Fraktions-Jackberatung bzgl Farbwahl der anderen Art :)

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Ahoi Freunde,



ich hab da wieder mal eine Frage, und zwar, trage ichs eit längerem die Idee mit mir herum zu meinen Hordes Fraktionen eine Warmachine Fraktion anzufangen ( einfach um mal die andere Seite zu sehen).
Zudem will ich unbedingt mal ein Farbschema probieren, nur ist die Frage zu welcher Fraktion würde das pasen?


Edith meint ich hab was vergessen, also primär würde dass dann auch erstmal nur auf eine Liste rauslaufen, so ala "Hardcore" damit ich nur eine Liste brauche und nicht noch zu meinem jetzigen Batzen drölfzigtausend Auswahlen ^^


Mein Bauchgefühl sagt ja Khador, aber die spielen so selten bzw. wenige Jacks
traurig153.gif

Hier mal das Schema, ich würde es nur eher auf Weiß/Schwarz anpassen
smiley1.gif



Eisenkern-Gruppenbild.jpg



Was meint Ihr dazu andere, bzw. jemand eine bessere Idee?


Gruß
 
Boltar schrieb:
Mein Bauchgefühl sagt ja Khador, aber die spielen so selten bzw. wenige Jacks

Yupp mehr als ein Abdecker Jack wird da meist kompetiv gesehn nicht gespielt ausser bei Karchev oder dem Iron Wolf aber da du ja eine " Hardcore " Liste anpeilst die wahrscheinlich viele Matchpus abdecken soll kannst du die 2 o.g Caster vergessen .
Alternativ gibts noch denn " Trend " Butch3r etwas Jack Heavy zu spielen aber wirklich ausgereift sind die Konzepte nicht zudem du nur mit einer Butch3r Liste auf Dauer auch nicht glücklich wirst wenn deine Gegner denn Caster gut kennen .

Später poste ich evtl mehr falls mir keiner zuvor kommt . 😀
 
Das Farbschema in Schwarz/Weiß stelle ich mir recht cool vor.

Jacklistig spielen kann man als Hardcoreliste zB. Syntherion von den Convergence of Cyriss, aber die Fraktion ist geschmacksache, die Kühlschränke sind etwas eigen. Da es sich ja auch um die Fraktionswahl handelt, würde ich eher mit 2 Listen planen, einfach um den Spielspass zu erhalten. In diesem Hintergrund betrachtet, gibt es schon einige Fraktionen, welche mehrere Jacks mitnehmen können.

Retribution of Scyrah - eVyros Griffon Spam zb. würde hier passen. Beispielliste sieht so aus:
Vyros 2 [Fuel Cache]
Vyros 2 -5
Aspis +4
Griffon +4
Griffon +4
Griffon +4
Griffon +4
Griffon +4
Griffon +4
Imperatus +12
Arcanist +1
Arcanist +1
Cylena Raefyll & Nyss Hunters (max) +10
Eiryss 2 +3

Ich bin nicht so sehr der Fan von Spam-Listen, aber diese Liste erfüllt all deine Voraussetzungen, ich kann mir vorstellen, das gerade zu Scyrah dein Farbschema richtig gut passt. Die Liste spielt sich auch sehr gut. Ebenfalls passt das Schema sehr gut zu den Infantrymodellen, welche Scyrah gerne spielt. Als zweite Liste hatte ein Spieler welcher bei den Irish Masters gut abschnitt diese dabei:

Ossyan [Effigy of Valor]
Ossyan -6
Banshee +10
Houseguard Halberdiers (max) +7
Houseguard Halberdiers UA +2
Houseguard Riflemen (max) +8
Houseguard Riflemen UA +2
Mage Hunter Strike Force (max) +8
Eiryss 3 +3
Stormfall Archers +5
Stormfall Archers +5
Lady Aiyana & Master Holt +4
Houseguard Thane +2


Kannst dir die Modelle ja mal anschauen, wenn es dir zusagt wäre Retribution of Scyrah meine Empfehlung.
 
Aye danke íhr 2,

das mit Khador hab ich mir gedacht schade, hab mich auch mal weiter ins Thema eingelesen, und auch in der tabletopwelt sowie auf PP-Direkt nen Post dazu geschrieben.
auf der PP geht der trend auch so zu Scyrah, wbei ich die Jacks so meh schwierig finde 🙂, da bin ich schwer am überlegen.

auf der Tabletopwelt hat man gemeint das Schema könnte auch bei Cygnar gut funzen, mal fix gegooglet, und dann ist mir Kraye ins Auge gestochen.
Meint Ihr mit dem könnte sowas gehen ( Jackheavy als Allcomer 😉 ) oder isses auch eher wunschdenken?
 
Meint Ihr mit dem könnte sowas gehen ( Jackheavy als Allcomer )
Kraye ist ganz nett aber arg Jack Heavy spielen funktioniert bei dem nicht soo gut weil er nicht genug Focus hat um genug Jacks zu betreiben , zu zaubern und noch irgendwie zu überleben .
Kraye steht halt auf ein Large Base und kann dadurch halt relativ leicht gesehn werden und ohne Def oder Anti Magie Tech kann der mal schnell erschossen werden .
Tendeziell find ich denn speziell Jack Heavy auch etwas zu einseitig , der Kraye " bevorzugt " Melee Heavys halt und dagegen gibts zu viele Konter wie Saeryns Feat zB .
Insgesamt find ich auch das Cygnar Jacks wegen der hohen Punktkosten nicht unbedingt zum spammen taugen .

Wenn du nun sagst du willst unbedingt Cygnar spielen würde ich dir mal die p / e Haley oder denn Nemo mit denn Focus Feat verteilen empfehlen oder Siege im Tier .
Letzteres ist aber nicht unbedingt Turnier tauglich funzt aber wunderbar mit vielen Jacks. 😀
 
Argh ok danke Jungs,

ich hatte halt auch auf dem Privateer Press forum nen thread gefunden wo über die Liste hier:

Captain Jeremiah Kraye
-Hunter
-Hunter
-Cyclone
-Centurion
-Storm Clad
Black 13th
Rangers
Rangers
Gun Mage Captain Adept
Gun Mage Captain Adept

diskutiert und erklärt wurde, hat angeblich 2010 und 2013 jeweils ein großes Hardcore Turnier ( GenCon oder so) gewonnen.

Ich find halt die Cygnar jacks sowie die Khador Jacks sehr ansprechend, bei Scyrah bin ich sehr am schwanken, ist halt mitunter doch viel Infanterie, aber wird bei uns nicht soooo sehr gespielt was auch wieder ein Vorteil wäre...
Wenn nur die Scyrah jacks nicht immer diese Risendinger aufm Rücken hätten...

@Old bzgl. Siege, wie bzw. was stellt man bei Ihm im Tier so grob?
 
hat angeblich 2010 und 2013 jeweils ein großes Hardcore Turnier ( GenCon oder so) gewonnen.
Würde die Liste auch wenn die um die Jahre 2010 -13 gut war nicht unbedingt als Referenz nehmen weil die aktuellen Anforderungen nicht unbedingt gerecht wird .

@Old bzgl. Siege, wie bzw. was stellt man bei Ihm im Tier so grob?
Grob gesehn ist eigentlich nur das spammen von Jorneymen Warcaster wichtig und leider Triumph denn man fürs Tier 1 brauch.
Desweiteren bieten sich eher Beschuss Jacks an ( Hunter zB ) weil die gut mit der Spell List harmonieren ( Foxhole zB ) und weil man mit denn eher denn Alpha Strike + gebündelten Feat Turn i hinkriegt.

Wäre eigentlich Menoth was für dich ?
eFeora oder Amon können recht effektiv Jacks betreiben und Menoth hat generell viel Jack Support .(Vassal of Menoth und Chor of Menoth ).
Feora würde auch dein Bestreben nach einer guten Allround Liste unterstützen weil die sehr vielseitig ist .
 
Oh Menoth ist ganz schlecht 😉

Ne im ernst, Kirche ist bei uns zu sehr vertreten.

Nach momentanen Stand auch dank euch wird's dann vermutlich doch sehr stark auf Scyrah rauslaufen, einfach weil jeder sagt das passt am ehesten, ist gut Jackheavy spielbar, und Joa 🙂

Ich hab da auch noch 1-2 Ideen um noch was einzubringen ich verzichte dann zwar auf Kraye und den Centurion aber irgendwas ist auch immer 😉

Ich hab nur etwas Angst bei Zeitdruck soviel Infanterie zu spielen 🙂

Aber da ich die Imfanterie Grad mit anspreche hat einer nen groben Tip wie ich das kleine Futzelschema an denen umsetzen kann 🙂

Beste Grüße
 
Scyrah rauslaufen, einfach weil jeder sagt das passt am ehesten, ist gut Jackheavy spielbar, und Joa
Ist wahrscheinlich neben doppel Stormwall und Menoth die beste Wahl .
Ich persönlich würde dann im falle von Scryah die Liste auch so bauen wie Lanfear es vorgeschlagen hat wobei ich eher MHSF oder Stormfall Archer nehmen würde statt Nyss .


Wird es denn eigentlich eVyros oder vlt Kalysas " Shooty Jack Spam " Tier Liste ? 😀

Ich hab nur etwas Angst bei Zeitdruck soviel Infanterie zu spielen
Die paar Infanteristen werden dein geringstes Problem sein wenn du eVyros spielen willst . 😉

groben Tip wie ich das kleine Futzelschema an denen umsetzen kann
Spontan fãllt mir da gerade nix gutes ein . 🙁
 
Heya 🙂

das Futzelschema sollte mit Stencels und einer Airbrush eigentlich problemlos machbar sein, aber es bleibt "futzelschema", sprich, es kostet einfach Zeit. Aber ich denke nicht das die Umsetzung ein Problem ist. Maskierband in rauen Mengen bitte aber einplanen 😛

Du wirst als Anfänger viele Probleme haben, dazu gehört neben der Zeit auch die Fülle an Regeln, welche die eigenen und natürlich die gegnerischen Modelle so mitbringen. Mache dir deswegen aber keine Sorgen. Das erste halbe Jahr bekommt jeder auf den S*** 🙂 Das gehört dazu. Wenn du eine Spielergemeinschaft hast/findest (was eigentlich weniger ein Problem sein sollte, Warmachine hat eine aktive Community welche auch zusammen hält) wird dir viel erklärt werden, und du machst schnelle Fortschritte im Spiel 🙂
 
@Lanfear, erstmal danke fürs lesen 😉
und danke der Tips ich hoffe das wird laufen 🙂

@old, ich tendiere momentan echt sehr sehr stark zur Force Wall, wenig Infanterie, viele Jacks, sollte eigtl. meine "Grundwünsche" abdecken, jetzt muß ich nurnoch günstig drankommen 😉

Eigtl. wäre ja die All in One Box nen Schnapper, aber bis auf die 2 Heavys bringt die mir nichts für die Liste, daher eher meh 😉

ist etwas OT, aber kann einer von euch was zum Aspis sagen? ist der Light in der Force Wall Liste gut oder eher meh?

LG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye wunderbar vielen vielen dank 🙂

nochmals ne Plöde Frage wegen der farben,

meint Ihr das geht so:

tarschema auf den jacks ( einfach weil da der Platz dafür da ist )

und die infanterie so wie auch von PP bemalt nur halt anstatt dem Grün richtiges Schwarz beim Stoff,

Meint Ihr das sieht dann noch "zugehörig" aus?

MFG