Dark Angels Fragen zum Ravenwing

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.130
978
22.046
Hi,

hab mir heute im Anflug einer akuten Kauferitis mal die Ravenwing Box geleistet und noch einen Landspeeder (den Inhalt der SdV Box habe ich auch) und mir damit den Jahre währenden Traum einer Ravenwing Armee wenigstens im Grundstock erfüllt.

So, jetzt habe ich auch ein paar Fragen (weitere kommen sicherlich später dazu):

1. Ich möchte Sammael im Landspeeder spielen (ich finde Landspeeder eben einfach cool), aber irgendwie scheint den niemand sonst einzusetzen. Was sind denn die Gründe dafür?

2. Welche Ausstattungen haben sich für die Normalo Landspeeder bewährt?

3. Wie sehen Eure RW Schwadrone aus? Nur Bolter wegen Bolterbanner? Oder auch Trupps mit Spezialwaffen?

4. Jetzt die häretische Frage: Spielt jemand den Ravenwing nach dem normalen SM COdex? Gerade bei kleineren Spielen scheint mir der Captain auf Bike doch ein probates Charaktermodell zu sein. Zudem haben die normalen SM scheinbar stärkere Cybots und Spielereien, die im DA Codex ganz fehlen.
Welche Gründe gibt es, aus dem Fluff, RW prinzipiell nach dem DA Codex zu spielen?

So, das sollte erstmal reichen. Liebe Grüße

Stephan
 
1. Ich setze den eigentlich immer auf Landspeeder ein. Allerdings liegt das auch daran, dass mein Hauptgegner häufig Tyraniden spielt, und sich gegen diese das Jetbike weniger lohnt. Gegen so ziemlich alle anderen Armeen ist das Jetbike besser, da es im Nahkampf so einiges bringt.

2. Ich setze hier auch fast nur die normale Tornado Variante ein, die man klassisch kennt (Sturmkanone und schwerer Bolter). Auch hier gilt, dass der gegen Tyraniden (sprich, keine Fahrzeuge) recht gut ist, da seine Waffen alles verwunden können. Spieltechnisch auch recht gut ist der Typhoon.

3. Ich nutze das Bolterbanner kaum (wir spielen eher kleine Punktzahlen), daher habe ich auch eine oder zwei Spezialwaffen dabei (Melter, Plasmawerfer vornehmlich, ab und an aber auch mal Flammenwerfer). Generell ist so ein Melter hier und da schon recht gut.

4. Häresie, in der Tat. Wer sowas macht, kann auch gleich Black Scars (😉) spielen. Käme für mich nicht in Frage, da mir vor allem der Hintergrund wichtig ist. Außerdem ist Sammael auf Jetbike oder Speeder einfach zu cool.
 
1. Nie im Landspeeder, nur Jetbike. Mir gefällt der Speeder nicht so. Kann ich morgen noch was dazu schreiben, wenn ich den Codex zur Hand habe.

2. Kommt auf den Gegner und die Aufgabe an. Stuka/SchwBo gegen mittelschwere Infanterie, Flamer/Flamer gegen Masse und Melter/Melter gegen Schwere Fahrzeuge

3. Wenn Banner, dann meistens keine Spezialwaffen. Ohne Banner meistens 2 Plasmawerfer dabei.

4. seit dem aktuellen Codex spiele ich nur nach unserem DA-Codex. Früher, muss ich zugeben, habe ich meistens nach dem alten SM Codex gespielt
 
1. Speeder hat P14, was je nach Gegner recht praktisch sein kann oder auch echt schlecht.

2. Typhoonraketenwerfer. Wobei Raketen in der 7ten schlechter geworden sind. Wahlweise mit SchweBo oder Multimelter (der hat nur 24" Reichweite, hilft aber beim Panzer öffnen).

3. Spiele eig nie Bolterbanner. 2 Plasmawerfer/Melter sind eig nie verkehrt. Insbesondere das Trike mit Multimelter ist aber auch fast Pflicht.

4. Gravwaffen und ähnliches machen den normalen SM-Codex attraktiv. Aber wenn deine Gegner nicht gerade ausgemaxte Eldar/Tau o.ä. spielen, kommst du auch mit nem Ravenwing gut klar.
 
Ok, schon mal vielen Dank für die Antworten! Leider ergibt sich beim Land Speeder kein einheitliches Bild, was die Bewaffnung angeht. Scheint so, als könne man alles spielen. 😉 Ich muss dann wohl meine eigenen Erfahrungen machen.
Im Moment reizt mich die Kombination Typhoon RakWerfer mit HBolter. Hat ganz gutes Dakka mit ordentlicher Reichweite, womit sich wohl eher Hit´n´Run spielen lässt. HAt leider kein Potential, ein Fahrzeug mit einem Treffer zu sprengen.
2 Multimelter lesen sich natürlich auch nicht soo schlecht. Da der LS ja schocken kann, kann das auch einmal eine nette Überraschung für den Gegner sein.
Schwerer Bolter und Sturmkanone gibt auch schön Dakka und kann mit 7 Schuss S5 bzw S6 Fahrzeugen im Rücken auch gefährlich werden. Aber die 24" bei der Sturmkanone schrecken mich doch ein wenig ab.

Ich muss da vor dem Zusammenbau noch einmal drüber schlafen...

4. Häresie, in der Tat. Wer sowas macht, kann auch gleich Black Scars (
greets%20%286%29.gif
) spielen. Käme für mich nicht in Frage, da mir vor allem der Hintergrund wichtig ist. Außerdem ist Sammael auf Jetbike oder Speeder einfach zu cool.
Geht mir genauso. Nur braucht man für den RW immer noch ein besonderes Charaktermodell, was nicht bei allen Turnieren gerne gesehen ist. Da tut eine Ausweichmöglichkeit ganz gut... Außerdem macht es ja auch nicht, ab und an mal etwas Abwechslung beim Spielen zu haben.


EDIT: Noch eine Frage, diesmal zum Hintergrund:

Lässt sich der RW mit den Grey Knights verbünden?
Wenn ich das richtig im Kopf habe, müssten die DA doch eigentlich unter Beobachtung der Inquisition stehen wegen ihrer zweifelhaften Vergangenheit. MAcht es da Sinn, RW und GK zu verbünden? Die GK haben nämlich auch super schicke Modelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwergenkrieger schrieb:
Lässt sich der RW mit den Grey Knights verbünden?
Wenn ich das richtig im Kopf habe, müssten die DA doch eigentlich unter Beobachtung der Inquisition stehen wegen ihrer zweifelhaften Vergangenheit.

Die Inquisition weiss nichts von der Geschichte im Bruder Krieg und würde wenn sie es wüssten denn DA die Hõhle heiss machen . ^^

Lässt sich der RW mit den Grey Knights verbünden?

Rein Regeltechnisch sollte das kein Problem sein , obs Spieltechnisch Sinn macht weiss ich nicht genau .
Ich persönlich würde es jedenfalls nicht machen weil GK bis auf den Nemesis Ritter nichts haben was DA sonderlich brauchen oder nicht schon selber in ähnlicher Form haben .

aber irgendwie scheint den niemand sonst einzusetzen. Was sind denn die Gründe dafür?

Der ist etwas zu teuer und zu einseitig .