5. Edition Fragen zu Deffrolla & Ausweichen sowie zu Nullzone

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Predator5142

Codexleser
06. August 2003
317
0
8.131
43
Am Samstag kamen zwei Fragen bei Spielen auf. Wäre schön wenn die mir jemand beantworten könnte.

Ein Battlewagon mit nem Deffrolla rammt eine Landspeederschwadron aus zwei Modellen.
Da beide Antigrav sind können sie ja versuchen auf die 3+ auszuweichen.
Der eine Speeder schaffts, der andere nicht. Der eine Speeder bekommt nun 3 Treffer ab und wird bereits mit dem ersten auf die 6 zerstört. Verfallen nun die restlichen beiden Treffer oder bekommt der 2te Speeder nun doch Treffer ab, da es eine Schwadron ist. Ich meinte nein, da der Text bei Ausweichen für Antigrav recht eindeutig ist. Mein Gegner meinte ja, da Schwadron.

Was ist jetzt richtig?

Selber Tag anderes Spiel.
Mein Scriptor aktiviert Nullzone nachdem eine Einheit Marines bereits geboltert hatte. Mein Gegner meint ich könne nun keine Nullzone mehr aktivieren, da dies zu Beginn der Schussphase des Scriptors gewirkt werden müsse. Ich meine wunderbar, der Scriptor war ja noch nicht dran und kann noch wirken. Er meinte geht nicht, da es nur eine Schussphase gibt und nicht "DIE" Schussphase des Scriptors.

Was ist nun korrekt? Darf ich noch zonen wenn schon eine Einheit in der Schussphase geschossen hat oder gehts nicht mehr weil der Scriptor zu Beginn meiner Schussphase wirken muss?
 
Das mit dem Deffrolla is echt schwer, die Diskussion gabs schonma und ich glaube das Ergebnis war, dasses wirklich auf die Schwadron geht. Das heißt, wenn er 3 Treffer macht, dann gehen davon 2 auf einen und 1 auf den andren Speeder.

Allerdings is das in diesem Falle ein wirklich blöder Regelfall.

Was ist nun korrekt? Darf ich noch zonen wenn schon eine Einheit in der Schussphase geschossen hat oder gehts nicht mehr weil der Scriptor zu Beginn meiner Schussphase wirken muss?
Nein dein Kumpel hat recht, zu Beginn der Schussphase heißt genau das.
 
Wieso wurde beim Rammen eigentlich für die Schwadron mehrfach gewürfelt? Als eine geschlossene Einheit sollte doch eigentlich nur einmal fürs ausweichen gewürfelt werden und dann ist auch klar ob man ausgewichen ist oder nicht.

Beim Scriptor ist der Eintrag der Psikraft leider etwas uneindeutig, da die Psikraft zu Beginn der Schussphase der Scriptors aktiviert wird. Ob damit die gesamte Schussphase des Spielers gemeint ist oder speziell die des Skriptors kommt dabei nicht wirklich klar durch.

MfG
DvM
 
Wieso wurde beim Rammen eigentlich für die Schwadron mehrfach gewürfelt? Als eine geschlossene Einheit sollte doch eigentlich nur einmal fürs ausweichen gewürfelt werden und dann ist auch klar ob man ausgewichen ist oder nicht.
Hatte ich schonma im Orkforum erklärt. Die Walze schüttet Treffer in die Einheit rein. Allerdings, bei Fahrzeugen wird bei Rammaktionen natürlich jedes Fahrzeug einzeln behandelt, sobald es gerammt wird.
Das heißt, die Walze wird bei einer 3er Schwadron theoretisch bis zu 3mal in Folge ausgelöst, eben immer direkt beim Rammen von einem der Fahrzeuge und schüttet dabei W6 bzw. 2W6 Treffer in die Einheit rein.

Etwas blöd und abstrus (wie so vieles) aber regeltechnisch is das momentan so der Fall.

Beim Scriptor ist der Eintrag der Psikraft leider etwas uneindeutig, da die Psikraft zu Beginn der Schussphase der Scriptors aktiviert wird. Ob damit die gesamte Schussphase des Spielers gemeint ist oder speziell die des Skriptors kommt dabei nicht wirklich klar durch.
Nein das is eindeutig, denn es gibt sowas wie Schussphasen von Einheiten nich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich schonma im Orkforum erklärt. Die Walze schüttet Treffer in die Einheit rein. Allerdings, bei Fahrzeugen wird bei Rammaktionen natürlich jedes Fahrzeug einzeln behandelt, sobald es gerammt wird.
Das heißt, die Walze wird bei einer 3er Schwadron theoretisch bis zu 3mal in Folge ausgelöst, eben immer direkt beim Rammen von einem der Fahrzeuge und schüttet dabei W6 bzw. 2W6 Treffer in die Einheit rein.

Etwas blöd und abstrus (wie so vieles) aber regeltechnisch is das momentan so der Fall.

Finde ich nicht wirklich logisch. Soweit ich das aus dem Regelbuch ersehen kann wird dort eine Kollision mit mehreren Fahrzeugen nicht wirklich erklärt. Wo steht genau dass Fahrzeuge bei Rammaktionen einzeln behandelt werden müssen? Und wenn sie einzeln behandelt werden dann fällt die Schadensübertragung auch weg, denn entweder gibts eine Einzelbehandlung oder eine Gruppenbehandlung und nicht mal so und mal so.

Wenn man einzeln behandelt dann muss nur das getroffene Fahrzeug prüfen ob es getroffen wurde und dann den Schaden behandeln, wenn es zerstört wird kann der Rammende ggf. noch weiterfahren und ein weiteres Fahrzeug der Schwadron erwischen.

Zumindest schaut es so nach den Regeln auf S.69 Regelbuch aus dass nur wirklich getroffene Fahrzeug auch mit den Folgen der Rammattacke arbeiten müssen, da würden die nicht getroffenen Speeder dann einfach überhaupt nicht betroffen sein.

MfG
DvM
 
Finde ich nicht wirklich logisch. Soweit ich das aus dem Regelbuch ersehen kann wird dort eine Kollision mit mehreren Fahrzeugen nicht wirklich erklärt. Wo steht genau dass Fahrzeuge bei Rammaktionen einzeln behandelt werden müssen? Und wenn sie einzeln behandelt werden dann fällt die Schadensübertragung auch weg, denn entweder gibts eine Einzelbehandlung oder eine Gruppenbehandlung und nicht mal so und mal so.
Du hast das Problem schon selbst beschrieben, das Regelbuch geht auf diesen Fall nich ein und zwar weil es auch ein Einzelfall is, der nur bei Schwadron vs. Walze in Kraft tritt.
Da hat GW nich zuende gedacht bei der Walze (is ja klar) und auch leider im FAQ nich Bezug zu genommen.
Wenn man RAW spielt, dann isses nunma so wie ich beschrieben habe.
Spielt man es nach GMV, würde ich auch deine Variante benutzen und jedes Fahrzeug einer Schwadron einzeln behandeln.

Zumindest schaut es so nach den Regeln auf S.69 Regelbuch aus dass nur wirklich getroffene Fahrzeug auch mit den Folgen der Rammattacke arbeiten müssen, da würden die nicht getroffenen Speeder dann einfach überhaupt nicht betroffen sein.
Ja richtig, durch die Rammattacke selbst aber die Walze is ein extra Fahrzeugausrüstungsgegenstand der sagt, bei Tankshock W6 Treffer in die Einheit.

Das FAQ geht halt eben leider nich ausreichend drauf ein und schreibt nur:
Q. Can you use the Deffrolla when Ramming
vehicles or does it only work when Tank
Shocking non-vehicle units?
A. The death rolla does indeed inflict D6 S10 hits
against vehicles, as Ramming is just a type of
Tank Shock.


Deshalb... an sich müsste GW hier nochma ein FAQ nachreichen da die Situation nach derzeitiger Regellage nunma nich wirklich befriedigend zu beantworten is.
 
Mmh, naja, soweit ich das hier sehe wird eine Schwadron als Einheit gewertet gegen die der Schaden geworfen wird. Dann würde man allerdings für das Ausweichen auch nur einmal würfeln, entweder die Einheit weicht aus oder nicht. Dann sollten solche Unklarheiten auch nicht auftreten.
Ne, ausweichen tut ja immer nur das eine Auto auf die 3+. Und dann fährt der Panzer weiter und rammt nun den nächsten Speeder in der Schwadron, und wieder muss dieser für sich separat ausweichen.
Ich meine bei einem rammenden Fahrzeug ohne Ramme funzt es nunma so, bei einem rammenden Auto mit Walze entsprechend nich anders.

Das einzige was mMn dagegen sprechen würde, wenn man die Walzentreffer als Teil der Rammaktion sieht:

Ramming a skimmer (p.71):
"...On a 3+ the skimmer avoids the tank, neither vehicle suffers any damage..."
Ja das seh ich auch so aber das ändert nichts an dem Problem worum es gerade geht.

Es geht einzig und allein darum, ob der Walzeneffekt, der sagt W6 Treffer auf die Einheit, bei einer Rammaktion gegen eine Schwadron, immer nur das gerade gerammte Fahrzeug trifft oder aber eben die ganze Schwadron trifft und RAW is das nunma der Fall.

Deshalb, dieser Punkt beim Walzeneinsatz vs. Schwadronen is von GW einfach nich geklärt, muss an sich aber geklärt werden (fällt mir ein, dass ich das ma im ETC Forum ansprechen sollte).
 
Ja schon klar aber es hat doch immer noch rein garnichts mit dem Fall hier zu tun bzw. nich mit der Problematik. Darum gehts ja garnich! 😀

Es geht darum, wenn der ReW nich geschafft wurde, und das Fahrzeug gerammt wird, ob die Walzentreffer in die Einheit reingehen oder nur das gerammte Fahrzeug treffen und da siehts momentan RAW = Einheit und GMV = nur Fahrzeug aus.

Also, ob das erfolgreiche Rammen von 1 Speeder einer 3er Schwadron schon ausreichen könnte/würde um dadurch via Walzentreffer die ganze Schwadron zerplatzen zu lassen.

Ich persönlich tendiere zwar immer mehr in Richtung GMV aber RAW is die Sache leider nich so und sowas find ich immer äußerst störend. 😀

Es müsste halt einfach geFAQed werden.
 
Ne, ausweichen tut ja immer nur das eine Auto auf die 3+. Und dann fährt der Panzer weiter und rammt nun den nächsten Speeder in der Schwadron, und wieder muss dieser für sich separat ausweichen.
Ich meine bei einem rammenden Fahrzeug ohne Ramme funzt es nunma so, bei einem rammenden Auto mit Walze entsprechend nich anders.

Bleibt ein Panzer nicht stehen wenn ein Antigrav erfolgreich ausweicht? Dann wird nämlich nur ein Fahrzeug gerammt , und nicht eins nach dem anderen.



Selbst wenn die Treffer auf die ganze Einheit gehen könnten nicht alle Fahrzeuge zerstört werden, denn der der erfolgreich ausgewichen ist profitiert von: "neither vehicle suffers any damage", also würde zumindest diese Fahrzeug verschont.
Wenn man das mal RAW liest
 
Ja schon klar aber es hat doch immer noch rein garnichts mit dem Fall hier zu tun bzw. nich mit der Problematik. Darum gehts ja garnich! 😀

Ok, nochma.
Kampfpanza führt seine Rammattacke gegen einen 2er Schwadron Speeder aus, beide liegen auf dem weg. Der erste schafft seinen Dodge, der zweite nicht.
Wenn das ausweichende Fahrzeug keinerlei Schaden durch die Rammattacke, zu der auch die Walzentreffe gehören, bekommt, dann kann es eben auch durch die erzeugten Walzentreffer nicht beschädigt werden.
Ich hoffe jetzt ist klarer was ich meinte (oder du meintest das die ganze Zeit auch so, dann hab ich dich missverstanden 😉).

Cheers

Edit: So wie Wargrim hab ichs gemeint 🙂

Edit die 2te: Wenn man den zeitlichen Ablauf mit einbezieht (danke bnf), dann kommt die von mir beschriebene Situation nur dann zu Stande, wenn beide Speeder auf gleicher Höhe stehen, also gleichzeitig vom Kampfpanza gerammt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt ein Panzer nicht stehen wenn ein Antigrav erfolgreich ausweicht? Dann wird nämlich nur ein Fahrzeug gerammt , und nicht eins nach dem anderen.
Jo richtig, stimmt.

Selbst wenn die Treffer auf die ganze Einheit gehen könnten nicht alle Fahrzeuge zerstört werden, denn der der erfolgreich ausgewichen ist profitiert von: "neither vehicle suffers any damage", also würde zumindest diese Fahrzeug verschont.
Wenn man das mal RAW liest

Aber bitte... jetz reichts aber langsam mal... es geht hier doch nicht um irgendwelche geschafften Ausweichwürfe und was dann passiert! Man das erklär ich jetz schon zum 3ten Mal... :annoyed:

Es geht hier darum OB die Treffer auf die Einheit gehen oder nur aufs gerammte Fahrzeug WENN es zu einer erfolgreichen Rammaktion kommt. Ergo der Ausweichwurf NICHT geschafft wurde.

Also bitte, fangt nich ständig und andauernd mit diesem Ausweichwurf an... der is doch total scheiß egal bei der ganzen Sache hier! :lol:

Edit:
Der erste schafft seinen Dodge, der zweite nicht.
Und, dass das nich geht, haben wir auch schon geklärt (bzw. Wargrim) und, dass bei nem erfolgreichen Ausweichen wohl auch die Walze nich greift, hat Supra geklärt. Aber... um die Grundfrage... ob Walzentreffer in Einheit oder nur auf gerammtes Fahrzeug... das wissen wir immer noch nich und können wir auch nich klären, zumindest weiß ich jetz nich wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das mit dem verpatzten Ausweichen übersehen. Da ist es klar, denn die Walze sagt die Treffer gehen in die Einheit.
Und das man das nicht mit GMV begründen kann lässt auf mangelnde Phantasie schliesen. Da rauscht ein 20-Tonner mit angebauter Dampfwalze in ne Ansammlung von von Robotern, warum sollte er nur dem einen Schaden machen? Bei Infanteristen gehen die Treffer ja auch nicht nur auf den ersten der im Weg steht.
 
Und das man das nicht mit GMV begründen kann lässt auf mangelnde Phantasie schliesen. Da rauscht ein 20-Tonner mit angebauter Dampfwalze in ne Ansammlung von von Robotern, warum sollte er nur dem einen Schaden machen?
Ja da walzt ein 20 Tonner mit angebauter Dampfwalze in eine Ansammlung in der Luft schwirrender Roboter und nur weil der 1te nen kleinen Schwenker macht, bleibt der 20 Tonner SOFORT... ABRUPT... stehen... ja ne klar...

So brauchste mir nich kommen wenn die Regeln eine Ecke weiter wieder total beknackt sind. 😛
Zudem... DOCH, es ist unrealistisch, dass wenn ein 20 Tonner mit angebauter Dampfwalze in ne Ansammlung von Robotern reinfährt, dabei ne 1 für die Walzentreffer würfelt und damit dann das Fahrzeug in der Schwadron kaputt macht welches am weitesten von ihm entfernt steht, während das soeben gerammte Fahrzeug unbeschadet bleibt bzw. nur diesen 1 normalen Rammtreffer abbekommt.
Ergo... es kann locker passieren, bei 2 Walzentreffern auf ne 3er Schwadron zum Beispiel, dass ALLE Fahrzeuge der Schwadron kaputt gehen, außer das soeben gerammte. 😀

Also... willste mir jetz nochma anhand realistischer Beispiele erklären dass das alles so schon richtig is!?!

Nene... RAW is die Sache ja wirklich eindeutig, hab ich selber schon mehrmals geschrieben im Thread hier (lest ihr überhaupt was ich schreibe?) aber nach GMV isses nunma total hohl, dass so bei einer Rammaktion Fahrzeuge einer Schwadron kaputt gehen können die nich gerammt wurden, während das gerammte Fahrzeug selbst nahezu unbeschadet bleibt.
Ich meine... wenn ich aus 1" Abstand zum Beispiel ramme. Dann komm ich auf nen S5 Rammtreffer. Gegen eine Schwadron mit P12er Fahrzeugen zum Beispiel, könnte ich somit also nichts gegen das gerammte Fahrzeug machen.
Und siehe da, schon hab ich die total abstruse Situation, dass obwohl die Walze die hinteren Fahrzeuge ja garnich erreicht, dass dennoch genau diese 2 durch die Walze kaputt gehen, während das gerammte Auto nichma wackelt...

Deshalb, mit irgendwelchen Fluffbegründungen braucht man mir nich kommen, da gibts mehr als genug abstruse Sachen die man entgegnen kann. 😀
 
Zuletzt bearbeitet: