Fragen zum Wiedereinstieg

Adrianus

Hintergrundstalker
02. August 2003
1.249
0
9.631
38
Hi, mein Name ist Tobias. Zuletzt habe ich vor einigen Jahren zu Zeiten der 4ten Edition 40K gespielt, damals warens Salamanders. Nachdem sich meine Gegner zerstreut hatten (Ausbildung, Studium...) hörte ich notgedrungen auch auf zu Spielen. Nun hat es sich aber ergeben das einige meiner Freunde wieder anfangen zu spielen und ich natürlich direkt wieder miteinsteigen will. Allerdings kann ich mich nicht so richtig entscheiden, wass ich denn Spielen will. Ich hab die letzte Woche erstmal ein wenig recherchiert hier im Forum und aktuell stehen Eldar & Tau erstmal in meinem Fokus.

Meine Fragen zu diesen beiden Armeen:
- Qualität der Codexe (wieviele Codexleichen, kann man nach den Dexen konkurrenzfähige Armeelisten bauen...)
- Varianz bei den Armeelisten (können die Armeen abwechslungsreich gespielt werden, oder ist man beschränkt auf eine Art zu spielen)
- Anschaffungspreis und Startpunkt zur Armeeerstellung (bieten die Streitmachtsboxen zB. einen guten Ausgangspunkt um zu starten?)

Noch kurz ein paar Einzelheiten zu meinem Spielstil:
- Ich wähle Einheiten gern nach dem Aussehen/Fluff aus, und versuche immer mind. eine "Style"-Einheit zu spielen
- Ich mag Beschuss- und Nahkampfarmeen gleichermaßen
- Ich lege mich ungern nur auf eine Art zu spielen fest
- Ich spiele lieber elitäre Listen mit weniger Modellen, da ich früher im Malen und Zusammenbauen nicht grad gut war^^*

Falls jemand denkt, er hätte noch ne idee, mit welcher Armee ich glücklich werden würde, immer heraus damit, ich bin an Vorschlägen immer interessiert da sich doch viele Armeen verändert haben, und viele neue Dinge dazugekommen sind (Flieger, Aegis-Linien...)
 
Ich würde dir Space Marines empfehlen. Durch die verschiedenen Orden hast du eine hohe Flexibilität was Spielstil etc. angeht. Du hast den gewünschten elitären Charakter was die Anzahl der Modelle angeht und es gibt auch Flieger wenn dich sowas reizt. Ein guter Start wäre meiner Meinung für dich die neue Grundbox da hast du soweit erstmal alles was benötigt wird. Über Ebay kannst du sicher noch günstig an weitere Marines kommen. Auf einen Orden brauchst du dich am Anfang noch nicht festlegen, sondern erstmal via "Count as" durchprobieren was dir Spaß macht.
 
Pf, Space Marines...mehr Xenos braucht die Galaxie 😉
Um mal deine Fragen aus Sicht der Tau durch zu gehen:
- Der Codex zählt derzeit(wie auch der der Eldar) in der Sicht der Allgemeinheit zu den eher schwächeren. Allerdings hat er durch die sechste Edition ganz gut zugelegt und sollte mit ein wenig Übung gegen so ziemlich alles zumindest durch halten können
- Man kann Tau variieren. Klar, es haben sich ein, zwei Sachen eingebürgert, aber je nachdem, wie hart man denn aufstellen will, gibt es bei den Anhängern des Höheren Wohls durchaus Möglichkeiten, nicht immer gleich zu spielen.
Das reicht hier von der statischen Feuerlinie, bis hin zum Abspringen von störenden Trupps mit schwerer Unterstützung auf Reichweite. Was da effektiv ist und was nicht, sollte man für sich selbst raus finden.
- Die Streitmachtsbox der Tau ist super. Wenn du den Krisis als Commander spielst, dann hast du sogar einen spielbaren Grundstock von rund 500 Punkten. Wie teuer die Armee danach wird, liegt bei dir und deiner Vorliebe vor allem im Bereich der Unterstützung. Hammerhaie oder Kolosse und Jagddrohnen? In der Elite Geister oder Krisis? Man kann das aber recht gut portionieren, denn zumeist braucht man nicht gleich drölfzig Stück von einer Einheit, damit sie effektiv wird.

- Tau lassen sich relativ gut nach Hintergrund spielen, auch wenn sie dann eventuell etwas weniger elitär werden...das kann man aber dadurch ausgleichen, dass man eine eigene Sept(=Herkunftsplanet) kreiert, die eben eine bestimmte Form der Kriegsführung(z.B. eher mehr Krisis -> elitär) bevorzugt.
- Zu Beschuss <-> Nahkampf muss man bei Tau nicht groß was sagen...da seit der 6. die Kroot ein wenig nachgelassen haben, ist dein bester Nahkämpfer jetzt zumeist dein Commander und selbst der geht vor fast jeder E-Waffe in die Knie.

Tau haben derzeit keinen Flieger, lassen sich aber super durch die Aegis-Linie ergänzen, um das auszugleichen. Außerdem kann man bei Bedarf recht viele synchronisierte Waffen aufstellen, um den Dingern entgegen zu wirken.
Achtung: Wenn du viel gegen Dosen spielst, wirst du wahrscheinlich recht schnell bei den üblichen Listen landen, da man gegen RW 3+ und die Nahkampfqualitäten der Marines kaum eine andere Wahl hat, als Plasma mit auf zu nehmen und auf den Massebeschuss zu verzichten...zumindest bei mir perlt der immer an den Rüstungen einfach ab.

Kleiner Zusatz: Es wird bis Mitte nächsten Jahres von einem neuen Tau-Codex gemunkelt und wenn auch nur die Hälfte der Gerüchte stimmt, dann könnte das ein wahres Fest werden.
 
Ich würde auch, obwohl ich selbst Space Marines zocke, lieber zu einer Xenos-Armee raten...einfach, weil es schon zu viele SM-Spieler gibt und irgendwie man das Gefühl hat, GW bringt da was durcheinander: Sind es nicht eher 1 Million Imperialer Soldaten und Milliarden von Space Marines?...aber genug davon, Tau sind auf jeden Fall ganz gut im Fernkampf und da man auf den Gegner, der dich im Nahkampf angehen will, noch nen Schuss abgeben kann, lohnt sich der Fernkampf immer. Schwierig genug im Nahkampf hatten es die Tau schon immer, da hat sich auch nichts geändert.
 
So, danke erstmal euch dreien für eure Beiträge.

@Space Marines
Werd ich wohl vorerst eher nicht spielen, vor allem weil ich Sie damals schon gespielt habe, und jetzt was neues probieren will. Trotz der verschiedenen Orden bleiben Space Marines schließlich Space Marines (auch wenn mir die BA,DA,BT...) dafür wohl den Hals umdrehen^^ Wobei die Donnerwölfe der SW mich schon stark in Versuchung geführt haben XD

@Zekatar

Danke, das du nochmal ausführlicher die Tau beschrieben hast, gefällt mir alles sehr gut. Das die Tau im Nahkampf nicht der Bringer sind, wusste ich eh, und das Kroot schlechter geworden sind ist auch verkraftbar (mir gefallen die nicht-tau der Tau optisch eh nicht^^)


Ich hoffe das sich noch ein Eldar-Spieler zu Wort meldet, deren Meinung würde mich auch noch interessieren.
 
Wenn man deine Anforderungen mal als Basis nimmt, sind die Eldar wahrscheinlich besser geeignet. Sie lassen sich elitär und vielseitig spielen, du bekommst allein durch die verschiedenen Aspektkrieger-Auswahlen eine ganze Menge verschiedenster Farbschemata hinein (die Tau wirken doch immer etwas "uniform", vor allem wenn´s ne reine Feuerkasten-Armee ist) und kannst sie auf Nah- und Fernkampf gleichermaßen trimmen, in der Hinsicht sind die Tau im Nachteil. Dafür lassen diese sich schneller bemalen, weil ihre Rüstungen doch recht "kantig" sind, die vielen filigranen Details der Eldar bedürfen etwas mehr Sorgfalt. Für den Anfang lohnt sich ne Streitmachtbox eigentlich immer, es gibt eigentlich keinen Grund, sich keine zuzulegen. Ob diese Truppen anfängerfreundlich sind, sollten die "echten" Xenos-Spieler beantworten (ich kenne sie halt nur vom anderen Ende des Schlachtfeldes.
 
Hey, ich als Eldar-Spieler gebe dann auch mal meinen Senf dazu , ich hab mit einer Streitmacht angefangen und muss sagen , die lohnt sich. Mit den Eldar kannst du alles mögliche machen , reine Fahrzeuglisten z.B. nur Jetbikes und Panzer/Läufer ( ja das geht immernoch! 😀) bishin zur reinen Fußarmee ist alles spielbar! Codexleichen , vielleicht der Sturmteil der Eldar , wobei der auch gegen die richtigen Gegner sinnvoll zu gebrauchen ist! Nachdem was du sagst , treffen die Eldar perfekt auf dich!Ich geb dir mal einen Tipp , begib dich zum GW und schnei mal in die Codices rein , ich hab meine Armee nach dem Aussehen ausgesucht und nicht bereut! Also wenn du mit Eldar anfangen willst könnte ich dir noch mehr TIpps geben! Noch ein paar Informationen wären nützlich ( du willst dohc bestimmt auch mal gewinnen) , Gegen welche Völker wirst du spielen? Auch mal Tuniere? Was ist dein ungefähres Budget?
 
Gegner sind bisher bekannt Tyras, SM, Tau. Budget ist zwar nicht unbegrenzt aber über ein wenig Zeit sollte ich alles bekommen was ich haben möchte 😉 Turniere muss ich mal sehen, ist schon schwierig regelmäßig auf Magicturniere zu kommen und die sind hier in der Nähe

Ich glaub ich besorg mir mal beide dexe und schau Sie mir mal näher an^^
 
@unerde

Das muss aber ne Ewigkeit her sein, dass das in den Fluff passte...also bei Necrons, Tau und Tyraniden kriegst du mit der Erklärung "Korrumpierung durch Chaos" Probleme.

Andererseits gab´s bei uns noch nie Probleme wegen dem Fluff...so was kommt bei nem Spieleabend einfach nicht zur Sprache...und dann kämpfen Space Marines und Imperiale Armee auch mal gegen andere Space Marines und Imperiale Armee oder gegen ne Allianz aus Tau und Tyraniden.
 
Ich hab mich jetzt aus dem Bauch heraus einfach für die Eldar entschieden. Werd mal mit ner kleinen Armee anfangen, Streitmacht + Runenprophet + Harlequine und ein Aspekttrupp (Spinnen oder Skorpione denk ich mal) und einfach testen obs Spaß macht^^

Wenn nicht hab ich ja die Hoffnung auf nen Tau-Codex im Sommer und NOCH coolere Krisis-Suits^^

Danke an alle die mir hier mit Ratschlägen zur Seite standen!