es gibt ja noch einige Warscrolls auf der offiziellen GW Seite und warum soll es in Grauwasser keine Miners oder Zwergenkrieger mehr geben. Kann ich die über Allianzen mit reinbringen oder einfach so, dass ihnen zwar z.B. das Keywort :Cities of Sigmar und Grauwasser fehlt sie aber z.B. durch Fähigleiten die Dispossed betreffen auch gebufft werden??
Du wirst leider keine Warriors oder Miners in die Liste bekommen.
Für eine legale Liste muss einer der 3 Fälle erfüllt sein.
  1. Die Einheiten müssen zur Treue gehören (in deinem Fall Cities of Sigmar)
  2. Die Einheiten müssen zu Allierten deiner Treue gehören (die möglichen Allierten findet man auf der letzten Seite des Battletomes unterhalb der Offene Feldschlach Profile).
  3. Die Einheiten müssen aus der Liste der Mercenaries stammen (findet man im Generals Handbook 2019)
Da wie Warriors und Miners weder das "Cities of Sigmar" Keyword haben, Dispossessed bzw. bei den Miners Order nicht Teil der Allierten ist und diese Einheiten auch nicht bei den Mercenaries auftauchen, können sie nicht in eine Cities of Sigmar Armee aufgenommen werden.
Sie können im Grunde nur in einer Grand Alliance Order Armee gespielt werden, da sie das Order Keyword haben.
 
Verdammt.
Sind GH 2017,2018 noch gültig oder mit Erscheinen GH 2019 nicht mehr zu benutzen.
Die Punkte aus 2017 und 2018 sind nicht mehr gültig. Das Generals Handbook ersetzt normalerweise alle Punkte der vorherigen Bücher (wobei die Punkte von Cities of Sigmar aktueller sind als das GH2019). Gleiches gilt für die Matched Play Regeln, die auch mit dem GH2019 ein Update bekamen.
Es gibt aber immer noch Regeln in den beiden Büchern die noch verwendet werden können (meist Open und Narrative Play).
Im Grunde haben sowohl Warriors als auch Miners sogar noch Punkte im GH2019 (erstere, da sie ja eine Warscroll im Grand Alliance Order Buch haben und letztere weil GW den Kompendieneinheiten im GH2019 wieder Punkte gegeben hatte).
Es scheitert halt Hauptsächlich an den Keywords.

Im Grunde hättest du immer noch die Möglichkeit die Einheiten als Longbeards oder ähnliches zu spielen.
 
Ja nach der Frustration werden die Warrior zu Langbärten und Miners da Zweihandwaffen zu Hammern. Für erste.
Ferner werde ich die Orgelkanone als Volley Gun benutzen mit Zwergen als Besatzung aber CoS Werten.
Die Zwergenmusketenschützen als Firedrakes. Man hat halt noch soviele aus der Schädelpass- Zeit. Schnief.
Die 40 Armbrustschützen könnte ich als Freeguild Armbrustschützen spielen. Aber da widerstrebt mir.
Vielen Dank für die Antwort
EW