fragen zur armeewahl

Neromik

Aushilfspinsler
16. Juli 2014
10
0
4.691
Hallo liebe community

Ich bin neu hier und wie ich sehe gibt es jeden tag einige neue anfängerthreads von welchen ich auch einige gelesen habe aber ich benötige als blutiger anfänger dennoch einen eigenen
also ich habe mich in den letzten wochen zwar reingelesen und habe mir auch schon das aktuelle regelbuch geholt (da ich definitiv mit diesem hobby beginnen will) aber codex besitze ich noch keinen und auch keine einzige figur 😉
genau hier brauche ich eure hilfe/meinung
In der näheren auswahl (auf grund von aussehen und hintergrundgeschichte) von mir stehen chaos space marines, chaos dämonen, tyranniden und orks
Zu den fragen selbst:
1. Gibt es zu den besagten fraktionen gute einsteigerpacks zu kaufen?
2. Ist es wahr, dass dämonen für anfänger eigentlich sehr ungeeignet sind? Wenn ja, welche von den besagten wäre am ehesten geeignet um in das spiel zu kommen ohne ausschließlich zu verlieren?
3. Sind csm und cd komplett voneinander getrennt oder mischen sich die figuren in den codices teilweiße?
4. Um eine brauchbare anfängerarmee mit ca. 1,5k punkten zu bekommen welche wäre von diesen am ehesten die preisgünstigere (in euro)
5. Mir ist klar, dass orks und tyranniden eher massenarmeen sind aber kann man diese auch etwas elitärer spielen für den anfänger und dann erst nach und nach auf ihre masse umsteigen?

Ich habe noch viele fragen in kopf aber fürs 1. wars das.. danke für eure zeit und hilfe

lg neromik
 
Hallo liebe community

Ich bin neu hier und wie ich sehe gibt es jeden tag einige neue anfängerthreads von welchen ich auch einige gelesen habe aber ich benötige als blutiger anfänger dennoch einen eigenen
also ich habe mich in den letzten wochen zwar reingelesen und habe mir auch schon das aktuelle regelbuch geholt (da ich definitiv mit diesem hobby beginnen will) aber codex besitze ich noch keinen und auch keine einzige figur 😉
genau hier brauche ich eure hilfe/meinung
In der näheren auswahl (auf grund von aussehen und hintergrundgeschichte) von mir stehen chaos space marines, chaos dämonen, tyranniden und orks
Zu den fragen selbst:
1. Gibt es zu den besagten fraktionen gute einsteigerpacks zu kaufen?
2. Ist es wahr, dass dämonen für anfänger eigentlich sehr ungeeignet sind? Wenn ja, welche von den besagten wäre am ehesten geeignet um in das spiel zu kommen ohne ausschließlich zu verlieren?
3. Sind csm und cd komplett voneinander getrennt oder mischen sich die figuren in den codices teilweiße?
4. Um eine brauchbare anfängerarmee mit ca. 1,5k punkten zu bekommen welche wäre von diesen am ehesten die preisgünstigere (in euro)
5. Mir ist klar, dass orks und tyranniden eher massenarmeen sind aber kann man diese auch etwas elitärer spielen für den anfänger und dann erst nach und nach auf ihre masse umsteigen?

Ich habe noch viele fragen in kopf aber fürs 1. wars das.. danke für eure zeit und hilfe

lg neromik
Es gibt von allen der genannten Fraktionen so genannte Streitmachtsboxen. Da bieten in der Regel einen recht brauchbaren Start auf dem man auf bauen kann.


Dass Dämonen ungeeignet sind würde ich so nicht sagen...sie haben halt viele Kleinigkeiten auf die man achten muss, aber wenn einem die Armee gefällt, dann sollte einen das nicht hindern..

Die beiden Armeen haben genau eine Miniatur gemeinsam. Beide sind vollkommen eigenständig.

1500 Punkte sind kaum noch eine Anfänger-Armee. Wie wäre es erst einmal mit 750? Weniger Geld, weniger Plastik...

Klar kann man das...kostet halt mehr, als wenn man direkt auf das gewünschte Konzept hin arbeitet.
 
Hallo liebe community

Ich bin neu hier und wie ich sehe gibt es jeden tag einige neue anfängerthreads von welchen ich auch einige gelesen habe aber ich benötige als blutiger anfänger dennoch einen eigenen
also ich habe mich in den letzten wochen zwar reingelesen und habe mir auch schon das aktuelle regelbuch geholt (da ich definitiv mit diesem hobby beginnen will) aber codex besitze ich noch keinen und auch keine einzige figur 😉
genau hier brauche ich eure hilfe/meinung
In der näheren auswahl (auf grund von aussehen und hintergrundgeschichte) von mir stehen chaos space marines, chaos dämonen, tyranniden und orks
Zu den fragen selbst:
1. Gibt es zu den besagten fraktionen gute einsteigerpacks zu kaufen?
2. Ist es wahr, dass dämonen für anfänger eigentlich sehr ungeeignet sind? Wenn ja, welche von den besagten wäre am ehesten geeignet um in das spiel zu kommen ohne ausschließlich zu verlieren?
3. Sind csm und cd komplett voneinander getrennt oder mischen sich die figuren in den codices teilweiße?
4. Um eine brauchbare anfängerarmee mit ca. 1,5k punkten zu bekommen welche wäre von diesen am ehesten die preisgünstigere (in euro)
5. Mir ist klar, dass orks und tyranniden eher massenarmeen sind aber kann man diese auch etwas elitärer spielen für den anfänger und dann erst nach und nach auf ihre masse umsteigen?

Ich habe noch viele fragen in kopf aber fürs 1. wars das.. danke für eure zeit und hilfe

lg neromik

Erstmal hallo und der verweis auf meinen Blog für eine Liste mit Hobbytools etc.

Zu deinen Fragen erstmal allgemein. Die Armeewahl hängt davon ab mit welcher Zielstellung du an das Hobby herangehst. Gehts dir nur ums gewinnen? Geht es dir darum Spaß zu haben?

Bei ersterem könntest du mal überlegen ob du nicht den ältesten Codex nimmst bzw den schlechtesten mit der Begründung das dieser zeitnah neu kommt und du dann eine (hoffentlich) spielbare Gewinnerarmee hast. Als Einsteiger würde ich dir grundsätzlich zu Marines raten. Die verzeihen eher mal nen Fehler und stecken auch einiges an Schaden ein. CSM und CD sind gut miteinander kompatibel sowohl vom Background als auch der Spielweise und der Ally Matrix.

Ansonsten hat Zekatar schon einiges genannt aber "billig" ist das Hobby nicht. Selbst wenn du gebrauchte Armeen kaufst (und entfärbst) geht da Zeit und Geld rein. Wenn dir das bewusst ist, dann kauf einfach die Armee die dir am besten gefällt und hab Spaß.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ja mein Post hätte etwas ausführlicher sein können aber ist so ausgefallen weil er über Smartphone geschrieben wurde.
Ehrlich gesagt schwanke ich am aller meisten zwischen CSM und CD wobei mir Orks einfach auf Grund ihres chaotischen Auftretens auch sehr gut gefallen und ich sie mir wohl irgendwann besorgen würde wenn mich das Spiel lange fesseln sollte. 😉
Ja danke zwecks den Streitmachtboxen werde ich mich reinlesen, diese sind auch ausgewogen genug um sie als Grundbasis zu verwenden? Ich frage weil es gibt ja auch immer wieder so Kampagnen und Anfängerboxen, z.b. ist denke ich zur Zeit ja eine der Chaos Space Marines heraußen.
Ich dachte 1500 ist noch mehr oder weniger im Anfängerbereich aber wenn das so ist, dann wohl 750^^
Grundsätzlich stimmt es ja, dass eine durchschnittliche Orkarmee verhältnismäßig groß und eine CSM verhältnismäßig klein ist oder? Wo liegen da die CD?
Ja danke jedenfalls, ich denke die weiteren Fragen Völkerspezifischen Fragen sollte ich eher in den Subforen fragen.
 
1. Gibt es zu den besagten fraktionen gute einsteigerpacks zu kaufen?
2. Ist es wahr, dass dämonen für anfänger eigentlich sehr ungeeignet sind? Wenn ja, welche von den besagten wäre am ehesten geeignet um in das spiel zu kommen ohne ausschließlich zu verlieren?
3. Sind csm und cd komplett voneinander getrennt oder mischen sich die figuren in den codices teilweiße?
4. Um eine brauchbare anfängerarmee mit ca. 1,5k punkten zu bekommen welche wäre von diesen am ehesten die preisgünstigere (in euro)
5. Mir ist klar, dass orks und tyranniden eher massenarmeen sind aber kann man diese auch etwas elitärer spielen für den anfänger und dann erst nach und nach auf ihre masse umsteigen?

1. Es gibt Streitmachtboxen. Auch die alten Streitmachtboxen sind teilweise noch im Handel erhältlich und sehr günstig.
2. Nein.
3. Teilweise gemischt.
4. Kommt auf die Armeeliste an.
5. Sind sie nicht. Nids spielen sich eigentlich sogar als "Nicht-Massearmee" deutlich besser bzw. effektiver.
 
Ja danke zwecks den Streitmachtboxen werde ich mich reinlesen, diese sind auch ausgewogen genug um sie als Grundbasis zu verwenden? Ich frage weil es gibt ja auch immer wieder so Kampagnen und Anfängerboxen, z.b. ist denke ich zur Zeit ja eine der Chaos Space Marines heraußen.
Ich dachte 1500 ist noch mehr oder weniger im Anfängerbereich aber wenn das so ist, dann wohl 750^^
Grundsätzlich stimmt es ja, dass eine durchschnittliche Orkarmee verhältnismäßig groß und eine CSM verhältnismäßig klein ist oder? Wo liegen da die CD?
Ja danke jedenfalls, ich denke die weiteren Fragen Völkerspezifischen Fragen sollte ich eher in den Subforen fragen.
Wie ausgewogen die sind ist von Volk zu Volk unterschiedlich. Einfach mal schauen, was du machen willst, das mit dem Inhalt abgleichen und im Zweifelsfall im Sub-Forum noch einmal nach haken.

CSM sind, was die Größe angeht, schwer festzulegen. Du hast zum einen zwar eine Menge teures Spielzeug, auf der anderen Seite aber spottbillige Standard-Einheiten, wenn du sie denn willst.
Dämonen verhalten sich da ähnlich und dort hängt es auch stark davon ab, welchem Gott man den Vorzug gibt. Generell sind die Dämonen-Armeen was ihre Modellzahl angeht aber im Mittelfeld mit Tendenz zu kleineren Mengen.
 
Aso ja, ich habe den Thread wohl wirklich überstürzt und zu wenig zu meinen eigenen Vorlieben geschrieben. Mir ist klar, dass das ein sehr teures Hobby ist und darum geht es mir nur bedingt. Ich habe vor rein Hobbymäßig mit Freunden zu spielen und ein wenig zu sammeln. Turniere werde ich nie spielen aber dennoch will ich mit den Regeln möglichst konform gehen und nicht lauter Hausregeln aufstellen solange es nicht nötig ist für den Spielspaß. Ja ich dachte mir, dass die Marines Anfängerfreundlich sind aber das komplette Imperium spricht mich nicht wirklich an. (also die Geschichte selbst schon, sonst würde mich das Universum ja nicht interessieren und ich würde ein anderes Spiel spielen)
Also ja: Soll rein Hobby sein, gewinnen ist mir nicht super wichtig aber wenn man jedes Spiel verliert, geht wohl auch irgendwann der Spaß verloren denke ich, deshalb habe ich vor allem von den CD etwas Angst da die wenn man in den weiten des Interwebs sucht schon immer als nicht-Anfängerfraktion deklariert werden.
 
Ich würde dir anhand deiner Auflistung zu CSM raten:

-Viele unterschiedliche Einheiten und Modelle, mit denen man sich beim Umbauen/Anmalen austoben kann (auch über `nen langen Zeitraum hinweg).
-Viele Möglichkeiten, unterschiedliche Armeekonzepte auszuprobieren.
-Meiner Meinung nach als "Anfänger-Armee" geeignet (keine besonderen Dinge auf die man achten muss).
-Später kann man sie gut mit Dämonen alliieren, wenn man Lust auf was neues hat, ohne gleich eine komplett neue Armee aufbauen zu wollen.
-Modelle sind "günstig" durch die Startbox und gebraucht zu bekommen (in den Kleinanzeigen gibt´s z.B. immer viel Chaos)

Wenn du dich entschieden hast, könntest du eine Liste von Miniaturen aufstellen, die dir gefallen und erfahrene Spieler (z.B. hier im Forum) bitten, dir dabei zu helfen, daraus eine spielbare Armee zusammenzustellen, bevor du was kaufts...da sparste meistens mehr, als durch "Einsteiger-Packs".
 
Also ja: Soll rein Hobby sein, gewinnen ist mir nicht super wichtig aber wenn man jedes Spiel verliert, geht wohl auch irgendwann der Spaß verloren denke ich, deshalb habe ich vor allem von den CD etwas Angst da die wenn man in den weiten des Interwebs sucht schon immer als nicht-Anfängerfraktion deklariert werden.
Dämonen haben halt doch schon ein paar sehr einfache, geradlinige Möglichkeiten, das Spiel anzugehen.
Aber um alles heraus zu kitzeln, muss man ab und an ein wenig tricksen. Und wie schon gesagt, so Sachen wie Warpsturm oder Belohnungen sind Dinge, die man als Anfänger gerne vergisst, die aber durchaus wichtig sind.
 
Was für die CSM spricht wäre, dass ihre aktuelle Streitmachtsbox echt gut ist und Sturm der Vergeltung ist auch eine super Erweiterung. Die Dark Angels kannst dann ja weiter verkaufen 😉 Hast aber gleichzeitig schon mal Würfel und Schablonen sowie das neue Regelbuch in kleinem Softcover Format, wenn die Box nächste oder übernächste Woche neuaufgelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet: