Werkzeug Fragen zum Selbstbau einer Spielfeld Matte

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hallo zusammen,

überlege momentan mir für meine Platte alternativ eine oder dann ggf. mehrere Matten zu basteln. Jetzt habe ich mir ein paar Videos angeschaut, wo letztendlich Silikon auf eine Leinwand geschmiert wird.

Hat das jemand mal gemacht? Ich frage mich wie es da so mit der Flexibilität aussieht und ob man die Matten dann auch einrollen kann, wenn diese Oberfläche dann bemalt, besandet und begrast ist etc.

Grüße
 
Ich habe für Kill Team Fußbodenbelag verwendet. Den gibt es in Betonoptik. Lässt sich rollen und ist günstig. Nur ein paar Flecken drauf und fertig. Auch für Städte eine Option.
KT.jpeg
 
@Dark Eldar Danke die Videos kenne ich, mir gigns eher darum, dass ich wissen müsste wie das da so mit dem Streu und der Farbe aussieht, bricht das auf oder fällt das alles ab mit der Zeit etc.

@Brumbaer Auch nicht schlecht aber ist jetzt nicht das was ich suche, für eine Stadtmatte aber sicherlich eine gute Idee 👍
Man könnte das, denke mal das ist PVC Boden, natürlich auch als Grundmaterial, statt Stoff, nehmen und da dann Acryl drauf schmieren, so hat man dann direkt auch eine Gewisse Stabilität.
 
Danke die Videos kenne ich, mir gigns eher darum, dass ich wissen müsste wie das da so mit dem Streu und der Farbe aussieht, bricht das auf oder fällt das alles ab mit der Zeit etc.
Solange die Farbe nicht zu dick aufgetragen wird, hält das ganz gut. Gute erfahrung habe ich mit Sprühkleber und Spraydosen mit Farbe bzw. Airbrush gemacht. Hier sind die Farbschichten schön dünn viele einzelne Farbpunkte keine massive dicke Farbschicht.
Streu muß man schauen was man nehmen will und was man darstellen möchte. Finde aber hier kann man sehr gut später etwas auf die Matte legen. Mit Silikon + Farbe + Streu lassen sich gut flexible "Lappen" erstellen die man als Wiese oder Feld auf die Matte legen kann.
 

Der Typ hat zum Thema ein paar gute Videos auf youtube und scheinbar wenig Probleme mit von den Rollmatten abfallender Deko, der packt aber auch ordentlich was an Material drauf.
Sehr geil, sowas habe ich gesucht, das Video von den Stadt-Matte die er unter der anderen hat habe ich schon gesehen.
Das wäre so alles eigentlich ideal für mein Vorhaben, mein Tisch ist nämlich ähnlich wie seiner, aber ursprünglich wollte ich ein paar dünne Platten, also mit verschiedenen Oberflächen, übereinander legen und dann austauschen.

@Dark Eldar danke auch dir das hört sich gut an.
 
Denke das es die bessere Lösung ist. Hatte bei Entkernen/Sanierungen oft mit verschiedenen Böden zu tun, wenn da der Weichmacher raus ist, werden die schnell brüchig. Hochwertige Böden sind von Hause aus meist dichter verarbeitet und nicht so flexibel, weiß nicht ob beides eine halbwegs dauerhafte Lösung ist. Durch das Gewebe im Fließ lässt sich da wahrscheinlich ein besseres Ergebnis erzielen.
 
Steht doch im Video bei 0:46
Painters Drop Cloth
Get the one with the plastic backer.

Exakt ist es sowas
https://www.amazon.com/dp/B0735XZ59...jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Ist aber letztlich auch nur sowas wie ein qualitativ deutlich besseres Malervlies, quasi Malerleinwand mit wasserundurchlässiger Rückseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zorndike