Fragen zur ersten Chaos Armee

Benson

Aushilfspinsler
01. Dezember 2006
28
0
4.811
34
So ich hab von dem Forum nicht gewusst und poste jetzt aber mal hier.. Ich habe mich hier die letzten zwei Tage ein bischen umgeschaut weiß jetzt aber immer noch nicht so richtgi was ich nehmen soll, da die Meinungen ja oft sehr verschieden sind.

Also ich bin totaler Anfänger in Sachen Warhammer 40k, sowohl in Sachen Regeln (noch keine Spielerfahrung) und auch Bemalung (erst 1 Mini fast ganz bemalt).

Ich habe mich dazu entschlossen eine Chaos Streitmacht aufzubauen und habe mir bisher einen Noise Marine Squad und einen Khorne Berserker Squad gekauft. Bevor ich aber weiter Zeugs kaufe dass ich dann nicht benutze, frage ich lieber vorher hier. Welche Einheiten sind denn gut? Was braucht eine CSM Armee? Welche Einheiten sind eher unnütz? Was sollte ich unbedingt haben?

Achja ich möchte ungeteiltes Chaos spielen, also auch keine bestimmte Legion.

p.s: falls ich mich doch dazu entschließe eine bestimmte legion zu spielen (kann die doch glaub trotzdem bemalen wie ich will, oder?) dann fände ich die thousand sons sehr hübsch.. hab aber gesehen das die von relativ wenig leuten gespielt werden.. sind die so schlecht? wenn ja warum? hab gehört das die ziemlich langsam sind!

Hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich schonmal im Vorraus.

Gruß Benson
 
Schau dir mal im Übersichtsthread die Einheitenwochen und Starterdeals an.

Was ich dir erstmal ans Herz lege, sind ein paar Boxen mit normalen Chaos Space Marines, sowie ein paar schwere Waffen (Laserkanonen, Maschinenkanonen, Raketenwerfer)

Dann kannst du ja mal deine Vorstellung von deiner Armee (zB 1750 Punkte) hier posten und dann machen die anderen Chaoten mit dir das Feintuning 🙂

Gruß,
Attila
 
Besorg dir doch erstmal den Codex CSM.
Und dann lies dir erstmal die Armeebeschreibungen der einzelnen Legionen durch, OHNE dir die Profile der einzelnen Einheiten angeschaut zu haben! Also wirklich nur die Beschreibungen lesen!!! So suchst du dir die Legion aus, die dir vom Hintergrund am meisten zusagt, und damit baust du dir dann eine Armeeliste auf, die wir dir gerne verbessern, bzw. dich dabei beraten!
 
Jo den habe ich auch schon seid geraumer Zeit.. Mir gefallen wie gesagt die TS vom Fluff und vor allem vom Aussehen sehr und ich habe mich jetzt dazu entschieden warscheinlich eine TS 1000 Punkte Armee aufzubauen weil ich die TS beim ungeteilten Chaos ja als Elite nutzen müsste..

EDIT: Noch schnell eine Frage.. ich habe jetzt mal bei Forgeworld nach einem Cybot geschaut weil mir der Cybot bei GW nicht gefällt. Kann man die Minis von Forgeworld im Spiel benutzen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann man die Minis von Forgeworld im Spiel benutzen?[/b]

Nartürlich!!!


Denk auch daran, das du 2x Standart brauchst, und einmal Hq, d.H. das du dir noch eine Standartbox kaufen musst, und am besten noch einen Dämonenprinzen. Dem prinzen gibst du dann das mal des Khorne, dann zählen die Berseker als Standart, mit 6 Khorneberseker ( 12 sind in einer Box oder? ) brauchst du ja eigentlich nur noch einen General oder prinzen, die Noise marines sind dann eine Eliteauswahl.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(BOLTOKZ @ 08.02.2007 - 22:43 ) [snapback]967791[/snapback]</div>
Nartürlich!!!
Denk auch daran, das du 2x Standart brauchst, und einmal Hq, d.H. das du dir noch eine Standartbox kaufen musst, und am besten noch einen Dämonenprinzen. Dem prinzen gibst du dann das mal des Khorne, dann zählen die Berseker als Standart, mit 6 Khorneberseker ( 12 sind in einer Box oder? ) brauchst du ja eigentlich nur noch einen General oder prinzen, die Noise marines sind dann eine Eliteauswahl.
[/b]

TS = Thousand Sons = Tzeentch. 🙄
 
Also wenn ich das richtig verstehe möchtest Du eine ungeteilte Chaos Armee spielen. Regel-technisch also eine Black Legion. Auf der anderen Seite findest Du die Thousand Sons vom Hintergrund und wegen der Modelle schön. Es gibt also folgende Möglichkeiten:

1. Eine reine TS Armee, die schwer zu spielen ist und durch wenige Marines mit Bolter und viele Hexer auffällt.

2. Eine Black Legion (Chef mit Mal des ungeteiltem Chaos): Dabei sind die TS regeltechnisch Elite. Hier könntest Du aber auch hingehen und die TS Modelle einfach als Standardmarines nehmen. Die Regeln könntest Du dann für normale Marines ohne Chaosmal nehmen.

3. Eine Black Legion (Chef mit Mal des Tzeentsch): Dadurch werden die TS zu Standard.

Ich würde erst mal die zweite Alternative nehmen. Wenn du die TS Modelle dann eh schon hast kannst Du auf eine der beiden anderen Alternativen umschwenken. Du solltest nur damit rechnen, dass deine Gegner den Anblick von TS mit schweren Waffen etwas verwirrend finden könnten. 😉

Ein weiterer Vorteil der Black Legion ist, dass Du alle bisher gekauften Modelle regeltechnisch einsetzen darfst. Am besten bringst du aber zu jedem Spiel eine Armeeliste mit auf der ganz klar zu erkennen ist, welche Einheiten nach welchen Regeln gespielt werden und welchen Platz im Armee-Organisations-Plan sie einnehmen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(BOLTOKZ @ 08.02.2007 - 22:43 ) [snapback]967791[/snapback]</div>
Dem prinzen gibst du dann das mal des Khorne, [...] die Noise marines sind dann eine Eliteauswahl.[/b]
😱hmy: :bottom:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja ich denke ich werde mir jetzt noch einen thousand sons cybot kaufen und keinen pred, oder würde mir jemand davon abraten?[/b]
Predatoren sind vom Preis / Leistungs Verhältnis etwas besser, aber FW-Cybots sind um einiges schöner 😉 Ich würde mir nie Einheiten nur wegen einem guten Profil kaufen.

Wenn du dennoch deine gekauften Berserker und Noise Marines einsetzen möchtest, geht dies nur über eine Black Legion. Dort könntest du dann deinem Anführer das Mal des Tzeench geben und deine Thousand Sons werden zu Standardauswahlen. Ergo alles unter einem Hut (abgesehen vom Fluff der TS) 🙂

Gruß,
Attila
 
Ok um das ganze mal zusammen zu fassen.

Ich habe mich nun dazu entschieden eine reine Thousand Sons Armee zu spielen da dies meine Lieblingschaoslegion. Ich werde also meine Khorne Berserker und Noise Marines verkaufen oder aufheben bis ich weider mal ne neue Chaosarmee mach 😛
Ich kauf mir jetzt auch den Thousand Sons Cybot von FW da mri das Modell sehr gut gefällt!
Eine letzte Frage noch: Wenn ich jetzt eine reine Thousand Sons Armee spielen werde, kann ich mir die anmalen wie ich will oder muss ich mich an das TS Schema halten?

Gruß Benson
 
Ich persönlich finde da die Orden- und Legionsymbole wichtiger als die Farbe. Außerdem sind die Modelle der TS sehr markant (im Vergleich zu 08/15 Space Marines) und ich kann mir sehr gut eine TS-Armee in z.B. "Bleached Bone" oder "Red Gore" vorstellen. Außerdem werden Night Lords und Thousand Sons im Codex mit den gleichen Grundfarben angegeben 😉
 
@Bruder Duriel: danke 🙂

Ich will ja auch nicht Thousand Sons nach z.B. Iron Warriors Sonderregeln spielen sondern eine TS Armee einfach nach meinen Vorstellungen bemalen (kein Schmea einer anderen Chaoslegion). Das TS Schema ist zwar schön aber ich bin lieber selbst kreativ und wollte eben wissen ob man damit dann noch spielen darf etc!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Benson @ 10.02.2007 - 12:56 ) [snapback]968403[/snapback]</div>
@Bruder Duriel: danke 🙂

Ich will ja auch nicht Thousand Sons nach z.B. Iron Warriors Sonderregeln spielen sondern eine TS Armee einfach nach meinen Vorstellungen bemalen (kein Schmea einer anderen Chaoslegion). Das TS Schema ist zwar schön aber ich bin lieber selbst kreativ und wollte eben wissen ob man damit dann noch spielen darf etc!
[/b]
Table Top ist ein kreatives Hobby mit Leitfäden, die GW uns vorgibt - LEITFÄDEN wohlgemerkt - lass Dir nix einreden, und male Deine TS so an, wie Du möchtest!

Greg