fragen zu requirierten / alliierten truppen

nimmermehr

Testspieler
31. März 2006
156
0
6.081
hätte zu dem genannten thema 2 fragen:

1. haben reguirierte imperiale zugriff auf die doktrinen ihres ursprungsregimentes und haben sm zugriff auf die wesenszüge ihres urprungsordens ?

2. wenn ich den eintrag im codex richtig verstanden habe, darf ich in einer hexenjäger armee (mit oder ohne imperialen/sms) dämonenjäger spielen oder ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
... Alle Einheiten müssen exakt so eingesetzt werden wie Sie COdex Space Marines oder COdex Imperiale Armee beschrieben sind und dürfen nur die dort aufgeführten Aufrüstungen und Otionen wahrnehmen ...[/b]

1.) daraus ergibt sich für mich das du weder doktrin noch wesenszüge verwenden kannst. Mal abgesehen von dem Furchtlos der SM. Handelt sich bei den SM dann halt um Ultra Marines. Aber da wird bestimmt noch wer was dagegen sagen können oder das von mir gesagte evtl. bestätigen.

2.) meines wissens nach immer nur 1 Alliierter

Aber da kommen bestimmt noch mehr rückmeldungen 🙂

Gruß Water
 
Wenn Du Imperiale oder Marines Deiner Armee hinzufügst, so sind das requirierte Truppen aus Deinem Codex. Es sind aber keine Allierten. Theoretisch kannst Du also zum Beispiel Dämonenjäger als Allierte (1HQ,1 Sturm, 1 Elite, 2 Standards) nehmen, dann noch 2 normale Standards und 1 HQ von Dir und dann noch 2 imperiale Standards und 1 Leman Russ als Codex Auswahl.

Du musst nur folgendes erfüllen.

Keine SM wenn Soros
Die 2 Pflicht Standards und das 1 HQ Standard müssen von den Hexenjägern kommen.
Allierte HQ´s sind niemals die PflichtHQ
Allierte Standards können nie als Pflichtauswahl genommen werden
Requirierte Standards können nie als Pflichtauswahl genommen werden.
 
Zu 1 gebe ich meine Zustimmung, keine Doktrinen oder Wesenszüge.

Zu 2, entweder SM oder IA als Allies wie es im Codex steht, andere Inquisitioneinheiten (Ordo Malleus und Ordo Xenos) kann man nach dessen Regeln immer einbinden, allerdings scheiden sich da die Geister. 😉

Wenn du SM oder IA mit Doktrinen haben willst, dann nimm einfach die Hexenjäger als Allierte mit. Ist imho zwar wieder eine typische GW-Regel, das es auf der einen Seite nicht geht, andersum wiederum ja. Lies dir dazu das Kästchen auf der Allierten Seite im Codex durch.
 
1. Jup nur normale Einträge, denn es steht ja extra bei SM/Imps dabei, dass sie wenn Dok/WZ gewählt werden, vom normalen abweichen.

2. Ja das mit den Allis ist so eine Sache. Da es mal wieder mehrere schöne Regelbeschreibungen gibt macht die sache nicht einfacher. Wichtig ist nur das es einen Unterschied zwischen Requirierten Truppen und Allis gibt.

*
Du kannst ganz offiziell DJ in deine HJ aufnehmen. Wenn man den regeltext der DW liest, kann mann sogar diese mitnehmen, weil bei den HJ steht das die Allibeschränkung von 0-1 nicht gilt wenn es sich um andere =I= truppen handelt. Demnach wäre rein =I= möglich:

HQ = HJ / DW
Elite = HJ/ DJ
Standard = HJ / DJ
Sturm = HJ / DJ
Unterstützung = HJ

😀
 
ah, schön schon so viele antworten 🙂 sind doch noch nicht soviele ins sommerloch gefallen.

@WaterBaron
dein eintrag scheine ich im codex überlesen zu haben. damit hätte sich ja meine frage geklärt.

zu meiner 2ten frage:
ich hatte mich gestern durch das kästchen für aliierte im codex gekämpft und fand die beschreibung ... etwas unglücklich. habe aber vermutet, das ich dämonenjäger mitnehmen kann. da mir hier zugestimmt wurde, ist auch die frage beantwortet.

danke für die vielen und schnellen antworten.
nun kann ihc mich weiter drann setzten meine armee zu planen.
 
Meines Erachtens kann das sogar massiv Sinn machen.
Auf der einen Seiten nen billiger 3+ RW und auf der anderen nen teuren.

Imho sowas:

HQ: Fliegende Nonne der Verdamnis
Sturm: Seras
Elite: GK Termies
Standard: 2 MechSoros 2 GK Truppen
Unterstützung: 2x Exorzist

Anm des Designers: Ist nen Schnellschuß für ne Liste..
 
das kann mit sicherheit etwas bringen. nur würde sich bei der liste die punkte ersparnis in grenzen halten. der vorteil von soros ist halt den durchschnittspreis pro modell in der armee zu senken und die anzahl der modelle zu erhöhen.

eine möglichkeit wäre auch eine soro armee mit viele zeloten aufzustellen um diese als lebends schild vor den gks zu positionieren. einzigster hacken: die fernkampfeinheiten die bei den gks was taugen darf man eh nicht aufstellen 🙁.

hm. bei deiner liste könnte man auch die standard grey knights weglassen und dafür die schockenden als sturmauswahl nehmen. die armee wäre dann recht mobil. ich glaub, ich geh das bei zeiten mal durchrechnen ob sich sowas überhaupt lohnt.
 
Zu 1. findet sich auch im Codex IA ein Satz:
Auf Seite 55, vierter Abschnitt ist zu lesen "Doktrinen können nicht in [alliierten] Armeen verwendet werden, [...] - wie etwa requirierte Elemente der Imperialen Armee in einer Streitmacht der Dämonenjäger".

Leider habe ich den Codex SM nicht zur Hand, aber wahrscheinlich steht auch dort ein entsprechender Vermerk.
[EDIT]
Ich habe jetzt einen Blick in den Codex geworfen. Tatsächlich fehlt ein Eintrag wie im Codex IA, der den Einsatz von Wesenszügen bei vebündeten SM explizit verbietet.
Hierzu sind dann wohl der Absatz, den Water Baron schon genannt hat, sowie der auf Seite 25 heranzuziehen, nach dem "nur die grundsätzlichen Truppentypen aus dem jeweiligen Codex benutzt werden" dürfen, aber "keine Varianten irgendwelcher Art".
[/EDIT]

Zu 2. schließe ich mich meinen "Vorschreibern" an:
Requirierte Elemente der IA bzw. verbündete SM zählen nicht als Alliierte in dem Sinne, wie etwa DJ. Man kann sie eher als "Erweiterungen" der Armeeliste ansehen, da sie ja gewissermaßen einen eigenen Eintrag im Codex HJ haben (eben im Kasten auf Seite 26, samt namentlicher Erwähnung der einsetzbaren Einheiten).

Bei diesem Thema lässt sich auch eine gewisse Inkonsequenz der Regelungen durch GW erkennen.
Im Codex HJ steht bei der Alliierten-Regel "[...] dürfen in keiner Armee [...] eingesetzt werden, die bereits [...] Alliierte verwendet, mit Ausnahme [...] anderer Orden der Inquisition."
Im Codex DJ fehlt ein solcher Abschnitt völlig und wurde von GW in den DJ-FAQs nachgeschoben: "[...] dürfen nicht mit einer Armee alliiert werden, die bereits eine andere Art Alliierte verwendet (Kroot Söldner usw.)."

Nach meinem Verständnis fallen unter die Beschreibung "andere Art von Alliierten" eben auch andere Orden der Inquisition, welche folglich nicht eingesetzt werden dürften, sofern die Armee alliierte DJ enthält. Auf der anderen Seite untergräbt der Codex HJ wiederum diese Regelung mit seiner "Ausnahme [...] anderer Orden der Inquisition".
Ich hoffe ihr versteht, dass ich damit ausdrücken will, dass sich die Regeltexte in diesem Punkt "beißen"...

Ich persönlich würde niemandem eine Liste verwehren, der bspw. eine IA mit sowohl HJ-, DJ- als auch DW-Unterstützung spielt, solange der Armeeorganisationsplan das hergibt.

[EDIT]
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: im INI-Errata Dez. '05 steht für die DJ der gleiche Absatz bezüglich Alliierter wie bei den Hexenjägern, also keine Alliierte mit Ausnahme anderer Inquisitionsorden.
Asche auf mein Haupt...
[/EDIT]