Dark Angels Fragen zu den (aktuellen) Dark Angels

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.136
984
22.046
Hi,

ich habe jetzt ca. ein Jahr kein 40k mehr gespielt. In der Zwischenzeit ist ja ein neuer DA Codex erschienen. Daher mal ein paar Fragen an Euch:

1. Wie sieht es gegenwärtig mit dem Green Wing aus? Früher war das ja eher als ultra schlecht angesehen. Aber ich habe hier einige Razorbacks und viele Marines herumliegen, weil ich schon immer mal so einen motorisierten Green Wing spielen wollte. Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, ein solches Projekt zu starten?

2. Irgenwie habe ich mitbekommen, dass es eine Deathwing Formation gibt. Kann die mir jemand kurz vorstellen? Brauche ich immer noch Belial dafür oder kann ich mittlerweile auch generische Charaktermodelle dafür nehmen?

3. Wie sieht es mit der Psiphase bei den DA aus? Haben sie ordentliche Sprüche? Auf welche Psilehren haben sie jetzt Zugriff?

4. Sind die schwarzen Ritter des Ravenwing immer noch so gut wie früher? So eine Einheit hätte ich schon gerne (neben meinen zwei Landspeedern).

Danke schonmal im voraus für Eure Mühen!
 
Hi,

1. Der Greenwing ist in jedem Fall spielbar und deutlich besser als im letzten Codex. Setze jetzt auch gerne wieder Marines ein. Vor allem mit der neuen Formation. Marines, Bots, Scouts, Devas (Grav) sind jetzt alle deutlich stärker.

2. In der Redemption Force ist Belial keine Pflicht. Ne Termirüstung muss vom Chef aber getragen werden. Die ganze Formation beginnt in Reserve und kann nach dem Schocken rennen oder schießen. Ich meine wir haben sogar noch ne Deathwing Formation. Muss ich morgen mal schauen.

3. Wir haben jetzt Däonologie ^^ und unsere eigene Psidisziplin Interromantie. Finde ich ganz cool.

4. Die Ritter sind besser als je zuvor. Wenn ich nicht so auf Fluff stehen würde, würde ich nur noch Ritter anstelle der normalen Bikes spielen.
 
1. Da schauts eigentlich recht gut aus! Mit dem neuen Codex haben wir mehrere Formationen bekommen, u.a. die Möglichkeit zu einer Battle Company. Mit dieser kann man sich pro Einheit einen angeschlossenen Transporter aussuchen, den man dann umsonst mitnehmen kann – lediglich die Aufwertungen müssen bezahlt werden. Allerdings umfasst diese Formation relativ viele Minis, alles nachzusehen im bloodofkittens network.

2. Findest du hier auch ausführlich 🙂

3. Die Psikräfte sind mit dem neuen Codex im Vergleich zum Alten gefühlt 10 mal besser geworden. Ein Fokus liegt darin, die KG und den BF gegnerischer Einheiten zumindest um eine Runde rapide herabzusenken, manchmal auch bis zum Ende des Spiels.

4. Die schwarzen Ritter des Ravenwing - und der Ravenwing generell - sind nochmal besser geworden, da sie ihr Ausweichmanöver nun wiederholen dürfen, was mit einem Darkshroud dahinter einen 2+ jink mit reroll bedeutet. Wenn dein Gegner nicht gerade Massen an deckungsignorierendem Zeug aufstellt sind die quasi nicht tot zu kriegen.

Du hast dir mMn den Besten Zeitpunkt ausgesucht, um wieder durchzustarten 🙂
 
Hi Zwergenkrieger,

das folgende spiegelte nur meine persönliche Meinung wieder und kann sich durchaus von anderen Spielern unterscheiden 😉

1. Ich spiele viel mehr Greenwing mit dem neuen Codex, vor allem durch die Lion's Blade Strike Force. Greenwing komplett mit OS und Abwehrfeuer mit voller BF ist schon hart. Am Samstag bin ich mit 3 Predatoren, 1 Land Raider, 2 Razorbacks, 2 Rhinos und 1 Landungskapsel an den Start gegangen. Meiner Meinung nach, wenn Greenwing, dann jetzt!

2. Belial wird für die DW-Formation nicht zwingend benötigt, ein HQ in Termi-Rüstung reicht. Ich mag die Formation aber nicht besonders, denn meine Lieblings-Termis, die Ritter, kann man in der Formation in keinen LR packen und sie müssen schocken. Außerdem wird es nur mit der Formation schwer, da alles schocken muss und nicht mehr in Runde 1 kommen kann. Man kann es zwar mit Cybots in Landungskapsel umgehen, aber dann sollte man schauen, dass man nicht anfängt oder den Cybot am A... der Welt platziert, damit er die erste Runde überlebt.

3. Wie immer nicht unser Lieblings-Thema, aber die neuen Sprüche sind schon nicht schlecht... glaube ich. Habe sie erst einmal im Spiel genutzt und da habe ich gegen Tau auf die Mütze bekommen 🙂

4. Meiner Meinung nach immer noch die stärkste Einheit im Codex und sie lohnt sich auf jeden Fall. Vor allem zusammen mit der Landspeeder Formation bringen sie Spaß.

Wie gesagt, nur meine Meinungen.
 
Deathwing termis können nach dem schocken in der entsprechenden Formation rennen und schießen. Und die harmonieren super mit dem ravenwing, besser als im vorherigen Codex noch.

insgesamt ist der Dark Angels dex mit seinen Formationen super fluffig Spielbar und zudem noch spielstark.

als der dex rausgekommen ist habe ich auch nen kleines Übersichtsvideo dazu gemacht, wenn du also mal reinschauen magst, da bekommst du zumindest schonmal nen kleinen Eindruck:

http://youtu.be/7w2DZ3iLKiQ

die datakarten und das neue chaplain Modell sind in anderen Videos auch am Start.

oh und @vorredner: wie kann man das denn mit dem cybot umgehen? Hab den dex hier auf der Arbeit gerade nicht zur Hand, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass beim cybot ausdrücklich steht dass er in eine Kapsel muss und dann eben NICHT nach den normalen kapselregeln kommt, sondern zusammen mit den termis.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh und @vorredner: wie kann man das denn mit dem cybot umgehen? Hab den dex hier auf der Arbeit gerade nicht zur Hand, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass beim cybot ausdrücklich steht dass er in eine Kapsel muss und dann eben NICHT nach den normalen kapselregeln kommt, sondern zusammen mit den termis.

So habe ich es auch im Kopf. MMn steht da, dass die üblichen Regeln von Kapseln in der Formation für den Cybot ignoriert werden.
 
So habe ich es auch im Kopf. MMn steht da, dass die üblichen Regeln von Kapseln in der Formation für den Cybot ignoriert werden.

Das betrifft nur die Deathwing Redemption Force. Da alle Einheiten zur gleichen Zeit eintreffen. In der Deathwing Strike Force würfelst du ganz normal für Reserven.
(Ohne Ravenwing Support) Hier greifen die normalen Kapsel Regeln.
 
Danke schonmal für die ganzen Antworten!

Sorry, wenn ich noch ein paar Fragen stelle, die man auch durch einen Blick in den Codex selbst beantworten könnte, aber ich habe den Codex noch nicht. 🙁

So, hier also zwei neue Fragen:
1. Die Deathwing Strike Force hat 1-2 HQ und 2-10 Elites als Organisationsplan, so zumindest steht es auf Blood of Kittens. Weitere Einschränkungen sind nicht genannt. Heißt das, dass ich im Prinzip auch eine Cybot Armee spielen könnte, also ein HQ plus sonst nur Cybots?

2. Kann ich auch einen imperial Knight in die DA integrieren?
 
Zu Frage 1: Du kannst nur Venerable Dreadnoughts spielen, da alle Modelle die Sonderregel Deathwing haben müssen und normale diese nicht besitzen. Außerdem kannst du keine Schwadronen spielen, da du die Modelle mit Landungskapseln aufstellen musst, was nur mit einzelnen Dreads geht. Ansonsten ist es aber möglich.

Zu Frage 2: Ja, man kann in jede imperiale Armee einen Knight integrieren, indem man einfach die entsprechende Formation aus deren Codex wählt.
 
Du kannst immer das spielen, was die auswahlen bzw Kontingente halt hergeben.
oder du spielst einfach unbound 😉

wenn du viele Cybots willst weiß ich nicht, ob ich wirklich die Dark Angels nehmen würde^^

du kannst auch einen ganz normalen Plan spielen, also ein kombiniertes Kontingent aus dem Regelbuch, zwingt dich ja keiner die da detachments zu spielen. Darüber geht dann zB auch ein Knight.
 
Was sind denn die Vorteile der DA Cybots?

Nicht, dass ich unbedingt DA wegen der Cybots spielen will, aber eine Cybot-Armee will ich schon lange haben. Beim Chaos habe ich das mal über ein besonderes Detachment gemacht, das aber nicht im Codex steht, sondern extra in irgendeinem online von GW erhältlichen Regeldings. Und ja, ich mag einach Cybots. Wenn ich die bei DA spielen kann, dann ist das ein Grund mehr, meine DA Minis NICHT zu verkaufen. 😉

Un dass ich nach normalem AOP spielen kann aus dem Regelbuch war mir auch bewusst. Ich wollte einfach nur wissen, was DA im Moment so können.
 
1. Unsere Cybots besitzen Grimme Entschlossenheit und dürfen in Schwadronen von 3 Bots gespielt werden
2. Die Jungs haben jetzt 4 Attacken im Profil
3. Kosten für Sturm-, Plasma und Laserkanonen wurden deutlich gesenkt

Das gilt sowohl für die normalen als auch für die ehrwürdigen Cybots (sind jetzt 2 verschiedene Auswahlen)

Was will man mehr? ^^
 
Zuletzt bearbeitet: