Grüsse!
(Bin leider noch nicht für´s Necron-Themenforum freigeschaltet,
deshalb frage ich hier...)
Bis jetzt habe ich nur die "Guten" gespielt, Imps, Blood Angels
und Grey Knights, jetzt will ich aber mal was anderes testen.
Ich überlege mit Necrons anzufangen, habe mir den
Codex und das Sammlerkompendium bestellt, mir brennen
aber jetzt schon einige Fragen auf den Lippen 🙄 ...
Aaaaalso:
1.: Sehe ich das richtig, das Necrons eine der am einfachsten
zu bemalenden Armeen sind? Schwarz grundieren, Boltgun und Mithril
trockenbürsten, ein paar wenige Details bemalen, fertig?
Ich gehe jetzt vom GW-Standard-Schema aus, welches mir aber eh
am meisten zusagt:
2.: Wie sind die Necrons einzustufen, Nahkampf- oder Beschuß-Armee?
Oder eine gute Mischung aus beidem?
3.: Wie funktioniert die "Ich komme wieder!"-Regel? Hört sich gut an,
verlorene Minis wieder aufstellen zu dürfen...
4.: Was haben die Necrons noch an wirkungsvollen Zusatzregeln?
Danke erstmal für eure Antworten!
(Bin leider noch nicht für´s Necron-Themenforum freigeschaltet,
deshalb frage ich hier...)
Bis jetzt habe ich nur die "Guten" gespielt, Imps, Blood Angels
und Grey Knights, jetzt will ich aber mal was anderes testen.
Ich überlege mit Necrons anzufangen, habe mir den
Codex und das Sammlerkompendium bestellt, mir brennen
aber jetzt schon einige Fragen auf den Lippen 🙄 ...
Aaaaalso:
1.: Sehe ich das richtig, das Necrons eine der am einfachsten
zu bemalenden Armeen sind? Schwarz grundieren, Boltgun und Mithril
trockenbürsten, ein paar wenige Details bemalen, fertig?
Ich gehe jetzt vom GW-Standard-Schema aus, welches mir aber eh
am meisten zusagt:

2.: Wie sind die Necrons einzustufen, Nahkampf- oder Beschuß-Armee?
Oder eine gute Mischung aus beidem?
3.: Wie funktioniert die "Ich komme wieder!"-Regel? Hört sich gut an,
verlorene Minis wieder aufstellen zu dürfen...
4.: Was haben die Necrons noch an wirkungsvollen Zusatzregeln?
Danke erstmal für eure Antworten!