Hallo und willkommen bei den dunklen Göttern,
grundsätzlich kann man eigentlich mit allem einsteigen was einem gefällt. Dennoch sollte man sich ein paar Gedanken machen, da AoS leider nicht so billig in der Anschaffung ist und nichts ärgerlicher ist, wenn man einen Fehlkauf tätigt. Anbei ein paar Tipps, die man beim Ausheben einer Armee der Chaoskrieger im Hinterkopf behalten sollte.
Kriegsherr des Chaos
Bei ihm gilt es zu bedenken das seine Fähigkeiten nur im Zusammenspiel mit seinem Gefolge funktionieren, sofern er nicht der General deiner Armee ist und dadurch eine Generalseigentschaft bekommt. Zu Beginn des Spiels weist du 1 Einheit Chaoskrieger oder Auserkorene deinem Kriegsherrn als Gefolge zu. Diese Fangen dann Wunden für ihn ab, wodurch dein Kriegsherr länger leben kann und können durch seine Sonderfertigkeit sofort nach diesem kämpfen. Das Problem an der Sache ist, dass man beide Einheiten eng beieinander halten muss. Sprich du hättest mit deiner obrigen Auswahl 4 Einheiten (2x Kriegsherr, 2x Chaoskrieger) die recht Eng beieinander stehen während Belakor, die 2 Streitwägen und die 2 Chaosritter nach vorne preschen. Ich würde hier wirklich empfehlen den Kriegsherrn gegen einen Kriegsherr auf Dämonischen Reittier oder Karkadrak auszutauschen, die deine Chaosritter und Chaosritter buffen. Der Vorteil ist, dass du mit der Fähigkeit dieser Kriegsherrn sowohl Streitwägen als auch Chaosritter beeinflussen kannst, sprich du musst nicht drauf achten, dass die richtige Einheit mit deinem Kriegsherrn mitläuft, damit sie von dieser Fähigkeit profitieren können.
Sonstige Erweiterungen
Grundsätzlich empfehle ich immer, dass man sich zu Beginn ein wenig Gedanken darüber machen sollte, wie die fertige Armee aussehen sollte. Die Chaoskrieger sind zwar grob gesehen eine reine Haudrauf Armee können das aber unterschiedlich umsetzen. Wenn du dir 2x die Vorhut der Slaves to Darkness holst und damit viele schnelle Einheiten hast, wäre es gut, in dieses Konzept weiter zu investieren. Chaosbarbarenreiter bieten Masse für deine Reitertruppe und zählen als Linientruppen. Raptoryx und Furien können ebenfalls mit den schnellen Einheiten mithalten und auch eine Schlächterbestie oder eine Wandelbestie können Schritt halten. Die Vorhut definiert halt schon recht genau den Spielstil für den Anfang so dass ich hier erstmal für die ersten 1500 Punkte in diesem Bereich arbeiten würde und erst später mehr Infanterie hinzuholen würde. Willst du flexibler sein, würde ich davon abraten, 2x die Vorhut zu nehmen und lieber in andere Einheiten investieren. Das hängt aber alles vom persönlich Geschmack ab. Wichtig ist lediglich das man sich erstmal die Modelle anschaut, die einem Gefallen und man sich dann mit ihren Regeln beschäftigt um spielbare Kombinationen zu entwickeln, die man auf dem Schlachtfeld austestet. Ignorieren würde ich am Anfang jede Form von Kultisten, Endloss Zaubern und Underworlds Banden. Mache dich zu Beginn wirklich nur mit den Haupttruppen der Chaoskrieger vertraut.
Planung der Armee mit Battalionen
Der erste Schritt sollte sein, dass du die das Kriegsbuch "Slaves to Darkness" holst. Schau dir die Modelle an und was dir gefällt und erstelle dir einen Rahmen in dem du zunächst arbeiten möchtest, dadurch kannst du Fehlkäufe vermeiden und dir wirklich nur das holen was du brauchst. Als guten Anfang für 1500 Punkte würde ich das Grundbattalion "Vanguard" empfehlen. Das benötigt 1 Helden mit max. 9 LP und 1 - 3 Einheiten. Mit Vorranschreiten deiner Sammlung kannst du die Vanguard sehr einfach in ein "Battle Regiment" umwandeln, wenn dir die Richtung deiner Armee gefällt. Alternativ kannst du einfach ne zweite Vanguard mit einem alternativen Spilstil/Schwerpunkt hinzufügen, wenn du mehr ausprobieren möchtest. Belakor wäre dann zwar nicht Teil einer Vanguard kann aber der Anführer deines Battleregiments werden, wenn du das möchtest. Ansonsten kannst du ihn einfach so der Armee hinzufügen. Das schöne an der Planung deiner Armee mithilfe von Battalionen ist es das du immer den genauen Überblick behälst und die Sache nicht ausufert weil man mal dies und das kauft und dann irgendwie nichts zusammenpasst und das kann einem echt den Spielspaß verderben.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Entdecken der Chaoskrieger. Sie sind ein echt stylische Armee mit einem Top Hintergrund und wunderschönen Modellen.