Fragen zu den Formationen

cypher-nemesis

Regelkenner
08. Februar 2011
2.101
7
18.616
Was wiso die formationen? Wen interessieren die denn? Hab ich mich bisher auch gefragt, aber wies aussieht wird man die auf dem Baltic Cup 2015 spielen können...

Bin mir bei meinem englischen jetzt etwas unsicher ob ich es richtig lese:

1.) Purge Squadron
Muss für die Restriktion in jedem Trupp ein HB, MM und HF drin sein, oder nur in den 3-6 Squats..., also ein Trupp mit nur HB, einer mit nur MM und eienr mit nur HF?

Nuna ber der interessante Part:

2.) The Angelic Host
Muss ich für Deep Strike nicht würfeln und kann auch in Runde 1 Schocken? Kann ich dann auch andere UCMs mit der Schocktruppenregel anschließen und die profitieren ebenfalls davon (weil ja von Unit die Rede ist)?
 
Zu 1)

Ich verstehe es so, dass jeder Retributortrupp einen HB, MM und HF haben muss.

2)

Ich verstehe es hier so, dass sie in Runde 1 statt in Runde 2 aus der Reserve via Deepstrike kommen dürfen. Aber mann muss für Deep Strike Reserven ja immer würfeln. Da da nicht explizit dabei steht, dass man da nicht nicht würfeln muss gehe ich davon aus, dass die auf die 3+ kommen.
Es wäre aber interessant zu wissen wie da die Formulierung bei den Landungskapseln ist.


Ich denke das dürfte kein Problem sein. Solange die die Regel für Schocktruppen haben. Ich beziehe mich da wie du auf die Formulierung Unit.

Gruß Oberst Ryza
 
Zu 1)
Ich verstehe es hier so, dass sie in Runde 1 statt in Runde 2 aus der Reserve via Deepstrike kommen dürfen. Aber mann muss für Deep Strike Reserven ja immer würfeln. Da da nicht explizit dabei steht, dass man da nicht nicht würfeln muss gehe ich davon aus, dass die auf die 3+ kommen.
Es wäre aber interessant zu wissen wie da die Formulierung bei den Landungskapseln ist.

Also so wie du das schreibst, wäre genau die GK Nemesis Strike Force, bei der das aber extra so ausführlich beschrieben wurde:

"Instead of making Reserve Rolls from the start of your turn two, you can make Reserve Rolls for any unit in this Detachment that is placed in Deep Strike Reserve from the start of your turn one. These units will arrive from Deep Strike Reserve on turn one on the roll of 3+."
 
Achtung!
Die Formationen aus dem Soro Codex sind keine regulären Formationen, sondern Apocalypse Formationen. Also nur für Apocalypse Spiele gedacht.

Ich kenne die Regeln vom Baltic Cup nicht aber es würde mich wurden wenn dort auch Apo Formationen zugelassen sind.

Ich weiss, aber da steht das alle Formationen zugelassen sind, die im Codex stehen... ich hab aber natürlich noch mal nachgefragt, nur noch keine Antwort erhalten... 😉
 
Eigendlich alles gesagt.

1. Jeder trupp muss drei verschiedene Waffen haben. Was in der Formulirung völliger Blödsinn ist. Das gleicht auch der bessere Beschuss nicht aus. Zumal auch hie Apo Schablonen zum tragen kommen, also auch ehr ungeeignet.


2. Wir raznagul schon sagte brauchst du für die Seraphim die Taktische Reserve Regel von Apo. Ohne die kannst die so nicht nutzen.

Ich denke allgemein das die zugelassenen Formationen sich nicht auf reine Apo formationen bezieht.