2. Edition Fragen zu den Blades of Khorne

Mortarion80

Aushilfspinsler
03. September 2018
2
0
2.606
Hallo zusammen,

ich habe mir einige Khornemodelle zugelegt und habe jetzt ein paar Fragen zur Bewaffnung und zum weiteren Aufbau.

Erstmal das vorhandene Material:
- 1 Mighty Lord of Khorne
- 2 Slaughterpriests
- 1 Aspiring Deathbringer
- 1 Exalted Deathbringer
- 1 Bloodsecrator
- 1 Bloodstoker
- 1 Khorgorath
- 10 Bloodreavers mit Reaver Blades
- 5 Blood Warriors mit Goreaxe und Gorefist
- 6 Mighty Skullcrushers mit Bloodglaives
- 5 Skullreapers mit Deamonblades

Jetzt habe ich noch folgende Modelle dazu gekauft:
- 10 Blood Warriors
- 20 Bloodreavers

Zu was für einer Bewaffnung würdet ihr mir hier raten? Bei den Warriors ist ja klar die Goreglaive aber dann lieber Axe und Fist oder Doppel Axe?
Und bei den Reavers lieber Reaverblades oder Meatripper Axes?

Gibt es sonst noch irgendwelche Must have Einheiten? Also erstmal ohne Dämonen. Mehr Blood Warriors/Bloodreavers? Hab mir gedacht evtl. nochmal 10 Warriors. Oder Wrathmongers?

Danke im Voraus.

Gruß
 
Zu was für einer Bewaffnung würdet ihr mir hier raten? Bei den Warriors ist ja klar die Goreglaive aber dann lieber Axe und Fist oder Doppel Axe?
Und bei den Reavers lieber Reaverblades oder Meatripper Axes?

Gibt es sonst noch irgendwelche Must have Einheiten? Also erstmal ohne Dämonen. Mehr Blood Warriors/Bloodreavers? Hab mir gedacht evtl. nochmal 10 Warriors. Oder Wrathmongers?

Danke im Voraus.

Gruß


Vorab, ich bin selbst noch Anfänger und dabei eine Khorne Armee aufzubauen. Aber wenn ich das Richtig im Kopf habe, braucht ein Trupp Warriors nur eine Goreglaive für den effekt. Da du ja in der regel wählen kannst welches modell entfernt wird würde ich nicht jedem eine geben. Ich habe z.B. den Kgorne anteil der ersten starterbox gekauft und hier hat leider jeder nur eine axt und eine glaive


Mir wurde mal gesagt dass die Reavers durch die versch. Buffs der Helden richtig reinhauen. Deswegen würde ich einfach sagen hol dir da noch nen 10er
 
Vorab, ich bin selbst noch Anfänger und dabei eine Khorne Armee aufzubauen. Aber wenn ich das Richtig im Kopf habe, braucht ein Trupp Warriors nur eine Goreglaive für den effekt. Da du ja in der regel wählen kannst welches modell entfernt wird würde ich nicht jedem eine geben. Ich habe z.B. den Kgorne anteil der ersten starterbox gekauft und hier hat leider jeder nur eine axt und eine glaive


Mir wurde mal gesagt dass die Reavers durch die versch. Buffs der Helden richtig reinhauen. Deswegen würde ich einfach sagen hol dir da noch nen 10er

Ich glaube hier wurde bei den Warriors was durcheinander geworfen.

Die Gorefist hat den Effekt.
Die Goreglaive ist die Zweihandwaffe die pro 10 Modelle 1x in der Einheit sein darf.

Zum Thema 2 Goreaxes vs. Goreaxe + Gorefist.
Diese beiden Waffenoptionen sind innerhalb einer Einheit nicht mischbar. Man muss sich pro Einheit für eine der beiden Varianten entscheiden (jediglich die Modelle mit Goreglaive sind eine Ausnahme)

Es wird Zeit, dass bei allen Warscrolls die neue Formulierung bei der Beschreibung verwendet wird, aber wenn bei einer Warscroll steht das manche Einheiten mit "x" ausgerüstet sind während andere mit "y" ausgerüstet sind, muss die Einheit die gleiche Ausrüstung wählen.
 
Jetzt habe ich noch folgende Modelle dazu gekauft:
- 10 Blood Warriors
- 20 Bloodreavers

Zu was für einer Bewaffnung würdet ihr mir hier raten? Bei den Warriors ist ja klar die Goreglaive aber dann lieber Axe und Fist oder Doppel Axe?
Und bei den Reavers lieber Reaverblades oder Meatripper Axes?
Würde bei den Reavers die Axes nehmen, um den Rend zu bekommen. Bloodwarriors habe ich mich noch nicht mit beschäftigt.

Gibt es sonst noch irgendwelche Must have Einheiten? Also erstmal ohne Dämonen. Mehr Blood Warriors/Bloodreavers? Hab mir gedacht evtl. nochmal 10 Warriors. Oder Wrathmongers?

Must Haves wohl kaum. Ich würde versuchen, an einen zweiten Khorgorath zu kommen. Im Doppelpack können die schon ganz schön Randale machen...

Dann soltest du dir überlegen, welche Modelle dir wirklich gut gefallen. Dann im battletopme schauen, ob es ein Battalion gibt, das genau diese Modelle braucht, dann überlegen, ob du das Battalion spielen wilst => gibt dir eine gute Richtung vor.

Ich zB finde Skulltake richtig cool und bastele gerade in diese Richtung.
 
Grundsätzlich gibt es bei Khorne nicht "den richtigen Weg". Viele Sachen können effektiv sein. Daher würde ich mich Zwergenkrieger weitestgehend anschließen: Such dir etwas raus, was dir gefällt, was dir Spaß macht, worauf du Lust hast. Damit hat man am meisten Freude am Hobby.

Momentan hast du schon sehr viele Modelle, also könntest du damit ein paar Spiele machen und schauen in welche Richtung es gehen soll.

Ich persönlich bin großer Fan von den Chaos Knights bei Khorne. Außerdem kann es sinnvoll sein, die Dämonen zum Beschwören zu haben. Aber das sind wirklich alles keine Must-Haves, weil du die Bloodpoints durchaus auch für andere Sachen nutzen kannst, die sehr stark sind.
 
Ich kapere das mal hier ;-)
Viele Wege führen zum Schädelthron, aber wie sieht es aus, wenn man sich zwischen Wrathmonger und Skullreaper entscheiden muss?
Wrathmonger sehen sehr speziell aus und schon irgendwie cool 🙂
Die Skullreaper wirken dagegen wie maximal bewaffnete Blood Warrior.

was macht denn spieltechnisch mehr Sinn?
 
Es ist erschreckend wie verwaist es selbst hier ist...

Liegt vielleicht auch einfach daran, dass nicht jeder etwas zu allen Fragen beitragen kann. Zu Deiner speziellen Frage zB: weder Wrathmongers noch Skullreapers werden in nennenswerten Maßen gespielt, weil GORE PILGRIMS als DAS Battalion angesehen werden und da kommen sie halt nicht vor.

Persönlich würde ich Skullreapers in ihrem Battalion spielen, das hat aber eher etwas mit Stil als mit coolen Combos zu tun.
 
So ich habe noch kein Spiel bestritten :-( überlege aber gerade welchen Bloodthirster man mit den Blutpunkten am besten herbeirufen sollte?
Der Doppelaxt BT sieht recht stylisch aus, ist mir mit nur 4 Attacken und das hoffen auf ne 6 zu unsicher.
Der Flegel und Axt BT dagegen macht was her auf dem Papier und kann mit dem Flegel nach dem erscheinen sogar noch schießen.
Der klassische mit Axt und Peitsche macht optisch viel her, ist dem Flegel BT aber unterlegen finde ich.

wie sind da eure Erfahrungen?