Fragen zu Necrons

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Grüsse!
(Bin leider noch nicht für´s Necron-Themenforum freigeschaltet,
deshalb frage ich hier...)

Bis jetzt habe ich nur die "Guten" gespielt, Imps, Blood Angels
und Grey Knights, jetzt will ich aber mal was anderes testen.
Ich überlege mit Necrons anzufangen, habe mir den
Codex und das Sammlerkompendium bestellt, mir brennen
aber jetzt schon einige Fragen auf den Lippen 🙄 ...

Aaaaalso:
1.: Sehe ich das richtig, das Necrons eine der am einfachsten
zu bemalenden Armeen sind? Schwarz grundieren, Boltgun und Mithril
trockenbürsten, ein paar wenige Details bemalen, fertig?
Ich gehe jetzt vom GW-Standard-Schema aus, welches mir aber eh
am meisten zusagt:
4.jpg

2.: Wie sind die Necrons einzustufen, Nahkampf- oder Beschuß-Armee?
Oder eine gute Mischung aus beidem?
3.: Wie funktioniert die "Ich komme wieder!"-Regel? Hört sich gut an,
verlorene Minis wieder aufstellen zu dürfen...
4.: Was haben die Necrons noch an wirkungsvollen Zusatzregeln?

Danke erstmal für eure Antworten!
 
Zu 1:
Ja, die Necrons sind tatsächlich eine Armee, die sehr schnell zu bemalen ist. Aber ich würde dir dennoch empfehlen, die Krieger nicht zu bürsten, sondern in einem Metall-.Farbton (z.B. Boltgun) zu bemalen, gegebenenfalls zu akzentuieren (je nachdem wieviel Zeit zu investieren willst) und dann mit einem Ink-Wasser Gemisch zu schattieren (z.B. Black Ink+Blue Ink+Wasser). Das sieht um einiges cooler aus, als nur zu bürsten...
 
2.Eher Beschuss auf mittlere bis kurze Reichweite,da allerdings mörderisch.
Nahkampf geht auch,ist aber aufgrund der hohen Punktkosten und geringen (sinnvollen) Auswahlen an Nahkampfeinheiten eher schwer.
3.Jeder Necron der nicht durch eine Energiewaffe und/oder S8 bzw 10(Extinktoren usw) Waffe ausgeschalten wurde,würfelt am Anfang seiner Runde: 1-3 futsch,4-6 wieder da.
Mit nem Mono darf man einaml wiederholen,mit nem Regenerator die obigen Einschränkungen ignorieren.
4.Gauss: Auf die 6 beim Verwunden gibts ne automatische Wunde (spielt nur beim P-Lord ne Rolle),auf die 6 beim Panzerdurschlag einen automatischen Streifschuss (okay,das spielt ne größere Rolle). Wenns dumm läuft mäht ein 20er Trupp Krieger einen Titanen in einer Phase um.
 
2. Necrons sind eher beschuss auf mittlere entfernung. Maximalreichweite 36", und von diesen wffen wirsr du nicht viele in der armee haben. Der nahkampf ist eher unteres mittlemaß.

3. Ikw-Regel: Jedes ausgeshaltete modell, dasnicht von autokill oder e-waffen im nahkampf erlegt wurde, kommt auf die 4+ wider, salopp gesagt. Codex hilft!

4. Alle necronwaffen verwunden bei einer 6 automatisch, unabhängig vom wiederstandt und verursachen bei eienr 6 nen automatischen streifschuss. So ein mob aus 10 kriegern auf schnellfeuer zerlegt jeden panzer 😉
Desweiteren haben necrons einige möglichkeite, sich zu teleportiren und so flugs den spieltisch zu beresein. Außerdem haben sie durch extinctoren und skarabäen einige extrem schnelle einheiten.

Der große nachteil ist aber, dass sie nur sehr sehr wenige waffen mit ds 2 haben und deshalb von termis aufgemischt werden. 😀 🙄

Edit: Changer war schneller! 😀