Fragen zur Start Collecting Box

Skaw

Blisterschnorrer
18. September 2003
492
72
17.341
ME
Hallo zusammen,

ich überlege gerade, aufgrund der neuen Boxen, den himmlischen Weg der Tau zu bestreiten.
Allerdings kenn ich mich mit denen kaum aus. (Hier spielt die bisher niemand ^^)

Daher würde mich mal interessieren, was ihr vom Inhalt der Box haltet und ob es sich eventuell sogar lohnen würde, die Box 2x zu kaufen ?
Wäre für ein paar Meinungen echt dankbar. Die Box reizt halt und die Kampfanzüge sind mal was anderes. Bisher spiele ich immer Space Marines mit vielen Servos, daher möchte ich mal eine Veränderung.

Greets Skaw
 
Also Feuerkrieger (40€) und Crisis (60€) kann man meiner Meinung nach nicht genug haben. Selbst wenn Du den Himmlischen wegschmeißt, sparst Du ordentlich.

Zwei Mal halte ich auf jeden Fall für sinnvoll, sogar drei Mal wären vertretbar, da müsstest Du Dir aber mal Gedanken über Deine Liste machen.

Himmlische sind meiner Meinung nach die besten HQ Auswahlen, weil sie so billig sind und trotzdem gute Boni mitbringen. Die kriegt man in den neuen Formationen nur schlecht unter. (Das ist auch fluffig. Himmlische latschen nur selten übers Schlachtfeld und wenn dann inspirieren sie und kommandieren nicht.) Ins CAD passen sie super.

Mit 3 Boxen könntest Du folgendes anstellen:
Formation Rat der Ältesten
1 Crisis zum Commander bauen
bis zu 8 Crisis in Trupps stecken
zwischen 3 (12/12/10) und 6 Trupps Feuerkrieger spielen

Aus meiner Sicht ist das kein schlechter Start. Crisis sind das Schweizer Taschenmesser der Armee. Egal, wo Du hinwillst, Du kannst sie immer unterbringen, weil Du die Bewaffnung recht frei wählen kannst. Die Feuerkrieger sind mMn eine der besten Standardauswahlen im gesamten Spiel: Sie sind sehr günstig (9 Punkte) und richten selbst mit ihrer Standardbewaffnung etwas aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Start Collecting Box ist der Hammer!

Krisis sind die flexibelste Einheit der Tau und ein Must have für jeden. Da schon die 3er Box Krisis 60€ kostet und damit nur 5€ unter dem Start Collecting Angebot liegt könnte ich meine Ausführung schon beenden 😉

Tue ich aber nicht: Feuerkrieger sind mittlerweile flexibler, da die 10 Feuerkrieger in der SCB (Start Collecting Box) ein Multibausatz sind, kann man alle 3 Varianten bauen. Sind eine Standardauswahl und durchaus zu gebrauchen. Da du eh für den Hunter Cadre welche brauchst und auch für das normale CAD ist es elementar welche zu haben. Für die normale Feuerkriegerbox wären 40€ fälling, also bist du schon 35€ günstiger als die Boxen einzeln zu kaufen.

Der Himmlische als HQ ist okay, normalerweise will man einen Commander spielen, aber für günstige Punkte macht der Himmlische dir aus deinen Feuerkriegern eine Einheit die auch richtig Kadenz in Richtung deines Gegners bringt.

Also ums kurz zu machen: Alle in der Box enthaltenen Modelle sind gut oder Hervorragend. Krisis sind mittlerweile 1-9 Auswahlen, also schadet eine weitere Krisis Box niemandem (Ich persönlich habe 24 Krisis und spiele auch gerne mal 12+), solltest du irgendwann mal Farsight Enclaven spielen wollen, wären die auch Standardauswahlen und wie schon oben erwähnt, Krisis sind super. 2te Box Feuerkrieger ist auch definitiv nicht verkehrt. Brauchst du einen 2ten Himmlischen? Meiner persönlichen Meinung nach nicht, aber da du 35€ alleine für Krisis und Feuerkrieger über die SCB sparst als wenn du die Boxen einzeln kaufst, bin ich ein absoluter Fan davon als Starter gleich 2 mal die Box zu kaufen.

Du sparst 70€, bekommst Einheiten die du eh haben willst und nur dein HQ (welches okay ist, aber nicht das begehrteste) ist doppelt. Also absolute Kaufempfehlung für 2 Boxen wenn du das Geld dafür hast.
 
Danke euch für eure schnellen und ausführlichen Antworten 🙂
Ihr habt mir auf jeden Fall schon mal super geholfen. Dann werden das wohl definitiv erstmal 2 Boxen. Falls es die länger gibt, wird's dann vielleicht auch mal ne dritte für später.

Noch 2 kurze Fragen dazu.

Lohnt sich die Formation mit den 3-7 Himmlischen ? Die war in Montka glaube ich, oder ?

Aus den Firewarrior kann man auch die Pathfinder bauen ?

Danke schon mal.

Greets Skaw
 
Ich habe die Formation mit den Himmlischen mal gespielt. Sie ist unter bestimmten Umständen gut. So habe ich sie gespielt:

+++ Rat der Himmlischen (430pts) +++

++ Tau Empire: Codex (2015) (Formation Detachment) ++

+ Formation +

Ethereal Council [Aun'Va]
····Ethereal [Homing beacon, 2x MV7 Marker Drone]
····Ethereal [2x MV7 Marker Drone]

+ HQ +

Commander [2x MV7 Marker Drone]
····XV8 Commander Crisis Suit [Drone Controller, 2x Missile Pod, Target Lock, XV8-02 Crisis 'Iridium' Battlesuit]

Der Commander stammt aus Deinem Hauptkontingent und kommt in die Einheit der Himmlischen. Dank Drohnen ist der Widerstand im Schnitt 4. Die Formation kann ein Missionsziel prima schützen und ist dank T4, Paradox of Duality, FNP6+ sehr haltbar. Besonders der Commander tankt richtig was weg, wenn er gut steht.

Deine gesamte hintere Linie wird durch MW 10 stabilisiert. AunVa lässt Dich ja auch noch wiederholen. Da läuft keiner mehr weg. Der Trupp ist so groß, dass er sich schön verteilen kann. Du hast 6 Marker mit BS 5. Du kannst sicher schocken lassen (oder sparst Dir die 10 Punkte). Der Commander kann ein bisschen rumballern.

Spaßiger Nebeneffekt: Die Wachen von AunVa haben auch noch Defensivgranaten. ^^

Die Streitmacht, die Du drumherum baust, sollte so gestaltet sein, dass sie von den Himmlischen Buffs profitiert.

Insofern ist das eine schöne Formation, aber auch sehr speziell. Es stellt sich auch immer die Frage, ob sie ihre Punkte auch wirklich einspielt.
 
Als nächstes würde ich dir einen Commander, Späher und Breitseiten empfehlen, dann bist du flexibel aufgestellt.

Damit kannst du dann Formationen stellen und hast auf alles eine Antwort. Die Drohen die du hast würde ich vorerst Hälfte-Hälfte Markerdrohnen und Gundrohnen bauen, dann hast du bis du dir Späher holst ein paar Zielmarker. Die Krisis am besten magnetisieren: RakMags und Fusionsblaster sind momentan die Renner.

Aber der Codex ist natürlich das wichtigste.
 
Also da heute meine Box bereits ankam *Yippieh* aber der Codex leider etwas dauert, (Ist selbst bei GW als Ausverkauft markiert 🙁 )
muss ich direkt noch mal was fragen. Ich wollte jetzt erstmal anfangen die Feuerkrieger zu einem Strike Team zusammen zu bauen. Aber bevor ich den ersten Trupp direkt versaue ...

Ich habe ja die Wahl zwischen dem Pulsgewehr und dem Pulskarabiner. Lohnt sich eines davon mehr als das andere ? Ohne Codex sehe ich halt die Waffendetails noch nicht.

Zu welcher Bewaffnung würdet Ihr mir da raten ?

Danke schon mal für eure Hilfe. 🙂
 
Also ich würde dir zum Pulsgewehr raten, da du mit diesen auf 30 Zoll schießen kannst und falls jemand näher als 15 Zoll rankommt 2 Schüsse damit hast 🙂
Die Pulskarabiner haben zwar automatisch 2 Schuss aber nur 18 Zoll Reichweite. Die bessere Option für Waffen mit kurzer Distanz wären dann die Pulsblaster der Breacher.
Ist beides ganz gut aber da du dich schon für Striker entschieden hast nimm das Pulsgewehr 🙂
 
Da es hier um Neubeginn Tau und Codex geht, wollt ich mal Fragen welchen Codex man sich kaufen soll, oder anders gefragt wo sind die Formationen drinn?
Bei einem Neubeginn am Besten den neuen Codex holen. Die Regeln für die spezielle Befestigung sind dann noch im Kauyon und zusätzliche Formationen und das Dawnblade-Contingent im Montka.

Wenn du für die Befestigung eh das Kauyon holst, dann kannst du ein wenig sparen, wenn du dir statt dem neuen Codex irgendwo günstig einen alten schießt, denn beide Bücher zusammen sind dann auch auf aktuellem Stand.

Ich finde übrigens Karabiner immer noch sau gut und mische in fast jeden Trupp 2-6 rein, potenziell würde ich sogar ganze Einheiten damit spielen. Die Reichweite ist besser als beim Blaster und man hat Niederhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Neubeginn am Besten den neuen Codex holen. Die Regeln für die spezielle Befestigung sind dann noch im Kauyon und zusätzliche Formationen und das Dawnblade-Contingent im Montka.

Wenn du für die Befestigung eh das Kauyon holst, dann kannst du ein wenig sparen, wenn du dir statt dem neuen Codex irgendwo günstig einen alten schießt, denn beide Bücher zusammen sind dann auch auf aktuellem Stand.
Danke, aber irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch, ich hab mir gestern bei einem lokalen Händler den Codex Sternenreich Tau (39€) gekauft (ich fragte ob das der neuste sei Aussage war ja). Dann schlag ich ihn zuhause auf find die neuen Kampfänzüge darin aber keine Formationen? Also hab ich dann wohl doch einen alten bekommen :angry:. Jetzt hab ich nochmal auf der GW Seite geschaut der Codex muss wohl Tau Empire heißen?