Ewige Wache sollte man durch ihre Sonderregeln als große Einheit mit Charunterstützung einsetzen. Klingenbanner inklusive. Dann sind die sehr gut, da sie einen verlässlichen Kern bilden, der durch die Masse an Attacken mit rüstungsbrechend gar nicht so schlecht austeilt. Gerade mit Bestienmagie sind die Jungs nicht übel.
Nachteil: Viele Punkte in einem Regiment, das für Welfenverhältnisse eher unbeweglich ist.
Letzendlich sollte die Armee in dem Fall um die ewige Wache herum aufgebaut sein, dann funktionieren sie bestens.
Das Berserkerschwert gibt Raserei nur an den Träger und die Nachteile überwiegen die Vorteile, Finger weg.
Der Bogen von Loren ist bei mir ab etwa 2000 Punkten fast schon standartmäßig gesetzt. Ein Hochgeborener Scout mit dem Bogen und arkanen Dolchpfeilen in ner 7-10er Einheit Waldläufer ist eine ernsthafte Gefahr für jeden gutgerüsteten Gegner. Auch zwingt es die Gegner, seine Chars in Einheiten zu stellen, da die Jungs mit ihrem fliegenden Todesstoß eine Einsatzreichweite von 25 Zoll haben. Sie holen zwar selten direkt ihre Punkte rein aber sie schaffen eine Bedrohung, die der Gegner nicht ignorieren kann und sind selbst beweglich genug, um schwer zu fassen zu sein, wodurch der Gegner eine Menge Ressourcen abstellen muss, um mit ihnen fertigzuwerden. Sie zwingen dadurch ein stückweit den Gegner zu reagieren, statt zu agieren, was gerade bei Waldelfen vorteilhaft ist.