Adeptus Mechanicus Kreuzer und Leichter Mechanicus Kreuzer
Die Regeln dafür sind im Artikel "Vessels of Mars". Im Prinzip benutzt die AdMech-Liste ganz normale Imperiumskreuzer (Diktator, Lunar, Kolossus, Tyrann und die leichten Voss-Kreuzer aus Armada) und verpasst ihnen ein paar Tuning-Sätze.
😉
Findet sich auf der GW-Homepage unter "
Ships of Mars".
🙂
Freihändler Kreuzer
Freihändler Eskortschiffe
Die Regeln für diese Schiffe sind im Artikel "Fabric of the Imperium"; den Freihändler-Kreuzer kann man aber auch als normalen Impi-Kreuzer verwenden.
Name der Datei: fabimp.pdf
Einfach Google bemühen, ich find's leider auf der GW-Seite gerade nicht.
🙂
Chaos Terminus Est Schiff
Der Artikel, in dem die Regeln dazu stehen, heißt "The Powers of Chaos".
Zu finden auf der GW-Seite unter "
Powers of Chaos".
🙂
Stimmt es das in den Paketen für Panzerkreuzer des Imperiums und des Chaos Bauteile vorhanden sind um alle 3 Variationen dazustellen.
Leider nein. Die in der Vendetta-Box enthaltenen Waffenbits sind aus Zinn; es liegen keine Waffengussrahmen aus Kunststoff bei, man kann also aus der Box nur die Vendetta-Klasse bauen. Für die anderen Klassen, die auf der Vendetta basieren, braucht man zusätzlich noch Chaos- und Imperiums-Waffenbits aus Kunststoff.
Die Weltenbrand kann man sowieso nicht modular zusammenbauen, also ist es bei der eh grad egal.
Die Waffengussrahmen bekommst du nur über Kreuzerboxen (jeweils zwei) und Schlachtschiffboxen (jeweils drei; Ausnahme ist die Desolator, der überhaupt keine Gussrahmen beiliegen); beim Imperium hast du zusätzlich noch die Möglichkeit der Freihändler- und AdMech-Kreuzer, die pro Box ebenfalls jeweils zwei Waffengussrahmen enthalten, obwohl nur ein Schiff in der Box ist.
Und kann man mit der Packung der Apocalypse-Schlachtschiffe auch die Oberon-Schlachtschiffe bauen.
Die Bewaffnung der Schlachtschiffe ist genauso modular wie die der Kreuzer. Du kannst im Prinzip aus jedem Schlachtschiff jedes andere bauen; der grosse Unterschied zwischen den Modellen ist einfach der Bug.
Vergelter hat den gepanzerten Segmentum Obscurus-Bug
Imperator hat den Segmentum Obscurus-Bug mit Sensoren
Apokalypse hat den gepanzerten Voss-Bug mit Novakanone
Wenn du eine Oberon willst, kannst du also
a)einfach das Modell der Imperator kaufen und statt (WB - Hangar - Hangar) eben (WB - Lanzen - Hangar) in die Breitseiten einbauen; hat den Vorteil, dass du den Sensoren-Bug nicht mehr umbauen musst, allerdings ist es halt kein Voss-Bug (wobei garantiert nicht jede Oberon aus den Werften von Voss kommt)
b)das Modell der Apokalypse kaufen und statt (3 x Lanzen) eben (WB - Lanzen - Hangar) in die Breitseiten bauen; hat den Vorteil des Voss-Buges, allerdings müsstest du die Sensoren noch irgendwie darstellen.