8. Edition Fragen zur Armee aus der Blutinsel Box

Moradrix

Aushilfspinsler
30. April 2011
28
0
4.846
Hi,

nachdem ich mir jetzt die Blutinselbox gekauft habe und die Hochelfen spielen möchte, hätte ich da einige kleine Fragen an euch.

1. Da das Greifen-Modell sehr schön ist, aber im Spiel ebenso teuer, wollte ich wissen, ob man es einfach als Edler auf einem Riesenadler spielen kann. Ja, ich weiß, dass Greifen und Adler schon verschieden aussehen, aber sehen die meisten Spieler das so penibel oder würde das akzeptiert? So könnte man das Modell nämlich auch schon bei 1000 Punkten spielen.

2. Sind die Grenzreiter nur als Grenzreiter einsetzbar oder könnte man auch die anderweitig benutzen?

3. Wenn ich meine Seegarde aufstocken will, geht das Problemlos mit der Speerträger-Box?

4. Wenn ich jetzt (weil sie super aussehen) Riesenadler kaufe, gibt es bei den Waldelfen andere Modelle im Shop, die ich schöner find und die fast nur die Hälfte kosten im Vergleich zum Hochelfenbruder. Kann ich die Adler der Welfen aufstellen? Das sollte doch nun wirklich keine Prom sein, hoffe ich 🙂

5. Gibt es Schwertmeister außerhalb der Starterbox nur aus Metall zu kaufen? Ich fände es schade, wenn 10 Plastik Modelle und 10 Metalldinger in einer Einheit zusammenstünden.

6. Danke schonmal für die Antworten

MfG

Moradrix
 
Es scheint leider keiner antworten zu wollen 🙁

Hier kommt noch eine Frage: Ich würde mir den Ausbau der Blutinsel-Armee zu 1000 Punkten so vorstellen:




0 Kommandant
2 Helden: 235 Pkt. 23.5%
1 Kerneinheit: 290 Pkt. 28.9%
2 Eliteeinheiten: 375 Pkt. 37.5%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 10.0%

*************** 2 Helden ***************

Magier
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Metalls
- - - > 135 Punkte
Soll hinten stehen und zaubern. Metall, weil ich diese Lehre vom Lesen her sehr mag. Ansonsten wäre auch Bestien nicht verkehrt.

Magier
+ - Lehre des Lebens
- - - > 100 Punkte
Soll mit der Seegarde rumlaufen und sie mit dem Grundzauber unterstützen.

*************** 1 Kerneinheit ***************

20 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Strahlende Flagge
- - - > 290 Punkte
Jeder hat ja seine andere favorisierte Kerneinheit, für mich klingt die Seegarde schön, also möchte ich sie spielen. mit dem Magier dann 7x3 aufgestellt. Das Banner, weil ich 5 Punkte über hatte.

*************** 2 Eliteeinheiten ***************

15 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 270 Punkte
10 aus der Grundbox + 5 kaufen find ich gut. 5x3 aufgestellt. Banner der Eile, da sie in den Nahkampf müssen und da ich glaube, dass 1 Zoll mehr Bewegungsreichweite bei kleinen Spielen garnicht zu unterschätzen ist.

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- - - > 105 Punkte
Die sind halt in der Bluntinselbox, warum also nicht spielen. Außerdem bringen die Abwechslung rein.

*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Find ich in meiner Vorstellung einfach top. Und nerven tun die den Gegner bestimmt!

Gesamtpunkte Hochelfen : 1000



Meint ihr, die Armee wäre so spielbar? Unabhängig vom Gegner!

MfG

Moradrix
 
Hi,

nachdem ich mir jetzt die Blutinselbox gekauft habe und die Hochelfen spielen möchte, hätte ich da einige kleine Fragen an euch.

1. Da das Greifen-Modell sehr schön ist, aber im Spiel ebenso teuer, wollte ich wissen, ob man es einfach als Edler auf einem Riesenadler spielen kann. Ja, ich weiß, dass Greifen und Adler schon verschieden aussehen, aber sehen die meisten Spieler das so penibel oder würde das akzeptiert? So könnte man das Modell nämlich auch schon bei 1000 Punkten spielen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht so ernst gesehen wird. Frag deinen Gegner einfach vorher 😉
2. Sind die Grenzreiter nur als Grenzreiter einsetzbar oder könnte man auch die anderweitig benutzen?
Ich denke, dass du sie auch als Silberhelme benutzen könntest, wohl allerdings nicht als Drachenprinzen. Liegt teilweise auch an deinen Gegnern.

3. Wenn ich meine Seegarde aufstocken will, geht das Problemlos mit der Speerträger-Box?
Das würde an sich schon gehen, allerdings solltest du denen dann noch Bögen geben. Wobei sich die reinen Speerträger oder Bogenschützen auf dem Schlachtfeld besser schlagen.

4. Wenn ich jetzt (weil sie super aussehen) Riesenadler kaufe, gibt es bei den Waldelfen andere Modelle im Shop, die ich schöner find und die fast nur die Hälfte kosten im Vergleich zum Hochelfenbruder. Kann ich die Adler der Welfen aufstellen? Das sollte doch nun wirklich keine Prom sein, hoffe ich 🙂
Adler ist Adler. Ich würde es auch so machen. Wichtig ist, dass die Basegröße stimmt und da bin ich mir nicht so sicher. Frag einfach mal in deinem GW nach. Falls es passt, kannst du auch einen Waldelfenadler aufstellen.
5. Gibt es Schwertmeister außerhalb der Starterbox nur aus Metall zu kaufen? Ich fände es schade, wenn 10 Plastik Modelle und 10 Metalldinger in einer Einheit zusammenstünden.
Schwertmeister sind momentan nur aus Metall zu erhalten. Ich würde dir empfehlen bei Ebay zu gucken. Eine Zeit lang waren dort viele relativ günstig zu erwerben.

6. Danke schonmal für die Antworten
De rien

MfG

Moradrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint leider keiner antworten zu wollen 🙁

Hier kommt noch eine Frage: Ich würde mir den Ausbau der Blutinsel-Armee zu 1000 Punkten so vorstellen:




0 Kommandant
2 Helden: 235 Pkt. 23.5%
1 Kerneinheit: 290 Pkt. 28.9%
2 Eliteeinheiten: 375 Pkt. 37.5%
2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 10.0%

*************** 2 Helden ***************

Magier
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Metalls
- - - > 135 Punkte
Soll hinten stehen und zaubern. Metall, weil ich diese Lehre vom Lesen her sehr mag. Ansonsten wäre auch Bestien nicht verkehrt.
Ich denke hier solltest du die Lehre von deinem Gegner abhängig machen. Ein Stufe 2 Magier ist auf 1000 Punkte aber zu empfehlen.

Magier
+ - Lehre des Lebens
- - - > 100 Punkte
Soll mit der Seegarde rumlaufen und sie mit dem Grundzauber unterstützen.
Hier würde ich allerdings eher davon abraten. Besonders bei Lebensmagie ist es empfehlenswert und essensziell ein paar mehr Zauber zu haben, da sie in Kombination erst richtig effektiv werden. Vielleicht solltest du eher in einen Armeestandartenträger investieren. Hier kann dir aber sicherlich ein Hochelfenspieler eher helfen.
*************** 1 Kerneinheit ***************

20 Seegarde von Lothern
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Strahlende Flagge
- - - > 290 Punkte
Jeder hat ja seine andere favorisierte Kerneinheit, für mich klingt die Seegarde schön, also möchte ich sie spielen. mit dem Magier dann 7x3 aufgestellt. Das Banner, weil ich 5 Punkte über hatte.
Wie du bereits angedeutet hast, magst du sie und solltest auch ein paar Erfahrungen mit ihnen sammeln. Ich denke, dass du vielleicht, sofern du sie primär für Fernkampf splitten solltest und dann am besten nur mit einem Musiker. Aber diese Erfahrungen solltest du am Besten auch auf dem Schlachtfeld sammeln.

*************** 2 Eliteeinheiten ***************

15 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Eile
- - - > 270 Punkte
10 aus der Grundbox + 5 kaufen find ich gut. 5x3 aufgestellt. Banner der Eile, da sie in den Nahkampf müssen und da ich glaube, dass 1 Zoll mehr Bewegungsreichweite bei kleinen Spielen garnicht zu unterschätzen ist.
Bei Schwertmeistern solltest du aufpassen. Sie sind sehr "zerbrechlich". Halte sie am Besten aus Beschuss raus oder spiele ein paar mehr, sodass sie nicht gleich als einsames Häufchen rum rennen, sofern einmal auf sie geschossen wurde. Alternativ könnte hier auch ein Armeestandartenträger rein.

5 Ellyrianische Grenzreiter
- Speere & Bögen
- - - > 105 Punkte
Die sind halt in der Bluntinselbox, warum also nicht spielen. Außerdem bringen die Abwechslung rein.
Kavallarie ist in der aktuellen Editions zwar meiner Meinung nach nicht so der Bringer, aber zum nerven werden sie definitiv taugen.

*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Riesenadler
- - - > 50 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte
Find ich in meiner Vorstellung einfach top. Und nerven tun die den Gegner bestimmt!
Ich würde auf diese Punktkosten nur einen Adler spielen und die freigewordenen Punkte eher in andere Einheiten stecken.

Gesamtpunkte Hochelfen : 1000



Meint ihr, die Armee wäre so spielbar? Unabhängig vom Gegner!
Das Problem deiner Armee könnte sein, dass du ziemlich wenig Einheiten auf der Platte hast. Daran sollte man vielleicht noch arbeiten. Ansonsten wirst du andauernd an den Flanken unter Druck gesetzt. Aber da du wohl erst neu angefangen hast, wirst du sowieso noch einiges an Erfahrungen sammeln dürfen 😉 Hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen. Bin kein Hochelfenspieler und rufe alle Hochelfenspieler, die dies lesen dazu auf, mich gegebenenfalls zu korrigieren.

MfG

Moradrix
 
Also die Seegarde würde ich nicht unbedingt mit den Speerträger mischen.
Die Speerträger sehen eigentlich ziemlich wurstig aus.

Halt die Augen im Marktplatz offen, da gibt es öfter mal die Seegarde. In der regel solltest du dann auch billiger wegkommen als bei den Speerträgern. Ein kompletter Satz Elfen aus der Blutinsel geht meist zwischen 30-35€ über den Tisch.