Mein "40k-Mentor" gab mir als Urlaubslektüre u. a. von Chris Wraight die "Schlacht um den Reißzahn" mit, die bekanntlich im M32 stattfindet. Da ich schon immer mal einen Cybot bauen wollte, drängte sich "Born the fell-handed" ja förmlich auf. So gut er im Buch beschrieben wird, so wirdersprüchlich ist es zu seiner visuellen Darstellung. Deshalb ehe es unstimmig wird, ein paar Fragen an die Graumähnen hier im Forum:
1. Laut Buch hat Björn eine Plasmawaffe, also in etwa
Er wird aber auf dem Einband und in der Miniaturumsetzung überall mit einer Gatling dargestellt
In der Bauanleitung (Teile 58/59/60) ließe sich (neben Gatling und Duo-Melter) eine Waffe bauen, die durchaus Plasma sein könnte. Passt die?
2. Das Buch spricht von "waffenstahlgrau" - also eher das Horus Heresy Schema in Mechanicus Standart Grey/Dawnstone oder war in M32 schon das "aktuelle" Schema in The Fang/Russ Grey/Fenrisian Grey in Benutzung?
3. Die Abziehbilder aus dem "Burning of Prospero" (rote Wölfe) oder dem aktuellen Space Wolves Decalbogen (schwarze Wölfe) nutzen?
Also der
entspräche schon in etwa dem aktuellen Stand meiner Stoffsammlung.
1. Laut Buch hat Björn eine Plasmawaffe, also in etwa
Er wird aber auf dem Einband und in der Miniaturumsetzung überall mit einer Gatling dargestellt
In der Bauanleitung (Teile 58/59/60) ließe sich (neben Gatling und Duo-Melter) eine Waffe bauen, die durchaus Plasma sein könnte. Passt die?
2. Das Buch spricht von "waffenstahlgrau" - also eher das Horus Heresy Schema in Mechanicus Standart Grey/Dawnstone oder war in M32 schon das "aktuelle" Schema in The Fang/Russ Grey/Fenrisian Grey in Benutzung?
3. Die Abziehbilder aus dem "Burning of Prospero" (rote Wölfe) oder dem aktuellen Space Wolves Decalbogen (schwarze Wölfe) nutzen?
Also der
entspräche schon in etwa dem aktuellen Stand meiner Stoffsammlung.