Fragen zum Fluff Catachans - ein Planet auf Durchreise? Lohnt sich Black Library?

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Moin,

demnächst möchte ich einen Armeeaufbau zu Catachan (neu)starten und nehme sämtliche Codecies (2nd Ed., 3rd Ed., Codex: Catachan, 4th Ed. und 5th Ed.) als Grundlage für die kleinen Geschichten über meine Soldaten. Mir ist bewusst, dass seit der 2nd Edition einiges passiert ist, aber überraschend fand ich, dass der Planat Catachan eine beträchtliche Reise zurückgelegt hat: Vom Segmentum Solar (2nd Ed.) zum Segmentum Ultima (5th Ed.). :huh:

Da sich Codexquellen etwas widersprechen, würde mich interessieren, welche Romane aus der Black Libary bzgl. Einsätze außerhalb des Heimatkontinenten mit besonderem Fokus auf Struktur/Organisation der Imperiale Armee empfehlenswert sind und in welchen (Catachanische) Dschungelkämpfer vorkommen.

Könnt ihr den Roman "Death World" empfehlen? Spielt die Handlung auf Catachan oder auf einem anderen Planeten? Gibts das Ding auch als Taschenbuch, oder nur als ebook?
http://www.blacklibrary.com/all-products/death-world-ebook.html

Kennt einer "Waiting Death (Audio drama)"? Lohnen sich die 75 Minuten oder ist das nur so'n inhaltsloses Gelaber wie in der Demo?
http://www.blacklibrary.com/ebooks/Waiting-Death-mp3.html

Gruß
Attila
 
Zuletzt bearbeitet:
Death Wolrd spielt nicht direkt auf Catachan, sondern einer anderen Jungle Welt die von Orks befallen wird. Habe das Buch selber noch nicht gelesen (welches eh nur noch über Amazon im Imperial Guard Omnibus vol I zu beziehen ist) sondern nur die kurzgeschichte die dazu gehört und die fand ich eher mittelmäßig.
Also wenn das Buch so gut/schlecht ist wie die anderen IG-Battle Porns, dann steht und fällt das ganze mit der Themenaffinität. Wenn du Catachaner magst wird dir das Buch wohl liegen. Rebel Winter hab ich auch nur druch gehalten weil ich Vostroyaner geil finde.
Kann nicht jedes IG Stand-Alone Buch so gut sein wie Fifteen Hours!
 
Im Prinzip sind die IG Bücher ( Das wurde ursprünglich mal als eine Serie angepriesen "Imperial Guard Battles" oder so, die hatten ne zeit lang auch mal ein einheitliches Design) alle relativ stumpf. Hast du mal eines von diesen Landser Heftchen gelesen die es am Kiosk gibt? Ist im Endeffekt das selbe, nur in 250 Seiten lang und in Sci FI. Erwarte also keine kniffligen Storys oder ausgearbeitete Figuren. Das sind reine Schlachtfeldreporte. Die Qualität zeichnet sich dort also ganz eindeutig durch den Schreibstil aus und dadurch obs der Autor schafft die Figuren in der Kürze der Zeit gut rüber zu bringen und da ist Fifteen Hours schon ziemlich Spitze, hat eine gute Atmosphäre.
Muss jetzt los, schreib da nachher aber gerne noch mehr zu.