8. Edition Fragen zu WElen

Dryade

Testspieler
03. Juli 2011
196
0
6.271
hallo ihr Waldelfenspieler da draussen.
bin am überlegen mit Warhammer anzufangen und wollte mich vorher erst mal informieren über die völker die in der engeren auswahl stehen.
und deshalb wollte ich mal wissen wie sich die WElfen so spielen lassen und ob man mit ihnen ne chance hat hab da schon mal gehört die sollen recht schwer sein und nicht so gut.
wollte mal eure meinungen dazu hören.
vielen dank schon mal
 
Sagen wir es mal so, es gibt definitiv einige Völker, die es leichter haben. Du wirst zu Beginn auf jeden Fall ein paar Mal dramatisch verhauen werden 😀 Sobald du allerdings ein Gefühl für deine Armee entwickelt hast, können auch Waldelfen einiges erreichen. Ist halt eine Erfahrungssache.
Sofern dir also die Miniaturen gefallen, solltest du es ruhig riskieren 😉
 
Also der Gravierenste Unterschied ist auf jeden fall das Alter des AB. Du hast viele Plänkler die nach neuen Regeln kaum mehr was reissen. Dein Holz ist Brennbar und deine Dryaden haben gegen Magische Attacken keinen Retter im gegensatz zu den Dämonen die ihn immer haben.

Dunkel- und Hochelfen gehören zu den Besten Armeen gerade. Hochelfen haben sehr starke magier die einiges Supporten können grad breaker einheiten wie Löwen oder Schwertmeister. Wobei auch ein Blockspeerträger mit dem pendel einiges Weghauen kann.

Dunkelelfen haben finde ich eine Mischung aus allem. Kessel ist verdammt geil und wird meistens noch als AST verwendet. Mit der Lehre der Schatten haust noch mit den schon harten Armbrüsten noch mehr weg wenn du den W verringerst. dann kommen halt noch so brocken wie die Schwarze Garde oder die Hydra
 
verstehe allso alle elfen haben ihen reitz sag ich jetzt mal.
punkte technisch werden die denke ich mal alle etwa das gleiche kosten oder?
jetzt hab ich irgendwo hier mal was wegen atacken der kampftänzer gelesen ging da um die anzahl da stand was um die 20 aber die haben doch jeder nur 1 attacke im profil wie kann das sein?
lg und danke
 
Naja der Reiz an den Waldelfen ist für mich immernoch die schönen Modelle wären sie von den regeln her besser wärs kein Problem. Aber wenn sie ein Hardcoverbuch bekommen haben sie kaum mehr mag. Gegenstände und grad Bögen fehlen dann und die Pfeile würde ich stark vermissen.

denke mal das es dann mit Support ist also der Tanz wo plus eine Attacke gibt und da sie mit den Waffen ne zusätzliche Attacke bekommen und dann noch die Attacke ausm 2ten Glied noch
 
Die Frage ist was du möchtest? Spass am spielen kannst du mit jeder Armee haben. Die Hochelfen haben durch die neuen Regeln die besten Nahkämpfer von allen! Stell dir nur mal ne Einheit Schwere Kavallerie vor die in eine Einheit Schwertmeister kracht! Normal ist das ne entschiedene Sache! Kavallerie mit Stärke minimum 5 und RW 2+! Aber was ist das... Die Schwertmeister attackieren als erstes (wie jede Hochelfeneinheit) Und mähen sich mit minimum 10 Attacken KG6 und Stärke 5 einen Weg durch die Kavallerie bevor die auch nur weiss was Phase ist!

Die Dunkelelfen sind interessant weil die viele nette Einheiten haben, und jeden Hassen der kein Dunkelelf ist, was aalerdings auch mal nachteilig sein kann!

Der Reiz bei den Waldelfen ist zu versuchen schnell und Tödlich zu sein! Einen richtigen Nahkampf werden nicht viele Waldelfen Einheiten überleben. Du musst mit schnellen Einheiten versuchen den Gegner so zu dezimieren das deine Infanterie ne Chance hat. Du Hast nur 2 Einheiten die Gliederbonus erhalten oder den des Gegners negieren! Wenn du Waldelfen spielst wirst du die ersten male mächtig eine auf die Fresse kriegen, aber wenn du dich eingespielt hast wirst du merken das keine andere Armee so plötzlich in der Flanke oder im Rücken des Gegners auftauchen kann wie eine Armee der Waldelfen!