Raumflotte Gothic Fragen zu Tyraniden

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Fex22763

Erwählter
21. Dezember 2001
648
1
7.001
61
Habe da mal so ein paar Fragen zu Tyraniden an die Experten:

1. Escorts / Kraken: Werden Kraken auch zu Schwadronen zusammengefasst (gehören ja an sich zu den Escorten)?

2. Escorts / Erkunder: Pro Leviathan daf ich 6 - 12 Escorts nehmen, d.h. z.B. 12 Escort Drohnenschiffe. Kann ich dann noch Kraken b.z.w. Erkunder zusätzlich nehmen? Wenn ja, wo steht das?

3. Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, daß es keine Flugkörperlimit für Tyraniden gibt, d.H. mein Träger darf immer fleissig drauflos Jäger / Enterboote porduzieren? Hab da irgendwie nix in den Regeln gefunden

4. Sinnvolle Zusammenstellung einer kleinen Flotte:
Ein Leviathan kostet so um die 400-430 Punkte, wenn ich nur 12 Drohnen / Kraken mitnehemen kann, dann komme ich so auf max 800-
900 Punkte, Kreuzer kosten auch nicht so die Welt, d.h. für 1000-1250 Punkte kann man irgendwie nix richtiges zusammenstellen, 2
Leviathane sind zuviel, einer irgendwie zu wenig, hat jemand ein Tip, was man so in kleinere Flotten reinpakt, damit es spielbar ist?
EIne reine Drohnen / Krakenflotte aufzustellen ist auch nicht der Renner, 60-70 Modelle zu basteln ist nicht so mein Ding.
 
1. Alles und jeder lässt sich zu Schwadronen zusammenfassen solange es zur selben Klasse gehört.
Dh Eskorten zu Eskorten, Kreuzer zu Kreuzer etc.pp (Ausnahmen bestätigen die Regel)

2.Also soweit ich weiss zählen auch Kraken zu diesem Limit..

3. Da gibt es ein Errata zu wonach Tyraniden glaub ich noch das doppelte an Schiffen auf dem Feld haben dürfen wie sie Flughangars haben alle anderen Flotten nur noch einfach.

4. Ein gemaxtes Schwarmschiff dazu 12 Drohnen und 2 Kreuzer halte ich für eine durchaus sinnvolle Flotte bei 1250 Punkten da die Schwarmschiffe einfach fast unzerstörbar sind...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(LIktor21 @ 18.07.2007 - 21:01 ) [snapback]1045655[/snapback]</div>
1. Alles und jeder lässt sich zu Schwadronen zusammenfassen solange es zur selben Klasse gehört.
Dh Eskorten zu Eskorten, Kreuzer zu Kreuzer etc.pp (Ausnahmen bestätigen die Regel)

2.Also soweit ich weiss zählen auch Kraken zu diesem Limit..

3. Da gibt es ein Errata zu wonach Tyraniden glaub ich noch das doppelte an Schiffen auf dem Feld haben dürfen wie sie Flughangars haben alle anderen Flotten nur noch einfach.

4. Ein gemaxtes Schwarmschiff dazu 12 Drohnen und 2 Kreuzer halte ich für eine durchaus sinnvolle Flotte bei 1250 Punkten da die Schwarmschiffe einfach fast unzerstörbar sind...[/b]

1. Ja, auch Kraken können zu schwadronen zusammegefasst werden (1-12 wie alle Tyraeskorten).

2. Steht direkt im Regelwerk.
Das mit den Drohnen ist im Englischen unglücklich ausgedrückt und im Deutschen (wie so vieles) falsch übersetzt worden.
Das Problem ist, dass Tyraniden ein 'Escort Class Vessel' haben, das den Schiffstyp beschreibt der sich im deutschen die 'Eskort Drone' nennt.
Die Begrenzung auf 12 Eskort-Klasse-Schiffe bezieht sich auf den Schiffstyp 'Escort Drone/Escort Class Vessel' und NICHT auf Eskortschiffe generell.

Ein Tyraspieler kann also bei 2 Hives 24 Eskortdrohnen und beliebig viele Kraken und Vanguard Drones aufstellen. Da kann man auch drauf kommen, wenn man sich mal die Flottenliste der Vanguard Fleet anschaut (keine Hives -> keine Kreuzer und Eskortdrohnen).

3. Japp, das ist das neueste Update (nachdem man festgestellt hatte, das unbegrenzte Flieger vll. ein bisschen imba werden können).

4. Wie kommst du auf 430p für ein Hive? ein teuerstes kostet 395.
Kreuzer kann man sich bei weniger als 2000p imo sparen. Die sind nur in der zweiten Reihe nützlich, um Gegner zu schnappen, die durch die Frontlinie brechen. Bei 1000p hecheln sie übers Feld und erwischen keinen Gegner.
Dann lieber mehr Dronen für bessere Gebietsabdeckung.
Bei 1250p fahr ich btw schon zwei Hives auf (eins davon ein schnelles Klauen/Batterieschiff).

Gut, von den Kreuzern halt ich sowieso nur 150p Klauenvariante für sinnvoll.
Batterie- oder Torpedokreuzer können bei entsprechender Flottenzusammenstellung zwar auch nützlich sein, aber irgendwie hab ich die noch nie gebraucht.
 
So ein Hiveship kostet
200 Punkte Grund
+40 für erhöhten MW
+30 für Wiederholungswurf
+ 40 für Schwarmbefehl
+ 15 für Bioplasma Bugwaffe
+15 für Bioplasma Rumpfwaffe
+60 für 3*Flughangars
Da sind wir jetzt bei 400
Dann kommen noch die Mutationen:
+40 4*Verstärkter Körper
+20 2* zusätzliche Sporenzysten
+ 15 Solarflügel
Jetzt komme ich auf 465 Punkte.
Das ist das Hiveship wie ich es manchmal spiele....

In den deutschen Regeln steht klar und eindeutig das auch Kraken zu den maximum an Eskorten dazuzählen. Die normalen Eskorten kannst du in er Vanguard Flotte gar nichrt einsetzen. Dort kommen nur Vanguard Schiffe wie die Vanguard Drohnen und kraken zum einsatz.
 
Ja, erst einmal vielen Dank für die Infos! Hat mir doch schon weitergeholfen.

Ich liebe diese kontroversen Regelübersetzungen Dt./Eng. :-( Grade diese Feinheiten: Escort Class und Eskorten (Kraken) machen doch schon einen gewichtigen Unterschied!

Habe bisher gebastelt: 2 Hives, 3 Kreuzer, 6 Kraken, 2 x 12 Drohen und 3 Vanguards, alles aus Bits,
Die ganze Flotte hat mich nix gekostet, Regeln aus dem Netz, oh Wunder, man kann sogar fast kostenlos ein GW Spiel spielen!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(LIktor21 @ 19.07.2007 - 09:20 ) [snapback]1045763[/snapback]</div>
So ein Hiveship kostet
200 Punkte Grund
+40 für erhöhten MW
+30 für Wiederholungswurf
+ 40 für Schwarmbefehl
+ 15 für Bioplasma Bugwaffe
+15 für Bioplasma Rumpfwaffe
+60 für 3*Flughangars
Da sind wir jetzt bei 400
Dann kommen noch die Mutationen:
+40 4*Verstärkter Körper
+20 2* zusätzliche Sporenzysten
+ 15 Solarflügel
Jetzt komme ich auf 465 Punkte.
Das ist das Hiveship wie ich es manchmal spiele....[/b]

Äh... okay.
Bioplasma und Hangars sind imo ne ganz schlechte Kombination. Für Bioplasma muss das Hive zum Gegner, was es aber normalerweise nicht schafft, da es nicht auf AAF gehen kann, weil es fröhlich Flugkörper ausspuckt. Dann schon besser die 45cm Batterien, damit trifft es auch mal was. Bioplasma macht nur Sinn auf Eskortdrohnen oder reinen Bioplasmahives (die dann auch Solar Veins und Discharge Vents oder Tenacity haben sollten).
Wiederholungswurf macht nur Sinn, wenn man nur ein Hive auf der Platte hat. Sobald man auf zwei Hives testen kann lohnt der nicht mehr wirklich, bei drei kann man ihn sich völlig sparen.
Hive Mind Imperativ (Schwarmbefehl) hab ich noch nie benutzt.
(Btw rechnet man die eigentlich sowieso nicht zum Punktwert des Hives, weil die für die ganze Flotte gelten).


<div class='quotetop'>QUOTE(LIktor21 @ 19.07.2007 - 09:20 ) [snapback]1045763[/snapback]</div>
In den deutschen Regeln steht klar und eindeutig das auch Kraken zu den maximum an Eskorten dazuzählen. Die normalen Eskorten kannst du in er Vanguard Flotte gar nichrt einsetzen. Dort kommen nur Vanguard Schiffe wie die Vanguard Drohnen und kraken zum einsatz.[/b]
Wie ich bereits sagte, die deutsche Übersetzung ist hier schlichtweg falsch.